![]() |
Impressum |
Hallo Hallo Quarker, die "Best of Edgar Wallace" von All Score Media ist für einen Rundumschlag und Grundeinstieg in die Materie sicher gut geeignet, wer allerdings richtig in die Vollen gehen und sich das echte Wallace-Feeling gönnen will, sollte sich die 4 genialen "Kriminalmusik"-CD's (Vol. 1 & 2: Martin Böttcher, Vol. 3: Peter Thomas, Vol.: Die frühen Mattes- und Funk-Sachen plus der ebenso genialen Mabuse-Scores von Sandloff, Diernhammer & Co.) von BSC Music holen. Mehr braucht man nicht zum glücklich sein. MFG Auszüge aus einer älteren Diskussion: - Martin Böttcher: Kriminalfilm-Musik - Martin Böttcher: Kriminalfilmmusik Vol. 2 - Martin Böttcher: Original-Filmmusik - Martin Böttcher: The Score - Manfred Hübler & Siegfried Schwab: Vampyros Lesbos - Sexadelic Dance Party - Ennio Morricone: At the Movies - Ennio Morricone: Cosa Avete Fatto a Solange - Ennio Morriocone: Film Hits - Ennio Morricone: Il Gatto a nove Code - Ennio Morricone: Love Themes - Ennio Morricone: L'Uccello Dalle Piume di Cristallo - Ennio Morricone: Mondo Morricone Ltd. 3er Box - Ennio Morricone: Quattro Mosche di Velluto Grigio - Ennio Morricone: The Singles Collection - Oskar Sala: Subharmonische Mixturen - Max Steiner: Essential Max Steiner - Max Steiner: King Kong - Max Steiner: King Kong/ She - Max Steiner: King Kong - This Is Cinerama - Max Steiner: Now Voyager: The Classic Film Scores of Max Steiner - Peter Thomas: Easy Loungin' Collection - Peter Thomas: Film Musik - Peter Thomas: Film Musik - Peter Thomas: Futuremuzik - Peter Thomas: Kriminalfilmmusik - Peter Thomas: Majolika Lounge - Various: Kriminalfilmmusik No 4 - Various: The Best of Edgar Wallace Ennio Morricone - The Thriller Collection (drg; Classic Italian Soundtracks) mit der Musik aus "Die neunschwänzige Katze" Ennio Morricone - An Ennio Morricone - Dario Argento Trilogy (drg; Classic Italian Soundtracks) mit der Musik aus "Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe", "Die neunschwänzige Katze" und "Vier Fliegen auf grauem Samt" ... und die CD "Argento Vivo", auf der sämtliche Titelmusiken der Argento-Filme zw. 69 und den 80ern enthalten sind, also auch HANDSCHUHE und KATZE... danke für die klasse info Habe mal in einem anderen Thread nach dem Soundtrack vom Rätsel des silbernen Halbmonds gefragt,den es noch nicht auf CD gibt. Da bei Cinevox in Italien auch schon die kompletten OST´s zu Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe, Blonde Köder für den Mörder, Vier Fliegen auf grauem Samt und anderen vielen Giallis erschienen sind, habe ich mal hingeschrieben das sich eine menge Fans über den OST vom Halbmond und ich mich besonders über den OST von Der Tod trägt schwarzes Leder freuen würde. Gruß hallo, Ich bin zufällig auf eine weitere CD gestoßen: Ich bin gerade über diesen alten Thread gestolpert. Nur der Vollständigkeit halber, weil die Frage hier nie beantwortet wurde: Der Soundtrack zum Film "Cosi' Dolce... Cosi' Perversa" enthält auch einige Stücke aus "Das Rätsel des silbernen Halbmonds". Es gibt zwei CD-Veröffentlichungen: Die 2022er-VÖ von Quartet-Records kann ich empfehlen, ist wirklich sehr schön geworden. Überhaupt kann dieses spanische Label, spezialisiert auf Filmmusik, durch die Bank überzeugen. Habe dort schon viele CDs bestellt, darunter so manche CD-Erst-VÖ oder eben Wieder-VÖs angereichert mit sehr interessanten Bonustiteln wie z.B. Singleauskopplungen samt B-Seiten oder Titel in anderen Sprachversionen. Besonders gefiel mir die CD zum Romy-Schneider-Film "Les Choses de la Vie" mit der schönen Musik von Philippe Sarde. Ebendiese CD enthält neben der französischen Version des Titeltracks "La Chanson D’Hélène", ein Duett von Romy Schneider und Michel Piccoli, auch dessen italienische und