Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Forum Edgar Wallace ,...



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 122 Antworten
und wurde 12.776 mal aufgerufen
 Filmbewertungen
Seiten 1 | ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Gubanov ( gelöscht )
Beiträge:

21.07.2019 00:19
#121 RE: Bewertet: "Das Rätsel des silbernen Halbmonds" (1971, 32) Zitat · Antworten

Der Blick bei Joachim lohnt sich, denn damit ist der angezweifelte Input von Hengge belegt. Was du anderweitig mit "Verantwortung für die deutsche Fassung" meinst, erschließt sich mir nicht; außer einer mehr oder weniger originalgetreuen Übersetzung der italienischen / internationalen Dialoge (= Synchron-/Dialogbuch) dürfte es für diese Fassung keines zusätzlichen kreativen Inputs bedurft haben. Ist ja aber jetzt auch egal.

Count Villain Offline




Beiträge: 4.713

10.08.2019 21:16
#122 RE: Bewertet: "Das Rätsel des silbernen Halbmonds" (1971, 32) Zitat · Antworten

Der schurkische Nachschuss: Lässt man den italienischen Schauplatz einmal beiseite, offenbart der "Halbmond" handlungsmäßig eine weitaus höhere Verwandtschaft zu Wallace als die "Stecknadel". Das gefällt und sorgt für einen versöhnlichen Abschluss der Reihe. 4,5 von 5 Punkten.

DanielL Offline




Beiträge: 4.192

17.07.2025 18:18
#123 RE: Bewertet: "Das Rätsel des silbernen Halbmonds" (32) Zitat · Antworten

Da vielleicht nicht jeder die Podcast-Veröffentlichungen verfolgt, sei noch diese Folge zum Halbond erwähnt.

Dabei werden auch ein paar der hier diskutierten Dinge aufgeklärt - z.B. rund um die Drehbuchentwicklung.

Außerdem haben italienische Zeitungsarchive noch ein paar interessante Sichtweisen eröffnet.

Zu finden bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music bzw. generell beim Podcatcher der Wahl.

Gruß,
Daniel

Seiten 1 | ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz