Wenn es ein paar Vorteile zur deutschen Mabuse Box gibt würde ich schon zuschlagen. Dann liegt ja ein Vorteil schon mal beim ungeschnittenen Stahlnet Film. Da ich nicht so drin bin im Thema, wollte ich noch fragen ob noch andere Vorteile zu erwarten oder wünschenwert sind?
Zitat von Fan von Edgar Wallace im Beitrag #4Hallo Fabi, ich finde auch, dass "Der Rächer" nicht schlecht ist. Finde ihn, um ganz ehrlich zu sein, sogar richtig gut. Echt schade, dass Filmjuwelen diesen Film nicht, zumindest auf DVD, neu abgetastet herausbringt. Denn Filmjuwelen leistet bei Neuabtastungen gute Arbeit. "Die Abenteuer des Grafen Bobby" mit Peter Alexander ist das beste Beispiel dafür.
Filmjuwelen tasten in der Regel nicht selbst ab. Aber man kann bei denen davon ausgehen, dass wenn ein HD Master existierte, dieses auch veröffentlicht wird. Das ist leider nicht bei Pidax immer der Fall.
Von "Das Geheimnis der schwarzen Koffer" gibt es folgendes Material: SD / 4K - 2K Scan Die Lizenz ist bis 01.01.2027 vergeben.
Von "Das Phantom von Soho" liegt CCC nur eine Digibeta SD vor und die Lizenz ist bis 01.07.2027 vergeben.
Von "Der Teufel kam aus Akasava" liegt CCC nur eine Digibeta SD vor und die Lizenz ist bis 01.01.2027 vergeben.
Diese Infos habe ich auf einer CCC Liste von 2021 gefunden, die CCC an Labels herausgibt, die wohl an deren Filmen interessiert sind. Zum Zeitpunkt "2021" war das wohl, dass aktuellste Material wo man als Label zugreifen konnte. Sicherlich sind inzwischen einige restaurierte Filme dazugekommen. Bei manchen Filmen wird aber auch als Material das "Negativ" angegeben. Vermutlich weiß dann das jeweilige Label, dass es selbst abtasten müsste. "Das Geheimnis der schwarzen Koffer" könnte also locker in HD auf Blu-ray oder UHD erscheinen. Ich bin aber sowieso überzeugt, dass es von jedem Film noch Material, entweder Negativ, Dupnegativ oder zumindest Vorführkopien gibt.
Zumindest bei "Das Geheinis der schwarzen Koffer" liegt es nur am Willen des Lizenzinhabers, wenn es laut der CCC Liste einen 2K/4K Scan gibt. Da wundert es mich schon wenn der Film nicht in der Auslandsbox dabei ist. Vielleicht ist die 2K/4K Angabe in der CCC Liste ja auch falsch angegeben?
Zitat von eastmancolor im Beitrag #31Leider wurde der deutsche Ton zu sehr gefiltert, was die wenigen Umgebungsgeräusche noch weiter in den Hintergrund drückt. Auf Youtoube ist der ungefiletrte, leicht rauschende Ton, der wesentlich natürlicher klingt.
Wo ist gefiltert - amazon Stream oder DVD oder beides?
Der Ton ist sehr stark gefiltert. Umgebungsgeräusche sind nur noch minimal vorhanden. Auf Youtub rauscht der Ton auf natürliche Weise und hat einfach eine ganz andere Atmo. Da fallen dann die zurückhaltenden Umgebungsgeräusche nicht mehr so auf.
Leider wurde der deutsche Ton zu sehr gefiltert, was die wenigen Umgebungsgeräusche noch weiter in den Hintergrund drückt. Auf Youtoube ist der ungefiletrte, leicht rauschende Ton, der wesentlich natürlicher klingt.
Ich habe nun mal beim Label Xcess wegen der Blu-ray mit der Titelsequenz des "Das Phantom im Maedcheninternat" Titels angefragt.
