- Florian Pauer - Die Edgar Wallace-Filme - Joachim Kramp - Hallo! Hier spricht Edgar Wallace!(Auflage 1 /2 / 3) - Joachim Kramp - Das Edgar Wallace-Lexikon - Andreas Neumann - Sir John jagt den Hexer - Christos Tses - Der Hexer, der Zinker und andere Mörder
- Michael Cholewa/Karsten Thurau - Der Terror führt Regie
Artur Brauner & die CCC
Ich,Kinski -Peter Reichelt und Ina Brockmann - Klaus Kinski. "Ich bin so wie ich bin"
- Michael Scheingraber - Die James Bond Filme (Auflage 1 / 2) - Steve Rubin - Hinter den Kulissen von James Bond (Cinema Buch) als Neuauflage unter Die Hintergrund-Story zu 25 Jahre Bond (Cinema) - Steve Rubin/Siegfried Tesche - James Bond 007 (Cinema) - Steve Rubin - The complette James Bond Movie Encyclopedia - Siegfried Tesche - Das große James Bond Buch - Siegfried Tesche - James Bond Autos,Action & Autoren - Thomas Nixdorf - Licence to Thrill , Die James Bond Plakate 1962-1997 - Michael Petzel/Manfred Hobsch - Die Akte James Bond - Lee Pfeifer & Philip Lea - The incredible World of 007 (Auflage 1 / 2 ) - Lee Pfeifer & Philip Lea - The Films of Sean Connery - Lee Pfeifer & Dave Worrall - The essential Jame sBond (Auflage 1 / 2) - Graham Rye - The Jame sbond Girls (Auflage 1 / 2) - Syd Cain - Not forgetting James Bond - Robert Sellers - The battle for Bond) - Alan Barnes & Marcus Heran - Kiss Kiss Bang Bang! the unoffical James Bond Film Companion - John Cork & Collin Stutz - James Bond Encyclopedia - Laurent Bouzereau - The Art of Bond - Gareth Owen & Oliver Bayan - Roger Moore His Films and Career - Roger Moore - My word is my Bond - Cubby Broccoli - When the snow melts
-Wayne Kinsey -Hammer Films - The Elstree Studios Years -Marcus Hearn & Alan Barnes - The Hammer Story (TOP BUCH) -Jack Hunter - House of Horror - The complete Hammer Films Story
- Jonathan Rigby - Christopher Lee: The Authorised Screen History - Val Guest - So you want to be in the pictures - Christopher Lee - Lord of misrule
-Matt Blake & Dave Deal - The Eurospy Guide
-Adrian Luther Smith - Blood and Black Lace -Denny Corso - Giallo - Die Farbe des Todes: Eine umfassende Chronologie
Zitat von STONER - Michael Scheingraber - Die James Bond Filme (Auflage 1 / 2) - Steve Rubin - Hinter den Kulissen von James Bond (Cinema Buch) als Neuauflage unter Die Hintergrund-Story zu 25 Jahre Bond (Cinema) - Steve Rubin/Siegfried Tesche - James Bond 007 (Cinema) - Steve Rubin - The complette James Bond Movie Encyclopedia - Siegfried Tesche - Das große James Bond Buch - Siegfried Tesche - James Bond Autos,Action & Autoren - Thomas Nixdorf - Licence to Thrill , Die James Bond Plakate 1962-1997 - Michael Petzel/Manfred Hobsch - Die Akte James Bond - Lee Pfeifer & Philip Lea - The incredible World of 007 (Auflage 1 / 2 ) - Lee Pfeifer & Philip Lea - The Films of Sean Connery - Lee Pfeifer & Dave Worrall - The essential Jame sBond (Auflage 1 / 2) - Graham Rye - The Jame sbond Girls (Auflage 1 / 2) - Syd Cain - Not forgetting James Bond - Robert Sellers - The battle for Bond) - Alan Barnes & Marcus Heran - Kiss Kiss Bang Bang! the unoffical James Bond Film Companion - John Cork & Collin Stutz - James Bond Encyclopedia - Laurent Bouzereau - The Art of Bond - Gareth Owen & Oliver Bayan - Roger Moore His Films and Career - Roger Moore - My word is my Bond - Cubby Broccoli - When the snow melts
Wenn ich richtig gelesen habe fehlt Dir noch das wichtigste James-Bond-Film-Buch: DIE JAMES BOND FILME von Erich Kocian (Heyne 44). Dort steht alles drin was Dir Tesche & Co. nicht bieten können: Berichte von den Dreharbeiten (bis 1989 - ab Goldfinger war Kocian persönlich dabei, kannte Saltzmann, Broccoli, Connery u.v.a.). Zudem gibt's noch das JB-Lexikon XXL vom Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf.
