Der Fälscher von London wurde zu keiner Zeit unterschätzt. Ein ziemlich edler Wallace Vertreter und schon immer gewesen.
By the way sind ja noch 8 Filme offen und die Boxen sind für 33 Filme angelegt. Ich denke, da werden in der letzten Box wohl Stecknadel, Halbmond und Wartezimmer kommen.
Es gibt jetzt eine Label Seite zum Film wo man sich wirklich gründlich über den Film, die Hintergründe, die Blu-ray Produktion und die Veröffentlichungen, bzw. Extras informieren kann. Da wird auch was zur Restauration geschrieben. https://ucm.one/de/die-schlangengrube-und-das-pendel/
Die komplette Filmmusik Premiere zu "Schlangengrube und das Pendel" erscheint als limitierte rote Vinyl LP am 13.11.2020
Zusammen mit der CD in der limitierten Blu-ray Edition erscheint der Soundtrack erstmals überhaupt auf einem Tonträger und wird als Vinyl sicherlich bald ein Sammlerststück werden.
Schlangengrube ist mir wirklich sehr wichtig und die exklusive Premiere des vollständigen Soundtracks auch. Heutzutage kommen schließlich keinerlei Filmmusiken deutscher Filmkomponisten noch auf CD raus. Die Bonus DVD beinhaltet 3 Wochenschau Berichte und ein köstliches Drehscheibe Interview mit Karin Dor aus dem Jahr 1970, in dem sie etwas angezickt auf Deutschland ist und das brauche ich auch. Egal, ich bestelle beide Ausgaben, denn das Cover des abgespeckten Mediabooks ist ein so tolles Motiv, da kann ich nicht nein sagen.
Hier kann man die am 23.10.20 erscheinende Limited Edition 4 Disc Set mit einer zusätzlichen Bonus DVD und der Filmmusik CD von Peter Thomas bestellen:
In Zeiten, in denen fast keine CDs mehr von deutschen Film Komponisten erscheinen finde ich es absolut genial, dass der Soundtrack bei der Schlangengrube Limited Edition auf einer CD dabei ist.
Hier noch eine Bemerkung zur Filmmusik von Peter Thoaas von Movieside:
Die Tracks der Filmmusik stammen aus zwei Quellen: Stereobändern des Musikverlages und - wo Cues beim Musikverlag fehlten - von Mono-Perfobändern. Der Score ist also Stereo/Mono, beim Mastering ist das aber wie ich finde gut angeglichen worden, ohne in "Fake-Stereo"-Exzesse zu verfallen.
Walter Potganski (Moviemax) hat im Movieside Forum Informationen zur beiliegenden Peter Thomas CD gepostet. Das wird ein Fest für Fans deutscher Filmmusik Komponisten!
Zitat Movieside: Das Thema Soundtrack nimmt im 36seitigen Booklet zwei Seiten ein. Peter Thomas sagt dazu etwas, zuviel darf ich ja nicht verraten. Die einzelnen Musikstücke sind jeweils abgeschlossen so wie von Peter Thomas komponiert und arrangiert, Peter Thomas dirigiert das Peter Thomas- Sound-Orchester. Aufgenommen wurde alles 1967 in den Bavaria Tonstudios. Kuratiert wurde die CD Veröffentlichung von Christopher Klaese und Matthias Künnecke. Also alles vom feinsten und hier die Titel, die gesamte Spielzeit ist 51 Minuten.
Tracktitel:
Die Schlangengrube und das Pendel (Titelmusik) 1:46
Da hier mehr Leute reinschauen setze ich mal einen Link zur "Schlangengrube und das Pendel" Limited Edition Blu-ray mit der Weltpremiere von Peter Thomas komplettem Soundtrack auf CD. Erscheint am 23 Oktober 2020. Ich habe im Thread nun allen Bonus aufgelistet: Die Schlangengrube und das Pendel Blu-ray 4K Abtastung (2)
Am 23.10 erscheint nun eine Limited Edition von dem Film. Aller Bonus der alten EMS DVD wurde übernommen und eine Menge neuer Bonus kommt auch noch dazu. Hier folgt nun eine Auflistung der Extras. Die neuen Extras, die hinzugekommen sind, habe ich fett markiert. Eine günstigere Variante wird auch erscheinen aber der Soundtrack soll nur in der Limited Edition beiliegen.
Folgenden Inhalt erwartet den Filmliebhaber in der auf 1.200 Stück limitierten und durchnummerierten Sonderauflage:
Disc 1 (Blu-ray, ca. 84 min):
- Ungekürzter Kinofilm in 4K neu abgetastet - Audiokommentar zum Film mit Gerd Naumann, Christopher Klaese & Matthias Künnecke - Original Kinotrailer & Teasertrailer - Rekonstruktions - Slideshow (vorher/nachher/ca. 10 min)
Disc 2 (DVD, ca. 81 min):
- Ungekürzter Kinofilm digital remastered - Audiokommentar zum Film mit Gerd Naumann, Christopher Klaese & Matthias Künnecke - Original Kinotrailer & Teasertrailer - Rekonstruktions - Slideshow (vorher/nachher/ca. 10 min)
Disc 3 (Bonus-DVD, ca. 110 min):
- Super 8-Filmfassung-Teil 1: Das Todespendel - Die Burg des Grauens (ca. 16 min) - Super 8-Filmfassung-Teil 2: Die Schlangengrube des Grafen Dracula (ca. 16 min) - Fernsehberichte: Ein Grusical wird gedreht - WDR 1967 (2,48 min) Neues vom Film - ZDF 1967 (4,02 min) UFA Wochenschau 1967 (1,28 min) ZDF Drehscheibe 1970 - Interview Karin Dor (4,01 min). - Drehortsuche in Rothenburg ob der Tauber (7,30 min) - Audio-Interview mit Karin Dor (ca. 40 min) - Bilder von den Dreharbeiten (Slideshow, ca. 10 min) - Internationale Artworkgalerie (Slideshow, ca. 7 min)
Disc 4 (Soundtrack-CD, ca. 52 min):
- Soundtrack (Musik komponiert, arrangiert und dirigiert von Peter Thomas)
PLUS 36-seitiges Booklet mit tollen Fotos und Hintergrundinformationen!
