Zitat von Reinhardaber vielleicht machen wir dann ja auch mal einen Grand Prix des deutschen Krautrocks?
Ohne mich.
Darf ich im übrigen daran erinnern, dass ich im Anschluss an Fadecounters Bemühungen mit dem Schlager-Prix zuallererst die Realisierung des bereits vor Monaten angekündigten Grand Prix der Epigonen und Stilverwandten im Wallace-Forum "inszenieren" möchte...
Zitat von FadecounterDas Problem ist,das bisher nur drei Teilnehmer bereit sind, mit zu machen. Ich hoffe, es werden noch ein paar. Dann wird selbstverständlich ein neuer Thread dafür eröffnet. Aber es muß für Daniel und Joachim schon nachvollziehbar sein, warum zu dem Thema ein neuer Thread eröffnet wurde. Darum, liebe Mitglieder, je mehr mitmache, desto spannender wird es für alle.
Bisher machen mit: Edgar007, Gubanov und Fadecounter. Wer macht noch mit???
Ich bin eigentlich für die Eröffnung eines neuen Threads. Auf der einen Seite die ausländischen Titeln und auf der anderen Seite die rein deutschen Titeln, m.E. nach aber nur Gesangstitel ohne Instrumental - das können wir vielleicht später machen - denn hier landen ja grundsätzlich nur Filmkompositionen (Jerry-Cotton-Marsch, Laras Theme, Love Story und Spiel mir ds Lied vom Tod...viel mehr dürften es sowieso nicht sein...). Anzumerken wäre noch für die Jüngeren unter Euch: Entgegen der heute üblichen Nr.1-Hitmöglichkeiten waren die Regeln in fen 60ern (und auch noch länger) so, dass es Nr.1-Hits gab, die mehr als ein halbes Jahr Nr.1 waren oder noch länger insgesamt in den Top Ten. Hier fallen mir spontan Heintje (Mama), Roy Black (Ganz in weiß) oder Peter Maffay (Du) ein.
Soweit im Moment meine Meinung zum Thema, wobei ja alle inzwischen gemerkt haben, dass ich ein sehr großer Anhänger der "Deutschen Hitparade) à la Dieter "Thomas" Heck bin!!!
Joachim.
P.S.: Sofern es meine kostbare Zeit erlaubt werde ich dabeisein!
---------------------------------------------------------------- P.S.: Sofern es meine kostbare Zeit erlaubt werde ich dabeisein! ---------------------------------------------------------------- Hallo Joachim, ich hör´s mit Freuden.
Zu den Instrumentals: Es waren mehr als nur Film-und Fernsehthemen: Wheels z.B. Stranger on the Shore u.a. Aber kein Problem, ich werde die Instrumentals noch rausnehmen und Deinen Ratschlag befolgen. Also mehr im neuen Thread. Gruß Fadecounter
Leider kann ich hier nicht mitmachen, da ich ab den Fünfzigern immer nur amerikanische und engl. Titel gehört habe und die dt. Coverversionen der Us - Hits teilweise schrecklich fand. In den Fünfziger Jahren war es in der Regel so, dass dt. No. 1 Hits oft Cover der Us - Hitparade waren. Ich glaube jedoch dass in den Sechzigern das schon etwas anders war aber mir hat leider der Zugang zu diesen Titeln gefehlt, s.o.
In Antwort auf:Wer hat die Nase vorn. Ist es Caterina Valente oder Peter Alexander? Oder vielleicht doch Peter Kraus und Conny Froboess?
Bin leider erst jetzt aus dem Urlaub zurück. Der/die erfolgreichste (Plattenverkäufe) Interpretin des deutschen Schlagers ist bis heute Manuela. Sehr interessant ist die Dokumentation über ihr Leben. Lief letztens im TV.
Ja das is schon was auch gemütliches,so mitte 60 er 70/ er das is Musik in meinen Ohren auch 80 er aber 90 er naja grad evtl.noch.. Peter Alexander,Gitte,Siv,Wencke,Milva,Renate Kern,Trude Herr,Roy Black,Nana Mouskori,Heino,Gerhard Wendlandt...
Hallo miteinander, ich bin gerade dabei, die 70er Nr.1-Hits entsprechend der gleichen Regeln, wie ich sie bei den 60ern angewandt habe, aufzustellen. Also demnächst die Veröffentlichung der 100 erfolgreichsten Hits der 70er.
Welche waren denn Eure Lieblingshitse der 70er???
Gruß Fadecounter
P.S.Wohlgemerkt, die Hits der internationalen Charts, als USA, UK und Deutschland.
Die 70er fallen schon eher in mein Gebiet, aber da Klaus Doldinger's Passport, Schicke Führs Fröhling und andere erst gar nicht in den Charts vertreten waren und ELP und Co nur mit ihren "mainstreamigen" Nummern, beteilige ich auch hier wieder nicht...
-------------------------------------------------------------------------- aber da Klaus Doldinger's Passport, Schicke Führs Fröhling und andere erst gar nicht in den Charts vertreten waren und ELP und Co nur mit ihren "mainstreamigen" Nummern, beteilige ich auch hier wieder nicht... --------------------------------------------------------------------------- Was heißt hier beteiligen? Ich hatte nur nach Euren Lieblingen gefragt. und die wirst Du doch haben, oder? Ansonsten stehen die erfolgreichsten Hits der 70er bereits fest. Demnächst hier veröffentlicht. Gruß Fadecounter
Es geht hier aber um "Hits". "Hits" sind Musikstücke, die den Zeitgeist und Geschmack der Massen treffen, dadurch oft im Radio gespielt werden und hohe Verkaufszahlen erreichen. Die Musik der 70er, die ich höre sind größenteils eben progressive Platten, bei denen die einzelnen Stücke gerne mal 20 Minuten laufen. Ich denke das kann kaum als "Hits" bezeichnet werden, es sei denn man sieht "to hit" im Kontext, dass es meinen Geschmack "trifft"...