Zitat von Lord Low im Beitrag #15In Hessen gibt es ja das Schloss Berlepsch, von dem erzählt wird, dass es mehrmals als Location für Wallace-Filme diente. Ist da was dran?
Leider nein. In Hessen wurde kein Schnipsel Wallace gedreht (oder hat jemand alternative Fakten...? ;-). Alle Schlösser, die als Wallace-Drehorte dienten, sind ja hinlänglich bekannt. Gleichwohl wäre Schloss Berlepsch gut geeignet gewesen. Dieses Gerücht hat wohl irgendwann mal jemand in die Welt gesetzt, der Tilo und Schlösser bei Wallace sah - und gleich mal eine wackelige Verbindung herstellte. Und dann wurde es in gewohnter Manier von vielen Unkundigen abgeschrieben. Schloss Berlepsch diente lediglich den Spielfilmen "Unsterbliche Geliebte" und "Witwer mit fünf Töchtern" als Kulisse. Und dass Tilo das Familienschloss - tatsächlich ganz bereitwillig - ausgerechnet dem umstrittenen Veit Harlan zur Verfügung stellte, brachte ihm in den frühen 50ern nicht nur neue Freunde ein..... Darüber hinaus ist das Schloss natürlich bis heute Mittelpunkt zahlreicher Dokumentationen und dient vielen Events als romantischer Hintergrund. Das Schloss ist prächtig, herrlich gelegen - und könnte häufiger besucht werden, wenn es im hintersten hessischen Zipfel nicht auch so entlegen wäre...
Trotzdem sehr merkwürdig, wie hartnäckig sich dieses Gerücht bis heute hält. So ist davon u. a. auch auf Wikipedia und auf der offiziellen Seite der Tourismusregion Nordhessen die Rede.
Gubanov
(
gelöscht
)
Beiträge:
04.08.2017 11:47
#18 RE: Tilo von Berlepsch - Meinungen zum Schauspieler