Der Verkäufer: "zero.team" schrieb mir auf die Frage nach der Bildqualität und dem Hersteller:
Hallo, das ist keine Kopie von einer Fernsehausstrahlung. Die DVD ist Originalverpackt und die Qualität mußte so sein wie wir es von einer DVD kennen. Ich habe es nicht ausgepackt und mir es angesehen.
MFG zero.team
Von dem Hersteller wurde nix gesagt. Ich schätze, dass der Verkäufer selbst keine Ahnung hat. Wenn man allerdings bedenkt das der name des Benutzers "zero.team" lautet.... Das ist schließlich der Name der bei einzellnen Auktionen als Firma angegeben wurde.
Also da die Verkäufer ja zu großen Teilen wirklich bis dato seriös erschienen sind, sollte man sich mal eher um diesen Pseudo- Vertreiber aus Mönchengladbach kümmern. Einer Privatperson hätte man das ganze vielleicht noch verziehen, aber wenn hinter dem ganzen wirklich diese "Powerstation GmbH" steckt, die immer wieder auftaucht, wirds sicherlich ziemlich teuer für sie.
Mal abwarten ob wir was über die Fassung herausbekommen... Vielleicht ist das ja mal ein Ansporn für Kirch, Kinowelt & Co. Man könnte dieses Bootleg ja glatt als Verzweiflungsakt auslegen .
Na ja, ob diese Angaben stimmen? Die Bilder auf der Cover-Vorderseite wiesen jedenfalls oben und unten einen schwarzen Balken auf. Wenn sie nicht zu teuer werden, kauf ich vielleicht ein Exemplar.
"Eine 'Power Station GmbH'. Habe den Namen mal bei Google eingegeben. Dabei kamen einige Titel wie 'Wilde Mädchen allein in Mallorca' oder ähnliches heraus..."
So, falls es interessiert, ich habe heute die sogenannte Zinker DVD bekommen. Es scheint sich schlicht und ergreifend um ein auf DVD gebanntes Videobild zu handeln. Als Vorlage könnte wahrscheinlich die alte Taurus/Kinowelt Kaufkassette gedient haben. Die Bildqualität ist allerdings katastrophal und wirkt wie eine Kopie der mindestens zweiten oder dritten Generation. Der Ton ist etwas asynchron angelegt und hört sich seltsam scheppernd an. Ausser einem Menü und dem Film selbst findet sich auf der DVD nichts. Selbst das angeblich vorhandene Kapitelmenü konnte ich nicht finden. Ein Hersteller (oder Phantasiename) ist auch nicht angegeben. Es handelt sich scheinbar nicht um gebrannte DVDs, sondern maschinell duplizierte DVDs.
Ich habe mittlerweile mehrere emails an ebay geschrieben und darauf aufmerksam gemacht, das es sich beim "Zinker" um eine Raubkopie handelt. Trotzdem hat ebay in keinster Weise reagiert. Die DVDs werden nach wie vor angeboten. Anscheinend ist den Leuten von ebay die Kohle für eingestellte Artikel wichtiger als der Schutz von Urheberrechten und der Betrug der damit an Wallace Fans passiert.
Typisch Ebay! Es wird zwar immer geredet und gerechtfertigt (s. Computerbild usw.), dass Ebay natürlich nicht jeden illegalen Artikel finden kann, aber wenn man schon darauf hingewiesen wird.... Na ja, typisch Ebay!