MIT HIMBEERGEIST GEHT ALLES BESSER nach Johannes Mario Simmel Regie: Georg Marischka - Produziert von Dr. Herbert Gruber für Sascha-Film In den Hauptrollen O.W. Fischer und Marianne Koch. Eine köstliche Komödie von 1960.
...und amschließend DIE WILDEN FÜNFZIGER nach dem Roman HURRA WIR LEBEN NOCH von Johannes Mario Simmel. Eine herrliche Satire von 1982 mit der berühmten chinesischen Schlittenfahrt.
Zitat von Joachim Kramp ...und amschließend DIE WILDEN FÜNFZIGER nach dem Roman HURRA WIR LEBEN NOCH von Johannes Mario Simmel. Eine herrliche Satire von 1982 mit der berühmten chinesischen Schlittenfahrt. Joachim.
Jaaa, ein Klasse Film! Den habe ich schon lange nicht mehr gesehen, muß ich mal für heute Abend vormerken
"Affaire Nina B." nach dem Roman von Johannes Mario Simmel. Regie: Robert Siodmak. In den Hauptrollen Pierre Brasseur, Nadja Tiller, Walter Giller und Charles Regnier.
und "Mein Schulfreuns" nach Johannes Mario Simmel. Regie: Robert Siodmak. In den Hauptrollen Heinz Rühmann, Ernst Schröder, Hertha Feiler und Mario Adorf.
Tatort : Kuscheltiere. Diesen Film kann ich mir immer wieder anschauen und finde noch immer neue Eindrücke und Pointen. Das Thema Menschen (Kinder)-Handel auf den Punkt getroffen. Herrliche Dialoge, Situationskomik und eine klare Sprache welche ohne Umschweife ansagt was falsch ist. So eine Produktion würde "mann" sich heute nicht mehr trauen, geschweige denn im TV zu zeigen.
Alfred Hitchcok - Vertigo mit James Stewart, Kim Novak (badet auch hier nicht im See Genezareth..:)..), Barbara Bel Geddes (Miss Ellie aus Dallas), Ellen Corby (u.a. Oma Walton bei den "Waltons").
Für mich vielleicht der beste Hitchock überhaupt. Schön aufgebauter Spannungsbogen mit unheimlichen Elementen und einem James Stewart in seiner ihm typischen, grummeligen Art.
Derrick-Johanna Die Folge selbst ist eher schwach, jedoch überzeugt mich Helmut Lohner (Babeck) einmal mehr.
"Dem Täter auf der Spur". Ca. die Hälfte der Folgen habe ich durch. Qualität sehr schwankend. Mal fesselnd und atmosphärisch, mal inhaltlich recht schwach. Dafür stets extrem aufwändig inszeniert: alles an Originalschauplätzen gedreht, gewaltige Starbesetzung.
Lieb’ Vaterland magst ruhig sein nach dem gleichnamigen Roman mit Johannes Mario Simmel. Nach fast zehnjähriger Vorbereitungszeit und die Weitergabe der Rechte von Curd Jürgens über Hans Pflüger, Ralph Cotta bis ihn dann Bernd Eichinger für Constantin-Film 1975 produzierte. Regie: Roland Klick. In den Hauptrollen Heinz Domez. Catherine Allégret, Georg Marischka, Günter Pfitzmann. Beeindruckend die Luftaufnahmen von West-Berlin mit tw. Blick in den Osten.
Joachim.
Mike Pierce
(
gelöscht
)
Beiträge:
14.09.2008 10:31
#401 RE: Welche Film - DVD liegt gerade bei euch im Player ?
Zitat von Joachim KrampLieb’ Vaterland magst ruhig sein
Nach DER STOFF, AUS DEM DIE TRÄUME SIND mein Lieblings-Simmel. Der Hauptdarsteller ist evtl. nicht gerade der letzte Hit. Der Rest jedoch ist allerfeinst. Marischkas Vorstellung ist geradezu grandios! Ebenso der Soundtrack.
Bitte laßt die Blumen leben nach Johannes Mario Simmel Produziert von Luggi Waldleitner. Regie: Duccio Tessar. Drehbuch: Joachim Hammann. Musik: Frank Duval. In den Hauptrollen Klausjürgen Wussow, Hannelore Elsner, Birgit Doll, Rhadost Bokel und Hans-Christian Blech. Der Film "kränkelt" am Drehbuch und an der Regie, wobei alle Darsteller, einschließlich Wussow, in ihren Parts überzeugen.
Lord Peter Wimsey - Have his carcase mit Edward Petherbridge als Lord Peter und Harriet Walter als Harriet Vane
Obwohl alle drei Verfilmungen mit dem Duo Petherbridge/Walter von der Story und der Machart her toll in Szene gesetzt sind, kommt Petherbridge zu keiner Zeit an die Darstellung von Ian Carmichael (spielte in insgesamt 5 Dorothy Sayers Verfilmungen in den 70'ern den Lord Peter Wimsey) heran.