![]() |
Impressum |
Um einen Überblick über die erhältlichen Wallace-Soundtracks zu bekommen, liste ich mal die mir bekannten CD's auf. Es wäre schön, wenn ihr die Liste fortsetzen würdet! - Nora Orlandi & Alessandro Alessandroni: A Doppia Faccia/ La Terrificante Notte Del Demonio - Martin Böttcher: Kriminalfilm-Musik - Martin Böttcher: Kriminalfilmmusik Vol. 2 - Martin Böttcher: Original-Filmmusik - Martin Böttcher: The Score - Manfred Hübler & Siegfried Schwab: Vampyros Lesbos - Sexadelic Dance Party - Ennio Morricone: At the Movies - Ennio Morricone: Cosa Avete Fatto a Solange - Ennio Morriocone: Film Hits - Ennio Morricone: Il Gatto a nove Code - Ennio Morricone: Love Themes - Ennio Morricone: L'Uccello Dalle Piume di Cristallo - Ennio Morricone: Mondo Morricone Ltd. 3er Box - Ennio Morricone: Quattro Mosche di Velluto Grigio - Ennio Morricone: The Singles Collection - Oskar Sala: Subharmonische Mixturen - Max Steiner: Essential Max Steiner - Max Steiner: King Kong - Max Steiner: King Kong/ She - Max Steiner: King Kong - This Is Cinerama - Max Steiner: Now Voyager: The Classic Film Scores of Max Steiner - Peter Thomas: Easy Loungin' Collection - Peter Thomas: Film Musik - Peter Thomas: Film Musik - Peter Thomas: Futuremuzik - Peter Thomas: Kriminalfilmmusik - Peter Thomas: Majolika Lounge - Various: Kriminalfilmmusik No 4 - Various: The Best of Edgar Wallace Ergänzend dazu fallen mir noch zwei in die Hände, die zwar nichts Neues bringen, aber anders kompilieren: Ennio Morricone - The Thriller Collection (drg; Classic Italian Soundtracks) mit der Musik aus "Die neunschwänzige Katze" Ennio Morricone - An Ennio Morricone - Dario Argento Trilogy (drg; Classic Italian Soundtracks) mit der Musik aus "Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe", "Die neunschwänzige Katze" und "Vier Fliegen auf grauem Samt" ... und die CD "Argento Vivo", auf der sämtliche Titelmusiken der Argento-Filme zw. 69 und den 80ern enthalten sind, also auch HANDSCHUHE und KATZE... Welcher dieser Cd's hast Du ? Wo kann man die CD'S erwerben ? MfG Falk Hallo! Ich habe Die CD's müsste es bei Amazon geben. Eine Bitte am Rande: Der Plural von CD heisst CDs, das ist kein Buchstabe weggelassen, also kommt da auch kein Apostroph hinein. Ein Apostroph schreibt man anstelle eines Buchtaben, z.B. bei "Stimmt's?" = "Stimmt es?". Danke. Ich bin mal gespannt, ob die Best of Edgar Wallace-CD Spass macht (und ob ich sie mir auch mehrfach anhöre), werde sie auf jeden Fall mal bestellen. Danke für das Thema. Die meisten CDs dürfte es bei jpc geben... Mit dieser CD hast Du Dich nicht "verkauft" ! LG Das denke ich auch - ich wünsche dir viel Spaß beim Hören! Bringe das Thema mal nach oben; wird ja gerade wieder behandelt. Gibt es von irgendeinem Wallace-Film auch den kompletten Soundtrack auf CD? Vor allem "Das Geheimnis der weissen Nonne" würde mich hier interessieren. Die Liste oben ist ja schon älter, seitdem sind sicher neue Veröffentlichungen hinzu gekommen. Einen Überblick habe ich gerade nicht. Vollständige oder zumindest umfangreiche Soundtracks gibt es zu "Das Gesicht im Dunkeln", "Der Teufel kam aus Akasava", "Das Geheimnis der grünen Stecknadel" und "Das Rätsel des silbernen Halbmonds" (den nur inkognito weil in "Così dolce... così perversa" die gleiche Musik verwendet wurde) sowie "Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe", "Die neunschwänzige Katze" und erst relativ neu "Das Geheimnis des gelben Grabes". Auch entdeckt hatte ich mal weitere Stücke aus "Der Würger von Schloss Blackmoor" auf einer CD "Subharmonische Mixturen" o.ä. von Oskar Sala. Den Soundtrack zur "Weissen Nonne" gibt es auf der CD "Peter Thomas-Kriminalfilmmusik". Es ist nicht nur die Titelmusik darauf enthalten sondern noch 5 weitere Tracks. Ansonsten gibt es noch eine alte LP.
