Es mag sein, dass die Gewalt in den Filmen nicht heftig ist. Aber ich bezweifle, dass die Kinder schon begreifen WARUM Goldfinger Bond mit dem laser killen will. Die Kinder mögen die Bilder schön am Auge vorbeiflimmern sehen und die Action untehaltsam finden, aber ich glaube nicht, dass die Handlung und das ganze drum herum verstanden wird... --- http://www.agentennetz.de.vu ---
Nein, die Handlung wird nicht verstanden. Die versteht ja so manch Erwachsener nicht. Aber auch die Zusammenhänge bei einem Bob der Baumeister Film werden nicht immer verstanden. Ich entschuldige mich für meine Rabenmutteransätze, dass ich meinen Großen mit Actionfilmen der Bond-Klasse verziehe! Ich hoffe, man glaubt mir, dass der Große zur Zeit max. 1 Stunde am Tag fernsehen darf (mit der geliebten Abendserie Kim Possible). Das heißt im Einzelfall, dass ein Bond-Film auf zweimal und nachmittags geschaut wird. OK?!
Quatsch- es kommt nur im unwesentlichen teil darauf an wieviel ein Kind fernsieht ( gut 5 stunden wären da etwas zuviel des guten) aber strenge "1Stunden" regelungen halte ich auch für pädagogisch wenig sinnvol. es kommt darauf an, was das Kind sieht-nicht wie langen.
und einen 2 Stunden Film auf zwei oder drei Tage auszu dehen ist wenig sinnvoll, da man am dritten tag schon nicht mehr weis was in der ersten Stunde passiert ist. Regeln Leben doch hauptsächlich von den AUßnahmen
Wichtig ist doch, das man sich mit seinen Kindern über das Programm auseinandersetzt. Wenn er die Filme zusammen mit seinen Jungs anschaut, geht das doch voll in Ordnung. Ich hab auch schon Bond geschaut, bevor ich 16 war. Und aus mir ist ja auch ein halbwegs vernünftiger Mensch geworden- hoffe ich zumindest .
Ups, was habe ich da bloß geschrieben!!! Ich wollte keine pädagogische Diskussion über Kinder und das Fernsehschauen anzetteln. Mit meinem Einwand, dass mein Junge Bond-Filme schaut, wollte ich doch nur ausdrücken, das manche Szenen in den neuen Bond-Filmen mächtig irreal und lächerlich sind, so dass sogar ein kleiner Junge schmunzeln muss. Damit wollte ich das Thema "Kinder und Fernsehen" bestimmt nicht "besprechen" und auch schon gar nicht in diesem Forum. Sicher bestimmen Ausnahmen die Regeln, und das Leben besteht aus Kompromissen. Ich denke, meine Kinder sind ganz normale Kinder ihres Alters, haben die Neigung gerne Fernzusehen und wenn man sie ließe, dies auch rund um die Uhr. Ich suche mit den Jungs aus was sie sehen dürfen und bestimme wie lange und bin nach Möglichkeit beim Zusehen dabei. Und das machen alle meine Bekannten-Mamas so.
Es tut mir Leid, wenn das hier etwas aus dem Ruder gelaufen ist, aber ich fürchte ich bin etwas sensibel für das Thema, weil ich mein Abi in Pädagogik/Psychologie mache(n muss)... --- http://www.agentennetz.de.vu ---
@fabi Ich habe Goldfinger mit 10 gesehen und geblickt warum er Bond mit dem Laser töten will.
"Der Präsident hatte heute im weißen Haus ein Gespräch nachdem er auserordentlich befriedigt war" Darauf Bond "Ach wie schön, der auch" habe ich erst später verstanden.
Ich habe "Feuerball" mit 8 heimlich gesehen (wie auch den "Zinker") bis mich mein Vater an den Ohren hinterm Sofa hervorgezerrt hat. Und ich habe das Ganze eigentlich auch schon erfasst. Ich finde ohnehin das noch eine FSK-Schwelle zwischen 6 und 12 fehlt.
Meiner Meinung nach braucht man die ganze FSK nicht ! Östereich und die Skandinavischen Länder sind der Beweis das auch ohne FSK die Geselschaft nicht gewalttätiger oder Psyschich kranker ist . Aber gut das wird jetzt wieder zu Off Topic.
Oh man...da wirds wahrscheinlich nicht viel bringen wenn ich die Spam-Beiträge vorzu lösche, denn es kommt immer wieder ne Spam-Welle. Liegt wohl wirklich am Titel. Ich änder den mal auf "CR" um, ist vielleicht keine schlecht Idee.
@Fabi88: Wie ich gerade gelesen habe lässt du kein gutes Haar an CR. Also auf den Trailer bezogen erwartest du ja nicht viel ausser viel zu viel Action. Dem kann ich mich nicht anschliessen. Ich habe den Film nun gesehen und weiss also was ich sage. Action gibts nur in der ersten halben Stunde viel, dann gibts allem im Mittelteil überraschend ausgiebig die Casino-Szenen ohne alle 2 Minuten ne Explosion oder Ballereien wie es bei den Filmen von Brosnan waren. Ich kann dich in der Hinsicht also beruhigen.
Mein Review findet ihr in nem neu geöffneten Thread.