Zitat von greaves im Beitrag #1126Das sind ja erfreuliche News👆🏼👌🏻😀 Danke dir für deine“ Idee“,dass man LEONINE schreiben soll. 👍🏼 Anscheinend hat’s was bewegt.
Ich dachte, was bei OUTSIDERS von StudioCanal geholfen hat, hilft vielleicht auch bei Wallace. Beides ging aber nur mit Unterstützung der Forenuser, die sich angeschlossen haben. Dankeschön!
Zitat von greaves im Beitrag #1126Das sind ja erfreuliche News👆🏼👌🏻😀 Danke dir für deine“ Idee“,dass man LEONINE schreiben soll. 👍🏼 Anscheinend hat’s was bewegt.
Wie bereits geschrieben, finde ich die 7 fach Hüllen der Gesamtbox ganz schrecklich und freue mich riesig auf die 11. Edgar Wallace Blu-ray Box. Ich gehe davon aus, dass da ganz sicher Stecknadel, Halbmond und Wartezimmer enthalten sein werden. Gespannt bin ich, ob vielleicht auch die Schlange noch dabei ist.
Ganz ehrlich - ohne die "Schlange" kaufe ich die Box nicht. Die beiden Giallos habe ich von Koch, und nur für das unrestaurierte "Wartezimmer" (der nun mal kein Wallace ist) gebe ich keine >30€ aus. Wenn alle 4 Filme drin wären, hätte ich immer noch 2 Doppelkäufe, aber es wäre zumindest fair.
Mal abwarte, was Leonine da letztendlich servieren wird...
Zitat von Lord Peter im Beitrag #1129Ganz ehrlich - ohne die "Schlange" kaufe ich die Box nicht. Die beiden Giallos habe ich von Koch, und nur für das unrestaurierte "Wartezimmer" (der nun mal kein Wallace ist) gebe ich keine >30€ aus. Wenn alle 4 Filme drin wären, hätte ich immer noch 2 Doppelkäufe, aber es wäre zumindest fair.
Mal abwarte, was Leonine da letztendlich servieren wird...
Das kannst du ja genauso machen wie du willst. Ich für meinen Teil habe die Koch Mediabooks, will aber unbedingt Wartezimmer und hoffe halt, dass Schlange ebenfalls in der Box ist. Der andere Grund ist, dass ich die 3er Digi Packs einfach super finde, anstatt schmierigen 7 fach Amaray Cases mit übereinander angebrachten Discs. Deswegen würde ich nie und nimmer diese Gesamtbox kaufen.
Hallo zusammen, wurden für die Wallace-BluRay-Discs eigentlich auch die Zwischenpositive abgetastet, so wie es (bis auf "Die Tote aus der Themse") auch der Fall war, oder wurde hierfür das Originalnegativ verwendet? Wie sieht es mit vorangestellten Verleihmarken (Constantin-, Rialto-, ggf. Vohrer-Tafel) aus? Sind die vorhandenen? Über eine Antwort würde ich mich echt sehr freuen.
Zitat von Fan von Edgar Wallace im Beitrag #1131Wie sieht es mit vorangestellten Verleihmarken (Constantin-, Rialto-, ggf. Vohrer-Tafel) aus? Sind die vorhandenen?
Constantin-, Vohrer- und Rialto-Tafeln sind, sofern es sie denn gegeben hat bei den einzelnen Filmen, in bester Qualität enthalten. Auch die Prisma-Tafel ist drin, wobei ich gerade nicht sagen kann, ob in allen Prisma-Filmen oder nur in einem.
Eine Frage hätte ich aber zum "Buckligen": Enthalten ist hier die Szene in der Mädchen-Besserungsanstalt, in der Ilse Pagé ihr Oberteil aufknöpft und die Oberen fragt, welche geheimen Gelüste die Oberin wohl sonst noch so hätte. Ist das auf der DVD auch enthalten? Ich kann mich zwar daran erinnern, dass die Einstellung bei den Fernsehausstrahlungen gefehlt hat, nicht aber daran, wie das bei der DVD aussieht. Mir kam es eher so vor, als hätte ich das bei der BR zum ersten Mal gesehen.
Zitat von Jan im Beitrag #1132Eine Frage hätte ich aber zum "Buckligen": Enthalten ist hier die Szene in der Mädchen-Besserungsanstalt, in der Ilse Pagé ihr Oberteil aufknöpft und die Oberen fragt, welche geheimen Gelüste die Oberin wohl sonst noch so hätte. Ist das auf der DVD auch enthalten? Ich kann mich zwar daran erinnern, dass die Einstellung bei den Fernsehausstrahlungen gefehlt hat, nicht aber daran, wie das bei der DVD aussieht.