Joachim. P.S.: Persönlich freue ich dass Du alle meine Bücher besitzt.
Joachim, DIE JAMES BOND FILME von Erich Kocian (Heyne 44)hab ich ganz vergessen, habe ich auch in meiner Sammlung, war eines meiner ersten James Bond Bücher.
"A Hitchcock Reader" Edited by Marshall Deutelbaum and Leland Poague Second Edition 2009, Wiley - Blackwell (394 Seiten, wenige kleinformatige s/w-Bilder) Einteilung: Part One: Taking Hitchcock Seriously, Part Two: Hitchcock in Britain, Part Three: Hitchcock in Hollywood, Part Four: The Later Films, Part Five: Hitchcock and Film Theory: A Psycho Dossier
- Mädchen, Machos und Moneten (Erwin C.Dietrich Filme) - The Hammer Chronicles - Giallo / Die Farbe des Todes ( Ich weiß, mehr Info gehalt wäre nicht schlecht) - LEXIKON DES DEUTSCHEN EROTIKFILMS (Sehr humorvoll geschrieben, habe ich gegen Schulmädchen Report von Miesch eingetauscht) - Klassiker des Dt. Stummfilms - Klassiker des Dt. Tonfilms - Der neue Dt. Film - Hallo ! Hier spricht Edgar Wallace - Raumpatrouille - Arthur Brauner & die CCC
Nachdem ich es von meinen Bekannten dauerhaft geborgt hatte, nenne ich es nun endlich wirklich mein Eigen:
Armin Block & Stefan Fuchs: Inspektor Columbo - Das große Buch für Fans Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2000 (aktualisierte Neuausgabe), 288 Seiten, Preis unbekannt (vergriffen)
1.) Hallo! Hier spricht Edgar Wallace (Joachim Kramp, 1.Auflage) 2.) Der Kommissar - Die Serie und ihre Folgen (1. Auflage incl. CD) 3.) Made in Hong Kong – Die Filme von Jackie Chan (Schwarzkopf & Schwarzkopf) 4.) Die Edgar Wallace-Filme (Florian Pauer, 1. Auflage) 5.) Der neue Deutsche Film 1960 – 1980 (Fischer/Hembus, 1. Auflage) 6.) Romy Schneider und ihre Filme (Hanck/Nemeczek/Schröder, 1. Auflage) 7.) DERRICK (Legal/Saure, Ullstein-Verlag) 8.) Der Terror führt Regie – Italienische Gangster- und Polizeifilme 1968 - 1982 9.) Inferno Italia (Louis Paul, MPW) 10.) Willkommen in der Hölle - Der Italowestern (Christian Kessler, TerrorVerlag) 11.) Für ein paar Leichen mehr – Der Italowestern von seinen Anfängen bis heute 12.) Die Angst sitzt neben dir - Kompendium (Frank Trebbin) 13.) Die Hölle auf Erden – Lexikon der Horror- und phantastischen Films 14.) Lexikon des deutschen Erotik-Films (Stefan Rechmeier) 15.) Das Heyne-Lexikon des erotischen Films 16.) Der Splatterfilm Band 1 + 2 (MPW) 17.) Kannibalen (Aron Boone, MPW) 18.) Lexikon des Horrorfilms (1. und 2. Auflage, Bastei-Lübbe) 19.) Ab 18 – zensiert, diskutiert, unterschlagen 20.) Das Eastern-Lexikon (Leo Moser, Schwarzkopf & Schwarzkopf) 21.) Der Kommissar und ich (Erik Ode)
Hinzu kommen noch diverse einschlägige Bände aus der Reihe "Enzyklopädie des populären Films" sowie andere personenbezogene Filmbücher und Filmografien. Das dürfte für eine gut sortierte Bücherei genügen, oder?