Die BEW´s...der "Würger", "Henker", "7. Opfer", "Ungeheuer" ( sollte man nicht vergessen...klasse Film ) und das "Phantom" zählen auch für mich, zu den BESTEN Krimis, neben den "Rialto"-Wallace´es!!!. Alleine durch 3x Felmy und 3x Riebauer...TOP!!!.
Sie sind viel besser als die "Weinert-Wilton"-Krimis, die für mich zu den schwächsten ( trotz der teilweise Top-Besetzung von Joachim Fuchsberger, Karin Dor und Eddi Arent sowie Klaus Kinski ) der 60 er Jahre "Kinowelle" gehören, denn bei "Weinert-Wilton" überzeugt NUR die "Weiße Spinne"...der auch gleich ein "Top-Film" der kleinen Reihe ist...er ist, im Gegensatz zu den anderen, "Teppich", "Witwe" und "Nelke", eine reine deutsche und vor allem im Gegensatz zu den anderen "Wiltons", sehr gute Produktion!!!.
An zweiter Stelle ist der "Teppich", der alleine schon wegen seines tollen Soundtracks gewinnt ( nur das Karin Dors schöne Stimme durch Ursula Herwig synchronisiert worden ist, ist ein unverzeihlicher Kardinalfehler )!!!.
Die "Witwe" kann man dank O.W. ( ja, "o weh", denke ich auch immer ) Fischer...komplett vergessen, Pluspunkt ist hier Eddi Arent, Karin Dor und Klaus Kinski!!!.
Die "Nelke" ist KEIN Krimi, eher ein lächerlicher "Bond-Verschnitt", Horst Frank geniale Stimme auch durch Helmo Kindermann synchronisiert...geht gar nicht!!!.
Zitat von Georg im Beitrag #46Ab 02.04.2021 geht's mit den BEW-Blu-Rays bei Pidax weiter:
Sehr schön! Dann gibt es ja schon eine Woche nach der finalen Edgar Wallace Blu-Ray-Edition weiteres Wallace-Futter. Ich bin wahnsinnig gespannt auf die Qualität der Restaurierungen. Da die cCc-Film alle BEW-Filme mit Filmförder-Geldern neu abgetastet hat, dürften die Blu-Rays die alten Universum-DVDs um Längen schlagen. Hoffen wir, dass Pidax den Filmen BD50 und gute Kompression gönnt.
Dass man bei den kommenden BEW-Wallace-Filmen dann gegenüber den ersten zwei Filmen auch für die Blu-Rays Cover auf Basis der deutschen Kinoplakate gewählt hat, finde ich schon einmal super!
Zitat von tilomagnet im Beitrag #53Die DVDs sind nicht schlecht, aber da ist defintiv viel Luft nach oben.
Hatten eigentlich WÜRGER, HENKER etc eigentlich Farbvorspänne wie die Rialtos dieser Phase? Auf den DVDs ist alles s/w...
Zumindest das 7. Opfer ist auf der Universum-DVD mit Farbvorspann. Beim dem Würger-Vorspann kann ich mir wegen der tiefschwarzen Schrift einen Farbvorspann nicht vorstellen.
Zitat von Fabi88 im Beitrag #52Da die cCc-Film alle BEW-Filme mit Filmförder-Geldern neu abgetastet hat, dürften die Blu-Rays die alten Universum-DVDs um Längen schlagen. Hoffen wir, dass Pidax den Filmen BD50 und gute Kompression gönnt.
Erstmal auf die Bestätigung warten, ob die neuen Master auch Verwendung finden.
Zitat von tilomagnet im Beitrag #53Die DVDs sind nicht schlecht, aber da ist defintiv viel Luft nach oben.
Hatten eigentlich WÜRGER, HENKER etc eigentlich Farbvorspänne wie die Rialtos dieser Phase? Auf den DVDs ist alles s/w...
Zumindest das 7. Opfer ist auf der Universum-DVD mit Farbvorspann. Beim dem Würger-Vorspann kann ich mir wegen der tiefschwarzen Schrift einen Farbvorspann nicht vorstellen.
Wieso, in dunklem Rot sähe der "Würger"-Vorspann auch toll aus, besonders weil das Wort "Würger" in tropfender Schrift erscheint und da wäre ein "Blutrot" in Farbe doch toll, voll gruselig!!!.