Diese Szene ist auf der DVD wieder enthalten gewesen, hatte aber bei damaligen TV-Ausstrahlungen und zumindest auf den mir bekannten Video-Veröffentlichungen gefehlt. Ich hatte mich bei der Entschärfung dieser Szene schon immer ein wenig gewundert, zumal es andernorts bereist mehr zur Sache ging.
Zitat von Jan im Beitrag #1132Eine Frage hätte ich aber zum "Buckligen": Enthalten ist hier die Szene in der Mädchen-Besserungsanstalt, in der Ilse Pagé ihr Oberteil aufknöpft und die Oberen fragt, welche geheimen Gelüste die Oberin wohl sonst noch so hätte. Ist das auf der DVD auch enthalten? Ich kann mich zwar daran erinnern, dass die Einstellung bei den Fernsehausstrahlungen gefehlt hat, nicht aber daran, wie das bei der DVD aussieht.
Diese Szene ist auf der DVD wieder enthalten gewesen, hatte aber bei damaligen TV-Ausstrahlungen und zumindest auf den mir bekannten Video-Veröffentlichungen gefehlt. Ich hatte mich bei der Entschärfung dieser Szene schon immer ein wenig gewundert, zumal es andernorts bereist mehr zur Sache ging.
Danke, dann hatte ich das von der DVD irgendwie verdrängt. Dass die Szene geschnitten wurde für's TV, wundert mich auch ein wenig, denn rein plakativ zu sehen ist ja nichts. Vermutlich war es die Verbindung aus (angedeuteter) Homosexualität, Gewalt und einer Form der ausgelieferten Hingebung, die zum Anstoß führte. Kurz darauf hat ja Rolf Olsen in "Rasthaus der grausamen Puppen" noch erheblich heftiger in dieser Richtung zugeschlagen. Da findet auf meiner DVD eine wahre Schnittorgie statt, die das alles vollkommen verstümmelt zurücklässt.
Zitat von Jan im Beitrag #1132Eine Frage hätte ich aber zum "Buckligen": Enthalten ist hier die Szene in der Mädchen-Besserungsanstalt, in der Ilse Pagé ihr Oberteil aufknöpft und die Oberen fragt, welche geheimen Gelüste die Oberin wohl sonst noch so hätte. Ist das auf der DVD auch enthalten? Ich kann mich zwar daran erinnern, dass die Einstellung bei den Fernsehausstrahlungen gefehlt hat, nicht aber daran, wie das bei der DVD aussieht.
Diese Szene ist auf der DVD wieder enthalten gewesen, hatte aber bei damaligen TV-Ausstrahlungen und zumindest auf den mir bekannten Video-Veröffentlichungen gefehlt. Ich hatte mich bei der Entschärfung dieser Szene schon immer ein wenig gewundert, zumal es andernorts bereist mehr zur Sache ging.
Eine mir vorliegende VHS-Version enthielt diese Szene, ebenso wie andere Sachen, die im TV früher fehlten (das Gesicht des erwürgten Mädchens im Vorspann, die von Gitterstäben durchbohrte Oberin). Allerdings waren dort die letzten Sekunden des Films nur zu hören, während man eine französische Schrifttafel sah. Siehe zu genaueren Details auch diesen Artikel:http://web.archive.org/web/2007102023553...m.de/dbvs1.html
Aktuell ist der Preis der Blu Ray Box wieder deutlich gefallen.
Zum Beispiel ist sie bei Amazon für 129,99 € erhältlich (Stand 02.06.22). Falls noch jemand Bedarf hat, wäre sicher jetzt kein schlechter Zeitpunkt für einen Kauf.
Als eigentlich bekennender Blu-Ray-Skeptiker kann ich übrigens all jenen, die bislang nicht zugeschlagen haben, nur wärmstens ans Herz legen, den Kauf zu tätigen! Ich habe es getan, und ich habe es nicht bereut. Das Bild ist nahezu ausnahmslos einmalig, gestochen scharf und vor allem ab 1966 in der Farb-Ära eine echte Pracht. Es gibt eine einzige Ausnahme, bei der das Bild seltsam matschig und fast ausnahmslos unscharf ist. Das ist "Die blaue Hand". Mir ist nicht klar, warum das so ist. Bei einem s/w-Film (es könnte "Der Hexer" gewesen sein, ganz sicher bin ich mir nicht mehr) findet sich zu Begin ein Hinweis, dass das Bild phasenweise nicht dem Blu-Ray-Standard entspricht, weil da wohl Ausgangsmaterial fehlte (oder so ähnlich). Aber das ist nicht weiter dramatisch. Bei der "Hand" ist es schon eher nervig. Der Rest aber ist ein einmaliges Erlebnis. Gerade Farb-Freunde werden das nie wieder missen wollen.
Die Blu Ray Gesamtbox wird übrigens aktuell bei Weltbild.de inkl. dem Gutschein-Code "SEPTEMBER22" für 115.59 Euro inkl. Versand angeboten. Falls jemand noch nicht versorgt ist.