![]() |
Impressum |
Es ist schon fast tragikomisch zu nennen, dass ich mich just erst letzte Woche dazu entschlossen hatte, meine über mehrere Jahre "eingemottete" Märklin-Eisenbahn doch mal wieder ein wenig zu entstauben und vielleicht doch mal den ein-oder anderen Euro zu investieren, als mich dann diese Meldung erreichte: Gruss Gruss Hier noch ein Bericht zur Märklin-Pleite Gruss Gruß,
und wurde 337 mal aufgerufen
Off-Topic
KlausS
Offline
Beiträge:
278
09.02.2009 23:01
Märklin meldet Insolvenz an
Zitat · Antworten
"......Tatsächlich lässt sich die Freude, die Erwachsene an Modelleisenbahnen empfinden, vor allem mit der Begeisterung für komplexe Uhren vergleichen. Modellbau-Veteranen, die in ihren Dachböden und Hobbyräumen ganze Landschaften schienenmäßig erschlossen haben, erzählen mit verklärtem Blick von der Schwierigkeit, parallel fahrende Züge mit einem „Fahrplan“ zu verknüpfen, sodass sie nicht kollidieren, von der Schönheit, wenn Personenzüge Güterzüge überholen – „die haben doch immer Vorrang“ –, und von der Entspannung, die ausbricht, wenn sie inmitten Hunderter leise summender Märklin-Waggons stehen, abgestimmt aufeinander wie ein perfekt geeichtes Uhrwerk. 2000 Euro im Jahr lässt sich ein durchschnittlicher Modelleisenbahner das Hobby kosten.
Aber jetzt ist das Uhrwerk aus dem Takt geraten: Am Mittwoch, just zur Eröffnung der Nürnberger Spielwarenmesse, hat Märklin Insolvenz angemeldet. Wenige Minuten nachdem die Geschäftsführung des deutschen Traditionsbetriebs die Hiobsbotschaft publik gemacht hatte, gab die engagierte Werbeagentur noch die Meldung aus, das Unternehmen sei „auf Erfolgsschiene unterwegs ins Jubiläumsjahr“ – das Ende kam für sie überraschend, gänzlich unvermittelt."
Damit verabschiedet sich ein weiteres Unternehmen das meine Kindheit mit geprägt hat.
Viele Gruesse
KlausS
Havi17
Online
Beiträge:
3.853
09.02.2009 23:33
#2 RE: Märklin meldet Insolvenz an
Zitat · Antworten
Dank einer Gesetzesänderung von Gerhard Schröder dürfen Investoren in Deutschland
Firmen übernehmen um von deren Gewinnen sowie Verkauf von Grund und Boden + Entlassungen
die Kredite zu bezahlen. Am Ende zählt für die Börse dann noch Umsatz pro Mitarbeiter.
So werden dann soviele entlassen um dieses Ziel zu erreichen. Die Arbeit wird z.B. nach
Indien verlagert, in der Realität oft nur als Dummy, ohne auch nur irgendeine
Rücksicht auf Kunden zu nehmen. Herr Schröder sitzt übrigens dafür nun u.a. bei
Goldmann Sachs im Aufsichtsrat. Die Bestrebungen der Bilderberger, u.a. Goldmann/Sachs,
waren schon 1971 nachzulesen, siehe http://www.amazon.de/Die-Insider-Bd-1-BD-1/dp/3922367003
Aktuell gibt es in der Gong dazu auch einen Artikel. Da der Mensch immer ein Feindbild
oder einen Grund für Veränderungen braucht, werden diese inzeniert. Und schon haben wir
einen "Schuldigen" gefunden. Macht man sich die Mühe zu recherchieren, wer der Gewinner
z.B. bei der Finanzkrise ist, dann stößt man zwangsläufig auf den erwähnten Club.
Getroffen von den Heuschrecken ist auch ehemals T&N später Tenovis, dann Avaya, übrigens
eine schöne Darstellung der Heuschrecken und ein Statement eines Großkunden :
http://www.hr-online.de/website/rubriken..._avayana&type=v
Das makabre dabei ist, daß die Auswirkungen die Bürger betreffen und bewegen, die o.g.
Ursachen jedoch fast niemanden interessiert, bzw. diese von der Mainstream-Presse, übrigens
Mitglieder im Club der Bilderberger, als Verschwörungstheorien ins lächerliche gezogen
werden, sodaß diese unglaubwürdig erscheinen. Diese Methoden sind nicht neu. So wird
über die Zeit die Kluft zwischen dem Anschein und der Realität immer größer und damit
diese immer unglaubwürdiger.
Havi17
Havi17
Online
Beiträge:
3.853
18.02.2009 07:27
#3 RE: Märklin meldet Insolvenz an
Zitat · Antworten
http://www.amazon.de/Barack-Obama-US-Pr%...34938087&sr=1-1
Havi17
Havi17
Online
Beiträge:
3.853
26.02.2009 18:00
#4 RE: Märklin meldet Insolvenz an
Zitat · Antworten
http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen/...9/maerklin.php5
Havi17
DanielL
Offline
Beiträge:
4.182
09.03.2009 14:45
#5 RE: Märklin meldet Insolvenz an
Zitat · Antworten
Und weiter gehts: Die Traditionsreichen Filmstudios BERLINER UNION FILM stehen vor dem aus. Das traditionsreiche Unternehmen (u.a. Fritz Langs Dr. Mabuse) mit Sitz in Tempelhof hat am 18. Februar die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt.
Daniel
Sprung
Einfach ein eigenes Forum erstellen