und wurde 3.707 mal aufgerufen
Edgar-Wallace-Forum
Daniel86
Online
Beiträge:
732
30.05.2004 16:45
Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
mit der Musik aus „Das Gesicht im Dunkeln" (Lucertola Media)
mit der Musik aus „Das Gasthaus an der Themse“, „Das Phantom von Soho“, „Der Fälscher von London“ und „Der schwarze Abt“ (BSC/ Rough Trade)
mit der Musik aus „Das Gasthaus an der Themse“, „Das Ungeheuer von London-City", „Der Mönch mit der Peitsche“ und „Die blaue Hand“ (PRUDENCE/ Rough Trade)
mit der Musik aus „Der Fälscher von London“ (Peermusic (Alive))
mit der Musik aus „Der Fälscher von London“ (Smd Musicm (Sony))
mit der Musik aus „Der Teufel kam aus Akasava“ (MOTEL RECORDS/ ROOM 1)
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel“ (BMG/ RCA/ Canada)
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel” (Italy)
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel“ (BMG/ RCA)
mit der Musik aus „Die neunschwänzige Katze“ (DAGORED)
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel“
mit der Musik aus „Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe“
mit der Musik aus „Das Geheimnis der grünen Stecknadel“ (Smd Stereo (Sony))
mit der Musik aus „Vier Fliegen auf grauem Samt“
mit der Musik aus „Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe“ und „Vier Fliegen auf grauem Samt“ (Drg Records)
mit der Musik aus „Der Würger von Schloss Blackmoor“ (Erdenklang (Silenzio Music))
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau“ (Silva (edel))
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau“ (Rhin/ Mesa/ Bluemoon Records)
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau“ (Soundfact)
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau” (Label X)
mit der Musik aus „King Kong und die weiße Frau”
mit der Musik aus „Der Gorilla von Soho“, „Der Hexer“ und „Die Gruft mit dem Rätselschloss“ (Polydor (Universal))
mit der Musik aus „Der Bucklige von Soho“, „Der Hexer“, „Der Hund von Blackwood Castle“, „Der Mann mit dem Glasauge“, „Der unheimliche Mönch“, „Der Zinker“, „Die Gruft mit dem Rätselschloss“, „Die Tote aus der Themse“ und „Im Banne des Unheimlichen“ (polydor)
mit der Musik aus „Der Bucklige von Soho“, „Der Hexer“, „Der Hund von Blackwood Castle“, „Der Mann mit dem Glasauge“, „Der unheimliche Mönch“, „Der Zinker“, „Die Gruft mit dem Rätselschloss“, „Die Tote aus der Themse“, „Im Banne des Unheimlichen“ und „Neues vom Hexer“ (polydor)
mit der Musik aus „Der Bucklige von Soho“, „Der Hexer“, „Der Hund von Blackwood Castle“, „Der unheimliche Mönch“, „Die Gruft mit dem Rätselschloss“ und „Im Banne des Unheimlichen“ (Scamp (EFA))
mit der Musik aus „Das Geheimnis der weißen Nonne“, „Das indische Tuch“, „Das Rätsel der roten Orchidee“, „Das Verrätertor“, „Der Hexer“, „Der Zinker“, „Die seltsame Gräfin“ und „Zimmer 13“ (PRUDENCE/ ROUGH TRADE)
mit der Musik aus „Das Verrätertor“, „Der Zinker“ und „Die seltsame Gräfin“ (Bsc Music (Rough Trade))
