Hier gibt es ein Review: http://www.dvddrive-in.com/reviews/e-h/e...tastico6364.htm . Bild scheint durchwachsen zu sein und der auf der VCI Homepage angegebene dt. Ton scheint wohl leider auch nicht dabei zu sein. Schade, denn auch wenn die Filme nicht so prall sind, hätte mich "Der Chef wünscht keine Zeugen" (da ich ihn bisher nicht kenne) schon interessiert.
DER CHEF WÜNSCHT KEINE ZEUGEN ist auch gar nicht so schlecht. Ein typisches Produkt der Sixties, nicht schlechter als einige andere "Mitläufer". Leider wurde nicht das ursprünglich geplante Drehbuch mit mehr Sci-Fi-Elementen verfilmt, sondern mehr im "Wallace"-Fahrwasser geschwommen. Das ist auch das Problem des Streifens. Aber als düsteres Zeitgeist-Produkt mit der Atom-Angst ist es ganz brauchbar (für mich hat der Film beispielsweise mehr Atmosphäre als die späten Wallace-Produktionen mit italienischem Touch). Und die hübsche Maria Perschy oder der eiskalte Gustavo Rojo (in der Kinski-Rolle) sind schon interessant.
habe gerade nochmal bei amazon.com nachgelesen und auch bei Ebay. Das mit dem deutschen Ton scheint wohl zu stimmen, allerdings handelt es sich wohl ausschließlich um den Regionalcode 1 für UsA und Kanada. Könnte man die DVD hier dann gar nicht abspielen? Bin da nicht so ganz vertraut? sind zwar nicht so doll die Streifen, aber man ist doch froh wenn mal was neues rauskommt.
Zitat von John Lütkehabe gerade nochmal bei amazon.com nachgelesen und auch bei Ebay. Das mit dem deutschen Ton scheint wohl zu stimmen...
Klick doch mal auf den Link, den ich oben gepostet habe. Dort ist die Rede von US TV-Mastern und nur englischer Tonspur. Ich lasse mich da gerne vom Gegenteil überzeugen, aber mich würde es sehr überraschen, wenn VCI dt. Ton mit auf die DVD gepackt hat.
Zitat von GlasaugeUnter welcher Betrachtung lohnt sich der Film eigentlich?
z.B wenn man einen oder mehrere der hier aktiven Schauspieler gerne sieht / "Fan" ist oder allgemein auf Filme dieser art steht ... Nicht jeder findet z.B. Rudolf Zehetgruber Filme (Schwarze Cobra) grundsätzich langweilig ... (Auch wenn sie zu Ausgedehnten Dialigszenen neigen...)
Ich fürte nur, dass da wirklich kein deutscher ton mit drauf ist - US Firmen interresierne sich nicht für solche "Nebensächlichkeiten" wie Orginalton oder das richtige Bildformat... Schade!
Sonst wäre das eine sehr interessante Veröffentlichung. (zumindest für mich)