![]() |
Impressum |
Ich mag "Amer" sehr, da er eben nicht nur eine Kopie ist, sondern tatsächlich schafft eigenständig zu sein. Zwar fehlen dem Film die trashigen Dialoge und der Sleaze-Faktor zu einem klassischen Giallo, doch ich das habe ich bei "Amer" keine Sekunde vermisst, da der Film durch seine Bilderflut und seine unglaubliche Detailverliebtheit eine Atmosphäre zu erzeugen weiß, wie es - für mich - tatsächlich nur wenige Gialli geschafft haben. Ein wunderbarer, experimenteller Thriller, den man als verdichtete Giallo-Hommage, aber auch als völlig eigenständigen Film betrachten kann. Ich habe ihn damals beim Fantasyfilm Fest im Kino gesehen und war sehr, sehr gefesselt von seiner Intensität. Ich habe bei Koch nach dem Grund für die Verschiebung gefragt und folgende Antwort erhalten: Hab gerade mit meinen Jungs "Die Toten Augen von London" gesehen. War Hammer! Passt auf den Hexer auf. Wallace for life! Ich möchte mich hier Daniel und Joachim anschließen, hier sollte man Geduld walten lassen. Hinzu kommt, dass man bei Koch sicher einiges daran gesetzt hat den Film zu veröffentlichen und die Rechtslage zu klären - das werden wir mittels einfacher Google-Recherche sicher auch nicht lösen können. Ich kann Joachim hier nur zustimmen. Gute Remakes gab und gibt es höchst selten, gerade im Bereich Horror. Filme wie John Carpenters Neuauflage von "The Thing" oder Wener Herzogs Version von "Nosferatu" bleiben hier sicherlich rühmliche Ausnahmen. Im August 2009 lief der Film im Rahmen des Fantasy Film Fest in Berlin im Kino. Ich glaube kaum, dass der Film noch eine Chance hat regulär ins Kino zu kommen. Von einer DVD-VÖ ist noch nichts bekannt. Laut OFDb gibt es aber eine griechische DVD mit englischem Ton. Ich war am Wochenende beim Berliner Fantasy Filmfest um mir den neuen Dario Argento Film "Giallo" anzusehen. Mein erster Argento im Kino. Ich hoffe eher auf die toten Augen. Danke für die Links! So finster die Nacht Ich hoffe ja immernoch auf eine O-Ton-CD von den toten Augen. Dennoch freue ich mich natürlich auf die kommende Box, die ich bereits vorbestellt habe. Auch ich bin auf der Suche nach einem Film: "Das Grauen kam aus dem Nebel". Meins Wissens nach nur vor vielen Jahren auf VHS erschienen. Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich an diesen Film komme, würde ich mich sehr freuen. Und zum Abendbrot: Dario Argentos PHENOMENA Auch ich wünsche Karin Dor von Herzen alles Gute! Möge sie uns noch lange erhalten bleiben und uns weiterhin auf der Theaterbühne, der Kinoleinwand oder dem TV-Bildschirm so großartig unterhalten wie bisher. Ich habe mir vor ein paar Monaten bereits die Soundtrack-CD zugelegt! Wirklich ein kleines Meisterwerk. Nein, absolut nicht. Wow! Das sind wirklich großartige Neuigkeiten. Ich freue mich sehr auf die VÖ und werde gleich vorbestellen. Vielen Dank für diesen sehr schönen Tipp! Ich werde mir den Film umgehend zulegen. Bin gespannt...
Foren Suche
(min 3 Zeichen)
Suchoptionen
Zitat
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich habe mich kurz bei unserer DVD-Abteilung informiert und diese teilte mir mit, dass der Grund für die Verschiebung folgender sei:
Wir warten noch auf die Interviews der Teilnehmer, welche bis jetzt leider immer verhindert waren.
Momentan steht es jedoch wieder besser und wir hoffen, dass es mir der Veröffentlichung an Weihnachten klappt! Zudem wird es
noch weitere Giallo-Collection-Boxen geben :-)
Nach Argentos eher zweifelhaften Spätwerken wie "The Card Player" oder dem neusten Streifen "Giallo", sollte er - meiner Meinung nach - nicht auch noch sein filmes Erbe ruinieren, indem er seine Frühwerke verschlimmbessert. Es gab übrigens auch schon Gerüchte über ein Remake von "Suspiria". Ich persönlich würde so einen Film ignorieren.
Zitat von Jan
HANGOVER!
Seit langen, langen Zeiten mal wieder ein gelungener Kinobesuch. Wer den Film nicht kennt, hat was verpasst (oder hat was gegen gut gemachte Komödien ).
Gruß
Jan
Das kann ich bestätigen: HANGOVER ist eine großartige, immer wieder überraschende Komödie! Kann ich ebenfalls absolut empfehlen.
Ebenso wie die letzten Film von Argento höchst durchschnittlich und vor allem unfreiwillig komisch. So sieht man den Mörder beispielsweise vor einem Laptop mit einem Schnuller im Mund auf Bilder von verstümmelten Frauen onanieren. Und es gab noch so einige laute Lacher im Kino. Für einen vernünftigen Tatort-Krimi hätten Story und Optik sicher genügt, für einen Argento mal wieder nur Durchschnittskost. Daran können selbst Adrien Brody und Emmanuelle Seigner nichts ändern. Schade.
Scheint ja ziemlich enttäuschend zu sein.
Ich bin gespannt. Mal sehen, wann man den Film hier in Deutschland zu sehen bekommt.
Ein wunderschönes Horror-Drama von Tomas Alfredson aus dem Jahre 2008. Der Film erzählt eine Geschichte über die Freundschaft zwischen einem introvertierten Jungen und einem Vampirmädchen in Schweden in Umsetzung des gleichnamigen Romans von John Ajvide Lindqvist. In den Hauptrollen: Lina Leandersson und Kåre Hedebrant.
Sehr langsam, zerbrechlich und traurig. Ein toller, melancholischer Film, der von den vielen stillen Momenten lebt. Absolut sehenswert.
Und anschließend - zur Stimmung passend - das neue Moby Album als Ausklang.
Beste Grüße!
David Lynchs TWIN PEAKS - FIRE WALK WITH ME
...ein wohliger Schauer an einem verregnetem Vormittag.
Ich mag den Film auch sehr, wenn er auch zunächst sehr verwirrend sein mag. Neben der seltsamen Atmosphäre gefällt mir besonders der großartige Soundtrack von Ennio Morricone.
Ort: Berlin
Einfach ein eigenes Forum erstellen