sogar die deutsche Version. Beides war vorher nur auf Vinyl erhältlich und ziemlich selten. Es sollen ja nochmals bisher unveröffentliche "Wallace"- Soundtracks von Peter Thomas in absehbarer Zeit veröffentlicht werden. Darüber freut man sich natürlich ... Genau, nach der Ankündigung dazu hatte ich eigentlich kürzlich hier gesucht, aber nichts gefunden. Es hieß doch, es soll eine neue Compilation geben o. ä. Aber das ist schon lange her und ich hatte nun überlegt, ob damit womöglich die CD aus der Blu-ray-Box gemeint gewesen sein könnte. Nein, nein. Es ist schon noch eine neue VÖ in Planung. Man wollte aber zum 5O.igsten "DERRICK-Jubiläum" (was ich natürlich auch Klasse finde) eine dementsprechende VÖ vorziehen... Nun, heute "Komponist Peter Thomas: Der Sound von Raumpatrouille Orion". Eine Retrospektive im Hamburger Kino Metropolis. Zitat: Im Herbst 2024 wird es 3 neue Alben mit teilweise unveröffentlichten Musiken zu "DERRICK"/"DER ALTE" sowie zu seinen "Wallace-Filmen" und andere VÖs geben (Björn Wagner). Er schreibt aber auch (Wagner) für Ihn und andere Musikgenießer bleibt Peter Thomas schlicht und einfach "Der Beste". Für mich sind Peter Thomas und Martin Böttcher die BESTEN!!! Welches Label steckt denn dahinter? "Allscore" die ja schon etliches von Thomas & Böttcher veröffentlichten. Es gibt dazu auch einen neuen "Newsletter"!!! Ich bin schon gespannt was man bei "Schacht" noch für Perlen gefunden hat!
und wurde 3.040 mal aufgerufen
Edgar-Wallace-Forum
Quarker
Offline
Beiträge:
4
01.06.2006 19:49
Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
Gibt es eine Compilation mit der Musik zu den Edgar Wallace Filmen?
Danke für Info
Joe Walker
Offline
Beiträge:
755
01.06.2006 22:38
#2 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
Joe Walker
Daniel86
Offline
Beiträge:
738
02.06.2006 09:43
#3 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
- Nora Orlandi & Alessandro Alessandroni: A Doppia Faccia/ La Terrificante Notte Del Demonio
mit der Musik aus „Das Gesicht im Dunkeln" (Lucertola Media)
mit der Musik aus „Das Gasthaus an der Themse“, „Das Phantom von Soho“, „Der Fälscher von London“ und „Der schwarze Abt“ (BSC/ Rough Trade)
mit der Musik aus „Das Gasthaus an der Themse“, „Das Ungeheuer von London-City", „Der Mönch mit der Peitsche“ und „Die blaue Hand“ (PRUDENCE/ Rough Trade)
mit der Musik aus „Der Fälscher von London“ (Peermusic (Alive))
mit der Musik aus „Der Fälscher von London“ (Smd Musicm (Sony))
mit der Musik aus „Der Teufel kam aus Akasava“ (MOTEL RECORDS/ ROOM 1)
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel“ (BMG/ RCA/ Canada)
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel” (Italy)
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel“ (BMG/ RCA)
mit der Musik aus „Die neunschwänzige Katze“ (DAGORED)
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel“
mit der Musik aus „Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe“
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel“ (Smd Stereo (Sony))
mit der Musik aus „Vier Fliegen auf grauem Samt“
mit der Musik aus „Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe“ und „Vier Fliegen auf grauem Samt“ (Drg Records)
mit der Musik aus „Der Würger von Schloss Blackmoor“ (Erdenklang (Silenzio Music))
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau“ (Silva (edel))
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau“ (Rhin/ Mesa/ Bluemoon Records)
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau“ (Soundfact)
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau” (Label X)
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau”
mit der Musik aus „Der Gorilla von Soho“, „Der Hexer“ und „Die Gruft mit dem Rätselschloss“ (Polydor (Universal))
