Vielleicht bin ich nicht der Einzige, der sich schon einmal vorgestellt hat, wie die Welt der Schwarzweißfilme eigentlich in Farbe ausgesehen hat. Wenn auch das Stilmittel der Schwarzweißfotografie das Flair der Wallace-Serie im Wesentlichen geprägt hat, so sind Fotos, die mehr zeigen (siehe die bekannten Farbbilder zu „Der Frosch mit der Maske“ und „Die Bande des Schreckens“), gesuchte Sammlerobjekte. Im Folgenden möchte ich zwei Bilder präsentieren, die ich mit Hilfe einer einfachen Bildbearbeitungssoftware eigenhändig koloriert habe. Sicher sind diese Anläufe nicht sonderlich professionell, noch gibt es Hinweise auf ihre Akkuratesse, doch eventuell stehen sie am Anfang einer kleinen, interessanten Kollektion.
Die Tür mit den 7 Schlössern
Inspektor Martin und Sybil Lansdown im Fahrstuhl des Bürogebäudes Havelocs
Danke. Für alle Bildbearbeitungszwecke nutze ich Corel PhotoPaint. Nach den Möglichkeiten, die ich in diesem Programm abschätzen kann, müsste man bei bewegten Bildern jeden Frame einzeln kolorieren. Dafür brauche ich dann länger als die Semesterferien.
Corel PhotoPaint kenne ich natürlich, ein sehr gutes Programm. Ich dachte, es handle sich dabei um eine Videosoftware (die's vielleicht eines Tages - in weiter Ferne - auch gibt...).
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber theoretisch kann man auch mit Adobe After Effects ganze Videodateien kolorieren. Aber wie gesagt, alles sehr aufwendig.
Die wurde - wie andere Szenen auch - damals extra nachkoloriert! Ich kann mich noch erinnern, dass damals in TV Movie darüber berichtet wurde und dass einige Folgenteile komplett bei der Nachbearbeitung am Computer gelöscht und nochmals koloriert werden mussten.
In einer Rezension zur neuen Blu-Ray-Box auf Amazon.de schrieb jemand:
"Die DVD-Version ist wesentlich preisgünstiger und bewahrt den ursprünglichen Schwarz-Weiß-Charakter bis auf die letzten 12 Filme der Wallace-Reihe, die Mitte der 60-er Jahre bis Anfang der 70-er Jahre in Farbe gedreht wurden. Angemerkt sei, daß die vor einiger Zeit komplett colorierte Edition der Wallace-Filme in der Käufergunst ebenso kläglich gescheitert ist."
Was mag denn mit "komplett colorierte Edition" gemeint sein?
Zitat von lasher1965 im Beitrag #13daß die vor einiger Zeit komplett colorierte Edition der Wallace-Filme in der Käufergunst ebenso kläglich gescheitert ist.
der hat wohl zuviel von den bunten pillen eingeschmissen!