Da es bisher keine Stelle im Forum gibt, an der man sich einen Gesamtüberblick über interessante Links zum Thema Edgar Wallace verschaffen könnte, eröffne ich diesen Thread zum Sammeln und Ergänzen. Hier sollte weniger thematische Diskussion stattfinden, sondern eher eine Auflistung angelegt werden mit kurzer Angabe zum Inhalt zu den Bereichen: Wallace-Filme, Schauplätze, Bücher und zur Person von E.W.
Ich denke, besonders den „Neuen“ würde eine solche Liste hilfreich sein, da die Links manchmal nur als Zufallstreffer beim Suchen in alten Threads auftauchen.
Kurze Einführung zur Filmserie und übersichtlich aufgelistet 38 Wallacefilme zum Anklicken. Inhaltsbeschreibung mit Besetzung und einige Filmfotos bei jedem Film.
Ausführliche allgemeine Rezension von Georg Seeßlen „Edgar Wallace – Made in Germany“ zu den Rialto-Krimis der sechziger Jahre. Eher nüchtern, ohne Fanblut geschrieben.
Umfassende, persönliche Seite des Film- und CD-Produzenten Arild Rafalzik mit vielen Fotos. Berichte von Treffen mit Schauspielern und in der Edgar-Wallace-Rubrik von den E-W-Festen bei Eddi Arent in Titisee-Neustadt, Anekdoten, Klatsch und vieles mehr.
>>> Bücher: Verschiedene Seiten, auf denen man Edgar-Wallace-Romane auf englisch gratis lesen kann, die hier aber nicht verlinkt werden sollen... Einfach einmal selbst suchen und finden.
>>> Zu den Filmen: http://giallo-fever.blogspot.com/ Besprechungen und Screenshots einiger Edgar-Wallace-Filme und Epigonen sowie anderer Filmperlen der 1960er und 1970er Jahre (auf Englisch), Prädikat: sehr lesenswert (nicht nur Giallos)
Nachdem mein alter YouTube-Account vor einiger Zeit wegen "Nudity" in drei Trailern gesperrt wurde (ja, bei amerikanischen Seiten muss man da wirklich auch der Hut sein), habe ich einen neuen angelegt und einen Großteil der Wallace-Trailer nochmals hochgeladen (es wäre untragbar, wenn sie nicht auf YouTube verfügbar wären, wenn dort sogar Roy Black und Rudi Carrell verkehren )
Zitat von Gubanov>>> Zu den Filmen: http://giallo-fever.blogspot.com/ Besprechungen und Screenshots einiger Edgar-Wallace-Filme und Epigonen sowie anderer Filmperlen der 1960er und 1970er Jahre (auf Englisch), Prädikat: sehr lesenswert (nicht nur Giallos)
Der Autor des Giallo-Blogs hat nun seinen eigenen Wallace-Blog eingerichtet. Zu erreichen unter http://krimi-nology.blogspot.com.
Tolle Linksammlung. Ich habe auch ein englischsprachiges Krimiblog, was ich allerdings nicht all zu haeufig aktualisiere, aber vielleicht auch fuer euch von Interesse ist: http://krimifilm.blogspot.com/