mit der Musik aus „Der Bucklige von Soho“, „Der Hexer“, „Der Hund von Blackwood Castle“, „Der Mann mit dem Glasauge“, „Der unheimliche Mönch“, „Der Zinker“, „Die Gruft mit dem Rätselschloss“, „Die Tote aus der Themse“ und „Im Banne des Unheimlichen“ (polydor)
mit der Musik aus „Der Bucklige von Soho“, „Der Hexer“, „Der Hund von Blackwood Castle“, „Der Mann mit dem Glasauge“, „Der unheimliche Mönch“, „Der Zinker“, „Die Gruft mit dem Rätselschloss“, „Die Tote aus der Themse“, „Im Banne des Unheimlichen“ und „Neues vom Hexer“ (polydor)
mit der Musik aus „Der Bucklige von Soho“, „Der Hexer“, „Der Hund von Blackwood Castle“, „Der unheimliche Mönch“, „Die Gruft mit dem Rätselschloss“ und „Im Banne des Unheimlichen“ (Scamp (EFA))
mit der Musik aus „Das Geheimnis der weißen Nonne“, „Das indische Tuch“, „Das Rätsel der roten Orchidee“, „Das Verrätertor“, „Der Hexer“, „Der Zinker“, „Die seltsame Gräfin“ und „Zimmer 13“ (PRUDENCE/ ROUGH TRADE)
mit der Musik aus „Das Verrätertor“, „Der Zinker“ und „Die seltsame Gräfin“ (Bsc Music (Rough Trade))
mit der Musik aus „Das Geheimnis der gelben Narzissen“, „Das Geheimnis der schwarzen Koffer“, „Der Fluch der gelben Schlange“, „Der Frosch mit der Maske“, „Der grüne Bogenschütze“, „Der Henker von London“, „Der Rächer“, „Der rote Kreis“, „Der Würger von Schloss Blackmoor“, „Die Bande des Schreckens“, „Die toten Augen von London“ und „Scotland Yard jagt Dr. Mabuse“ (PRUDENCE/ ZOMBA/ K-TEL/ BSC)
mit der Musik aus „Das Gasthaus an der Themse“, „Das Geheimnis der weißen Nonne“, „Das Gesicht im Dunkeln“, „Das Verrätertor“, „Der Bucklige von Soho“, „Der Fälscher von London“, „Der Gorilla von Soho“, „Der Hexer”, „Der Hund von Blackwood Castle”, „Der Mann mit dem Glasauge“, „Der Mönch mit der Peitsche“, „Der schwarze Abt“, „Der unheimliche Mönch”, „Der Zinker ”, „Die blaue Hand”, „Die Gruft mit dem Rätselschloss“, „Die Tote aus der Themse“ und „Im Banne des Unheimlichen“ (all score media/ CineSoundz)
Quarker
Offline
Beiträge:
4
07.06.2006 22:57
#4 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
dirk80
Offline
Beiträge:
23
13.06.2006 23:21
#5 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
Mal sehen was sie antworten und ob sie antworten.
Dirk
"Was sind das denn für Sachen ?"
nico2312
Offline
Beiträge:
170
22.05.2007 02:39
#6 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
hast du schon ne antwort?? hätte auch gern den OST von DAS "RÄSEL DES SILBERNEN HALBMONDES" > SEVEN BLOOD STAINED ORCHIDS > SETTE ORCHIDEE MACCHIATO DI ROSSO!
Daniel86
Offline
Beiträge:
738
22.05.2012 13:25
#7 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
"Warsaw and Other Piano Concertos from the Movies" mit "Portrait of Isla" aus "The Case of the Frightened Lady" (1940; Komponist: Jack Beaver)
(Auch erhältlich als MP3-Download.)
Daniel86
Offline
Beiträge:
738
08.02.2024 14:11
#8 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
https://www.discogs.com/de/release/65889...inal-Soundtrack
https://www.discogs.com/de/release/22213...e-Cosi-Perversa
rasira
Offline
Beiträge:
48
09.02.2024 10:11
#9 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
TV-1967
Offline
Beiträge:
669
07.03.2024 13:18
#10 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
Daniel86
Offline
Beiträge:
738
07.03.2024 16:13
#11 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
TV-1967
Offline
Beiträge:
669
08.03.2024 11:36
#12 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
TV-1967
Offline
Beiträge:
669
13.03.2024 21:12
#13 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
rasira
Offline
Beiträge:
48
14.03.2024 10:30
#14 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
TV-1967
Offline
Beiträge:
669
15.03.2024 12:18
#15 RE: Edgar Wallace Musik
Zitat · Antworten
Sprung
Einfach ein eigenes Forum erstellen