mit der Musik aus „Das Geheimnis der gelben Narzissen“, „Das Geheimnis der schwarzen Koffer“, „Der Fluch der gelben Schlange“, „Der Frosch mit der Maske“, „Der grüne Bogenschütze“, „Der Henker von London“, „Der Rächer“, „Der rote Kreis“, „Der Würger von Schloss Blackmoor“, „Die Bande des Schreckens“, „Die toten Augen von London“ und „Scotland Yard jagt Dr. Mabuse“ (PRUDENCE/ ZOMBA/ K-TEL/ BSC)
mit der Musik aus „Das Gasthaus an der Themse“, „Das Geheimnis der weißen Nonne“, „Das Gesicht im Dunkeln“, „Das Verrätertor“, „Der Bucklige von Soho“, „Der Fälscher von London“, „Der Gorilla von Soho“, „Der Hexer”, „Der Hund von Blackwood Castle”, „Der Mann mit dem Glasauge“, „Der Mönch mit der Peitsche“, „Der schwarze Abt“, „Der unheimliche Mönch”, „Der Zinker ”, „Die blaue Hand”, „Die Gruft mit dem Rätselschloss“, „Die Tote aus der Themse“ und „Im Banne des Unheimlichen“ (all score media/ CineSoundz)
Blacky
Offline
Beiträge:
25
02.06.2004 00:08
#2 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Georg
Offline
Beiträge:
3.293
02.06.2004 13:30
#3 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
lg georg
Falk Ahnert
Offline
Beiträge:
682
13.02.2005 00:15
#4 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Hallo Daniel T. !
Daniel86
Online
Beiträge:
732
14.02.2005 15:23
#5 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
- Nora Orlandi & Alessandro Alessandroni: A Doppia Faccia/ La Terrificante Notte Del Demonio
- Martin Böttcher: Kriminalfilm-Musik
- Martin Böttcher: Kriminalfilmmusik Vol. 2
- Manfred Hübler & Siegfried Schwab: Vampyros Lesbos - Sexadelic Dance Party
- Ennio Morriocone: Film Hits
- Ennio Morricone: Il Gatto a nove Code
- Peter Thomas: Film Musik
- Peter Thomas: Kriminalfilmmusik
- Various: Kriminalfilmmusik No 4
- Various: The Best of Edgar Wallace
Arthur Milton
Offline
Beiträge:
55
14.02.2005 15:34
#6 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
H.
[..., nein, ich habe das "Hallo"-Buch nicht gelesen]
Dirk
Offline
Beiträge:
2.788
14.02.2005 17:23
#7 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Falk Ahnert
Offline
Beiträge:
682
14.02.2005 21:18
#8 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Hallo Arthur!
Ich hab sie auch und sie ist einfach super !
Benny
Offline
Beiträge:
2.451
15.02.2005 00:14
#9 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Gez.:
H.
Daniel86
Online
Beiträge:
732
16.06.2005 17:39
#10 RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Lord Low
Offline
Beiträge:
747
11.10.2016 16:10
#11 RE: RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Daniel86
Online
Beiträge:
732
21.10.2016 14:49
#12 RE: RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
TV-1967
Offline
Beiträge:
669
25.10.2016 12:49
#13 RE: RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Lord Low
Offline
Beiträge:
747
25.10.2016 13:32
#14 RE: RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
TV-1967
Offline
Beiträge:
669
25.10.2016 13:39
#15 RE: RE:Wallace-Soundtracks
Zitat · Antworten
Sprung
Einfach ein eigenes Forum erstellen