Richtig, man sucht nach einer Agatha-Christie-Adaption, die man schon immer einmal sehen wollte. Wer sie noch nicht kennt, hier auf dem Kanal von Odesa Film Studio: https://www.youtube.com/watch?v=A3y-W7wdx0Q
Interessanterweise stört sich niemand an der Kauderwelsch-Übersetzung "Das letzte Weekend". Die Übersetzung wurde sogar von Wikipedia übernommen.
Ich habe bisher sechs Adaptionen des Stoffes kennengelernt und mich muss sagen, diese hat mir bisher am besten gefallen. Die Darsteller verkörpern ihre Rollen wunderbar und das Drehbuch hat FAST keine Längen. Besonderes Lob gebührt dem (sehr gelungenen) Versuch das Originalende des Buches zu verfilmen.
Hätte man sich etwas mehr Zeit genommen die Charaktere und die Motivation des Täters besser zu zeichnen, wäre er noch besser ausgefallen. Wie soetwas funktionieren kann hat die BBC-Produktion vor ein paar Jahren vorgemacht. Ansonsten gibt es lediglich ein paar Kleinigkeiten, die noch hätten verbessert werden können. Die Musik wirkt für meinen Geschmack etwas überdreht. Gerade am Anfang wirken die Dialoge sehr platt (Sind die im russischen Original auch so?) und die Kameraführung etwas lieblos. Aber Letzteres wird mit zunehmender Länge des Films um Längen besser. #WortspielAbsolutBeabsichtigt