DIE SCHLANGENGRUBE UND DAS PENDEL erscheint Ende September in einem limitierten 4 Disc Set. Meiner Vermutung nach wird die Soundtrack CD nur einmal innerhalb des limitierten 4 Disc Sets erscheinen und danach nicht mehr. Ich bin sehr gespannt was sich alles auf der extra Bonus DVD verbirgt.
Zitat von palmi im Beitrag #180ich habe an Filmjuwelen geschrieben und folgendes gefragt: eine Frage zu der erscheinenden Box: werden die Filme wirklich in richtigem 16:9 erscheinen? Das wäre ja der Hammer. Bis jetzt gibt es die Filme ja leider nur im falschen Format 4:3 und leider auch stark gekürzt. Werden die Film auch etwas restauriert zur Neuerscheinung , Es wäre toll, wenn wenigstens das Format stimmen würde. Ist auch eine Bluray Box später vorgesehen ?
und heute folgende Antwort erhalten: Und hier schon die Info von FERNSEHJUWELEN:
"ja in 16:9 und jeweils die längste verfügbare Fassung ist geplant."
Bluray Box ist zur zeit nicht vorgesehen.
Viele Grüße, Ihr Enterlog Trade Team
wenn das wirklich so stimmt, wäre das ja der Wahnsinn.
Ich bin sehr sicher, dass man die vorhandenen bekannten Kinowelt Master auf 16:9 aufbläst was qualitätstechnisch zu einer Verschlechterung führen wird. Vielleicht hat jemand die alte Letterbox Kinowelt DVD von "Kauf mir einen bunten Luftballon". Da hat Filmjuwelen daselbe Master einfach auf 16:9 aufgeblasen, was das Bild verschlechtert hat. Ich hatte Filmjuwelen neulich angeschrieben und darum gebeten, dass man in diesem Fall wenigstens zusätzlich die Letterbox Versionen draufmacht. Macht Euch keine Hoffnung. Die längsten Versinen sind die Kinowelt Transfere.
Ich frage mich aber noch immer, was du mit dieser Letterboxed-Version dann machst? Erstens kannst du dann doch auch die alten Letterboxed-DVDs behalten und zweitens musst du auf jedem regulären Fernseher dann selbst reinzoomen und hast quasi den selben Qualitätsverlust.
So irrsinnig das klingt aber die Letterbox Transfers der Kinowelt DVDs sind das Beste was man auf DVD kriegen kann. Ich bin an die Qualität gewöhnt und habe sie mit den Jahren zähneknirschend akzeptiert. Wenn aber bei Filmjuwelen, durch das Aufpumpen auf 1&:9, die Quaität noch schlechter wird, ist die Box nicht mehr für mich interessant. Warum ist die Box für mich interessant? Weil hier endlich "Dynamit in grüner Seide" dabei ist und ich meine alte Hollamd DVD entsorgen kann. Weil hier interessanter Bonus dabei sein wird. Weil vermutlich "erstmals" alle deutschen Kinotrailer dabei sein werden. Solange die Filme nicht sowieso in HD abgetastet werden, wird man damit leben müssen.
Ein völliges No Go ist für mich das Aufpumpen der miesen Kinowelt Master auf 16:9 und dadurch eine noch schlechtere Bildqualität zu erhalten. Da macht sich Filmjuwelen dann Arbeit um etwas noch schlechter zu machen. Das muss man erst mal schaffen.
Zitat von palmi im Beitrag #180ich habe an Filmjuwelen geschrieben und folgendes gefragt: eine Frage zu der erscheinenden Box: werden die Filme wirklich in richtigem 16:9 erscheinen? Das wäre ja der Hammer. Bis jetzt gibt es die Filme ja leider nur im falschen Format 4:3 und leider auch stark gekürzt. Werden die Film auch etwas restauriert zur Neuerscheinung , Es wäre toll, wenn wenigstens das Format stimmen würde. Ist auch eine Bluray Box später vorgesehen ?
und heute folgende Antwort erhalten: Und hier schon die Info von FERNSEHJUWELEN:
"ja in 16:9 und jeweils die längste verfügbare Fassung ist geplant."
Bluray Box ist zur zeit nicht vorgesehen.
Viele Grüße, Ihr Enterlog Trade Team
wenn das wirklich so stimmt, wäre das ja der Wahnsinn.
Ich bin sehr sicher, dass man die vorhandenen bekannten Kinowelt Master auf 16:9 aufbläst was qualitätstechnisch zu einer Verschlechterung führen wird. Vielleicht hat jemand die alte Letterbox Kinowelt DVD von "Kauf mir einen bunten Luftballon". Da hat Filmjuwelen daselbe Master einfach auf 16:9 aufgeblasen, was das Bild verschlechtert hat. Ich hatte Filmjuwelen neulich angeschrieben und darum gebeten, dass man in diesem Fall wenigstens zusätzlich die Letterbox Versionen draufmacht. Macht Euch keine Hoffnung. Die längsten Versinen sind die Kinowelt Transfere.
Zumindest bei den Fu Manchu Filmen kann man mal "vorsichtige" Hoffnung haben, weil das Label Indicator, die Filme im Ausland als Blu-ray veröffentlichen wird. Da wird dann eine spätere HD Veröffentlichung von Filmjuwlen schon etwas realistischer.