Am Ostersamstag habe ich es geschafft, endlich einmal die Hexer-Treppe hinunterzulaufen. Es war ein Mistwetter und außerdem mußte man am Osterwochenende auch noch 9,00 Euro Eintritt zahlen, da ein Ritter-Spektakel in der Zitadelle stattfand. Der Veranstalter hat bei dem Dreckwetter bestimmt das große Heulen bekommen. Der Keller vom Fledermaus-Verein war auch offen und der Vorsitzende, Herr Harder, hat mich mit in die Kasematten genommen und mir die Hexer-Treppe gezeigt.Es war eine tolle Entschädigung für diesen trüben Ostertag. Das Video hat Opi breits auf meine HP gestellt. Eine Bekannte schenkte mir zu Weihnachten einen Rundflug mit einer DC 3 über Berlin. Ich flog dann am Karfreitag. Es war ein dermaßen mieses Wetter, daß man nahe daran war, den Flug schon zu verschieben. Aber es hat dann doch noch geklappt. Auch das Video vom Rundflug steht auf der HP. "Blofeld über Berlin" trotz vieler Regenwolken ein tolles Erlebnis!
Interessantes Video. Frage: Wie hat Carl Lange damals denn die Treppenstufen zu der Rutsche (Szene im Hexer) gemacht? Die Treppe wirkt gar nicht so, als könne man unten einen Hebel ziehen...
Es gibt eine Nahaufnahme einer Attrappe aus den Studios. Bei der Totalen wurden dann Bretter über die Treppe gelegt, sodass es so aussieht, als seien die Stufen umgeklappt worden.