Zbyněk Brynych und Günter Gräwert...zwei klasse Regisseure, die sich auch nicht zu schade waren, kleinere Rollen in denen von ihnen inszenierten Folgen zu übernehmen, wie seiner Zeit, der große Alfred Hitchcock...EINFACH KLASSE!!!.
Die Folgen mit Rolf Schimpf ( besonders die früheren von ihm ) und mit Siegfried Lowitz waren die BESTEN beim Alten überhaupt!!!.
Walter Kreye war auch nicht schlecht...er war der letzte richtige Alte!!!.
Jan-Gregor Kremp ist mir als "Alter" eindeutig zu jung ( war beim Einstand, 2012 erst 50 Jahre...Schimpf war 62 und Lowitz 63 Jahre, bei ihrem Einstand ) und hat auch nicht das Charisma von Schimpf und Lowitz!!!.
"Der Mann ohne Schatten" war gar nicht mal so schlecht gewesen und hatte zu mal mit Gerd Böckmann ( als Mann ohne Schatten ) einen sehr guten Schauspieler, der nicht umsonst gerade in den älteren Folgen von "Der Alte", aus den Jahren 1986 bis etwa 1991 unzählige Auftritte hatte...gefühlt hat Gerd Böckmann darin in jeder dritten Folge ( ich übertreibe etwas, aber er war wirklich viel, gerade in diesem Zeitfenster dabei ) mitgespielt, worauf man schließen kann, dass er sehr gut gewesen war und man ihn deswegen sehr gerne für die Produktionen nahm!!!.
Ich finde ihn jedenfalls klasse, besonders toll war sein Auftritt in der "Haferkamp"-Folge, "Fortuna III" ( Haferkamp und Finke waren die BESTEN Kommissare im "Tatort" ) gewesen!!!.
Auch Evelyn Opela war sehr viel bei "Der Kommissar", "Derrick" und "Der Alte" dabei...kein Wunder, war sie doch die Ehefrau des damaligen Produzenten Helmut Ringelmann gewesen!!!.