Ein toller Krimi, mit einem sehr guten Gert Fröbe ( hier mit einer sehr krassen dickglasigen Brille...GANZ SCHRÄG ) in der Hauptrolle!!!.
Ferner, der frühere Ehemann von Romy Schneider, Harry Meyen in einer Nebenrolle, ebenso in einer Nebenrolle, der Ende Dezember 2020 im Alter von 93 Jahren verstorbene französische Schauspieler Robert Hossein!!!.
Zitat von Barnaby im Beitrag #4Es ist zwar keine Excel-Liste, aber das Edgar Wallace Lexikon von Joachim Kramp und Jürgen Wehnert ist da sicher die ausführlichste Aufstellung, natürlich nicht nur auf die von dir gesuchten Jahrgänge. Hier stehen auch viele Informationen über die Personen.
Regards, Barnaby
Genau, auch die Informationen über die Schauspieler/innen dort, sind sehr interessant und das war auch der Kaufgrund für mich, mein ohnehin schon umfangreiches Wissen bei Krimis/Horror und Co, und deren Darsteller zu erweitern!!!.
Das hatte ich auch gelesen, er ist ja an "Corona" ( diese Seuche ) gestorben!!!.
Komisch ist nur, dass hier bei uns in Deutschland, "prominententechnisch" so gut wie keine "Corona"-Todesfälle auftreten, dafür in England, Frankreich, Italien und Co., umso mehr!!!.
Klingt nach einem sehr spannenden Film und wenn er von "Pidax" ist, dann ist er sowieso so gut wie gekauft, denn "Pidax" ist mein absolutes Lieblingslabel für DVDs!!!.
Es sind wieder einige "Spam-Anmeldungen" hier im Umlauf...ich weiß, man kann da nichts so schnell immer dagegen machen, aber lästig und belästigend sind sie schon...habe in letzter Zeit auch in anderen Foren, diese nervige Unart erlebt...jetzt ist es ein "Sexpuppen"-Unternehmen!!!.
Wenn sie schon ihre nicht jugendfreie Werbung verbreiten müssen, dann sollten diese sich nicht an einem seriösen Filmforum vergreifen, wie dieses hier, sondern sich gleich an das "Beate Uhse und Oswald Kolle-Forum" wenden oder am besten gleich zum "Playboy" rüber wandern!!!.
Durch diese ganzen "Spams" verliert man selbst als User hier den Überblick, wer nun wirklich "seriös" ( bei den Kommentaren und deren Schreibern hier, weiß man es ja ) hier angemeldet ist oder nur seinen "Schweinkram" und dergleichen verbreiten will!!!.
Ich finde die "Dracula"-Filme, egal wovon und mit wem...einfach klasse!!!.
Vonetta McGee finde ich auch toll, sie spielte ja auch in dem Film, "Ich, die Nonne und die Schweinehunde" mit, der sehr selten im Fernsehen gezeigt wird, ich hatte ihn in den 90 ern mal auf VHS aufgenommen und habe den Film immer noch...er ist auch so ein schräger Kandidat, aber sehr unterhaltsam!!!.
Der Film war ja auch sehr schräg, trotz der tollen Besetzung von Eddi Arent, Siegfried Schürenberg, Gernot Endemann, Tilly Lauenstein, Ann Smyner, Judy Winter!!!.
Aber er hatte mit Alfred Vohrer ja auch einen mehr als genialen Regisseur!!!.
Aber in Bunt sähe es, nach meiner Meinung trotzdem etwas schauerlicher aus...man weiß ja nicht, wie das endgültige Endergebnis dann in Farbe wirklich aussehen würde!!!.
Zitat von tilomagnet im Beitrag #53Die DVDs sind nicht schlecht, aber da ist defintiv viel Luft nach oben.
Hatten eigentlich WÜRGER, HENKER etc eigentlich Farbvorspänne wie die Rialtos dieser Phase? Auf den DVDs ist alles s/w...
Zumindest das 7. Opfer ist auf der Universum-DVD mit Farbvorspann. Beim dem Würger-Vorspann kann ich mir wegen der tiefschwarzen Schrift einen Farbvorspann nicht vorstellen.
Wieso, in dunklem Rot sähe der "Würger"-Vorspann auch toll aus, besonders weil das Wort "Würger" in tropfender Schrift erscheint und da wäre ein "Blutrot" in Farbe doch toll, voll gruselig!!!.
Wenn man es genau nehmen sollte, dann hätte ich den "Kommissar" auch eher in den 70 ern ansiedeln sollen, auch wenn die erste Folge am 03.01.1969 im ZDF lief, so liefen aber die meisten Folgen...von Folge 15 an, am 16.01.1970 bis zur Folge 97, am 30.01.1976 im deutschen ZDF-Fernsehen!!!.
Stimmt, dass war ein Flüchtigkeitsfehler...er sollte in die Spalte der 70 er Jahre stehen, dass weiß ich ja auch, hatte mal einen Moment nicht aufgepasst, kann ja alles mal passieren, denn kein Mensch ist fehlerfrei...auch hier nicht!!!.
Die Serien habe ich nur leicht angerissen, weil ich hier alles aus den tollen Jahrzehnten 50/60/70 er Jahre aufzählen wollte, was ich mag...ich habe diese Serien ja hier nicht bewertet oder näher erläutert, sondern nur deren Titel genannt!!!.
Die 50 er, 60 er, 70 er...waren, filmtechnisch die BESTEN Jahre:
-Die 50 er: Die ganzen "Halbstarken"-Filme, die dort gedreht wurden -Die 60 er: Die ganzen "Edgar Wallace"-Filme, "Der Kommissar", "Derrick", "Der Alte" etc. -Die 70 er: Die ganzen "Tatorte" mit Finke und Haferkamp, "Timm Thaler", "Fünf Freunde" etc.
...einfach genial, deswegen habe ich diese "Perlen" auch alle auf DVD!!!.
Tolle Besetzung...Harald Leipnitz, Suzanne Roquette ( aus den tollen "Edgar Wallace" Filmen ) und Christian Rode ( aus den tollen "EUROPA"-Hörspielen )...ECHT SUPER!!!.
Ist auf jedem Falle gekauft, ich hatte in den 90 ern mal eine Aufnahme dieses Krimis auf VHS auf Band gehabt!!!.
Tja, "Pidax" ist eben das BESTE DVD-Label, ich habe nicht umsonst in meiner etwa 700 Stück DVD-Sammlung ( nur alte Krimis, Thriller, Serien...aus Deutschland, England und Amerika ) etwa die Hälfte nur "Pidax", denn jedes Mal, wenn ein toller alter Krimi, Thriller, der mich interessiert, herauskommt, wird er umgehend gekauft!!!.
"Pidax" schafft es eben immer wieder, auch die seltensten Filme/Serien heraus zu bringen, auch wenn es quasi unmöglich ist...WEITER SO!!!.