Also ich habe die alte Toppic-VHS von Schreie in der Nacht (Contranatura) und die ist von der Qualität her mittelmäßig (ist ja auch schon sehr alt). "Das neue Lexikon des Horrorfilms" gibt eine Spieldauer von 89 Minuten an, im Endschnitt dann wohl nur noch 83 Minuten und die Toppic VHS dauert leider nur noch 78 Minuten.
...also heftig gekürzt Ich finde das immer furchtbar wenn Filme so verstümmelt werden. Wenn die Schnitte wenigstens gut gemacht sind und es nicht weiter auffällt mag es ja noch wenigstens so halbwegs okay sein, wird der Schnitt aber radikal ausgeführt (wie zum Beispiel bei "Decoy - Tödlicher Auftrag") dann kann einem beim zusehen schonmal übel werden , und richtig fies wird es meiner Meinung nach bei völlig sinnfreien Schnitten wie es sie zum Beispiel bei "Body Shot" gab, die waren nicht nur schlecht gemacht - sondern waren auch noch frei von jeglicher Logik... Weiss jemand was für Szenen bei "Schreie in der Nacht" gekürzt worden sind?
Aber falls es dann irgendwann mal zu einer ungekürzten Fassung kommen sollte, ist das doch umso interessanter! Auch wenn er so stark gekürtz sein sollte, ich bin froh, den Film überhaupt zu kennen. Vom Schnitt her ist Schreie in der Nacht echt ok! Also es kommt zu keinen gravierenden Verständnisproblemen... Den schlimmsten Schnitt, bzw. die heftigste Verstümmelung kenne ich aus Das Rasthaus der grausamen Puppen. Als Ellen Schwiers zu Beginn Essy Persson vernaschen will, hat sie in der nächsten Szene schon ein Messer im Bauch
Meine Fassung läuft 1:18:50 und ich frage mich was da geschnitten sein soll?!? Der Film bietet doch nicht einmal wirklich Möglichkeiten für drastische Gewaltszenen und explizite Sex-Szenen sowieso nicht. Und was an Handlung fehlen könnte will mir auch nicht in den Kopf. Obendrei hat diese Fassung auch italienischen Vor- und Abspann so dass offensichtlich ein italienisches Master verwendet wurde.
Wenn aber die Kinofassung 83 Minuten dauert und man die 4 Minuten Differenz berücksichtigt, da Filme im TV immer mit einem Bild mehr pro Sekunde gezeigt werden dann liegt nahe, das die 78 un ein paar zwequetschte-Fassung ungeschnitten ist.
In Antwort auf:Den schlimmsten Schnitt, bzw. die heftigste Verstümmelung kenne ich aus Das Rasthaus der grausamen Puppen. Als Ellen Schwiers zu Beginn Essy Persson vernaschen will, hat sie in der nächsten Szene schon ein Messer im Bauch
...dann schau dir mal die TV Fassung von "Decoy" an, da kann dir beim zuschauen schwindelig werden
Falls Schreie in der Nacht gekürzt worden ist, so hat man die Schnitte zumindest elegant gemacht und es tut somit der Qualität des Filmes keinen Abbruch, weil einem halt nicht sofort Stellen ins Auge springen bei denen man sofort weiss das da etwas fehlen muss
@Reinhard Das ist ja sehr interessant, dass es eine Code 0 DVD gibt. Und? Wie ist die DVD tatsächlich? Ich meine: Hast du sie auf der Börse bekommen? Ach ja: Satan der Sache hat zwar das falsche Bildformat (angeblich war kein anderes Master aufzutreiben) aber ansonsten ist die Qualität bei dieser weltweit einzigen DVD nicht soooooooo schlecht.
Die DVD ist recht gut, schön aufgemacht, das Bild ist zwar nicht perfekt aber durchaus als gut zu bezeichnen (flackert eben etwas).
Die DVD habe ich mir bei http://www.sazuma.com bestellt und die guten Leute haben sie mir zur Börse mitgebracht. Bezahlt habe ich 15 Euro. Allerdings hatte auch ein anderer Händler sie in einer Kiste stehen für 17 Euro, ist also relativ einfach zu bekommen.
Vielleicht werde ich mir "Satan der Rache" auch noch kaufen, denn ich habe den Film sehr gut in Erinnerung und würde ihn gerne noch einmal sehen, aber da ich ihn in vollem Scope gesehen habe, wird es mir doppelt wehtun!
Ein deutsches Film- und DVD-Review zu "Danza Macabra" mit Screenshots findest du hier:
Gerade bei diesem Film hätte ich mir etwas mehr von dir gewünscht Joachim da er ein interessanter Genre-Zwitter ist.
Kannst du deine Meinung zum Film vielleicht etwas ausführlicher darlegen? Was Joachim Fuchsberger betrifft wirkt er schon etwas lustlos, doch Marianne Koch gibt alles! Mir gefällt der Film sehr gut, auch wenn er eher in die Kategorie "Schund" fällt.
Also ich habe mir "Schreie in der Nacht" erst vorgestern nochmal angesehen und ich bin immer wieder begeistert! Endlich mal eine Marianne Koch, die zeigt was in ihr steckt.
Genauso sehe ich das auch! Und die gespenstisch-morbide Atmosphäre ist m. E. auch so packend, das man die kleinen Ausrutscher einiger Darsteller wieder verzeihen kann (findest du nicht, Joachim?)
Ich hatte mir vor ca. 15 Jahren diesen Film in der Videothek ausgeliehen, nachdem ich damals wie irre auf der Suche nach Filmen mit J. Fuchsberger war. Umso enttäuschter brachte ich den Film wieder zurück. Mein Lieblingsdarsteller stirbt, dazu keine Wallace-Atmosphäre. War überhaupt nichts für mich. Ist Geschmackssache.
Also ich finde den Film überhaupt nicht stilverwandt! Er ist zwar recht gut, aber doch mit Sicherhit kein Krimi! Trtzdem ziemlich packend und mit einem sehr, ich sage mal extremen, Ende!