Ich muss schon sagen, dass das Label Xcess in der Kundenkommunikation zu den freundlichsten überhaupt gehört. Da bekommt man immer eine gescheite Antwort. :daumenhoch:
Zitat Xcess: Die Titelsequenz ist Original von der dt. 35mm-Rolle bei ENIGMA ROSSO. "Das Phantom im Mädchenpensionat" war der ursprüngliche deutsche Titel, der kurz vor der Kopierung von Produzent Brauner nochmal in "Internat" geändert wurde. (siehe Telegramm von damals) Da waren aber alle anderen Unterlagen schon auf Pensionat eingestellt, so dass die Änderung letztlich nur in der Titelsequenz drin ist. Originaltitel war übrigens: "Nemesis - Warum musste Angela sterben..." Der Film sollte im Kino laufen, lief dann aber letztlich nie. Das Projekt ist sehr stiefmütterlich behandelt worden. Die Materialien sind trotzdem auf 35mm vorbereitet gewesen.
Kurze Anmerkung von mir: Xcess hat mir auch noch das Bild des erwähnten Telegramms gesendet, was die Aussage noch bestätigt. Leider kann ich hier keien Bilder posten, sonnst hätte ich es hier reingestellt.
Zitat von TV-1967 im Beitrag #13Witzigerweise gibt es seit Juli 24 ein Mediabook mit 2 verschiedenen Covern....! Was ist denn das nun wieder...?Da blickt doch niemand mehr durch...
Zuerst sind zwei Meidiaboovarianten erschienen und nun veröffentlichen sie noch ein Keepcase.
Zitat von Fabi88 im Beitrag #24Zu Beginn ist die "Filmerbe"-Einblendung zu sehen, wie man sie auch von den Wallace-Blu-Rays und Co kennt - Es ist also definitiv das neue Master. Allerdings bekommt die Kompression hier sichtlich Probleme mit dem Filmkorn, optimal wäre also eine Blu-Ray. Besser als die 18 Jahre alte DVD dürfte der Stream aber allemal sein...
Zitat von Ray im Beitrag #22Danke für den Hinweis. Habe ihn mir heute mal anlässlich des 10. Todestages von Blacky Fuchsberger gegönnt.
Kannte den Film bis dato nur aus dem Fernsehen bzw. von der alten Universum-DVD. Hier muss man sagen, dass die poppigen Dekors wirklich gut zur Geltung kommen. Der Film, der über weite Strecken eine für den deutschen Film der Zeit ungewöhnliche Eleganz und Leichtigkeit versprüht, kommt so nochmal besser zur Geltung. Man kann nur hoffen, dass OneGate über kurz oder lang doch nochmal eine Blu-Ray nachschiebt...
Ist das nun die neue Restauration? Wie ist denn das Bild? Nicht dass das der alten DVD entsprciht.
Der Titel wurde mit Fördergeldern der FFA restauriert und dann ist es schon unglaublich, dass man den Film nicht in HD veröffentlicht. Sicherlich verkauft man immer noch DVDs aber 90% der Leute die Filme sammeln kaufen Blu-rays.
Ich glaube, dass das Marketing bei One Gate Media einfach nicht viel Ahnung hat. Der Film wird in der Regel eher von einer sammelbegeisterten Klientel, die auf Qualität wert legt gekauft. Da sitzen halt ein paar Ahnungslose.
Thema von eastmancolor im Forum Film- und Fernsehklass...
Erinnerungen an die Zukunft (Chariots of the gods) Deutschland 1971 Regie: Dr. Harald Reinl Musik: Peter Thomas
Genre: Dokumentation
Info: Dr. Harald Reinl war mit "Erinnerungen an die Zukunft" 1971 für den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert
Inhalt: Wurde unsere Erde in vergangenen Jahrtausenden von Astronauten fremder Gestirne besucht? Waren die Götter unserer Vorfahren Lebewesen aus dem unendlichen Weltraum? Erich von Däniken hat sich sehr intensiv, aber auch sehr umstritten mit diesen Fragen beschäftigt. Dr. Harald Reinl hat auf den Spuren Dänikens einen verblüffenden Filmbericht geschaffen, einen abenteuerlichen Film, der versucht, diese ungelösten Rätsel unserer Erde zu klären.
Der Film soll 2024 auf Blu-ray erscheinen.
Dr. Harald Reinl war mit "Chariots of the gods" 1971 für den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert Im untenstehenden Clip werden die Nominierten verlesen und Harald Reinl, bzw. "Chariots of the gods" in der Kategorie "Documentary Feature Film" genannt.
Zitat von Fabi88 im Beitrag #1145Ich schaue regelmäßig beim großen "A", ob nicht doch noch "Das Geheimnis der schwarzen Koffer" und "Das Phantom von Soho" auf Blu-Ray angekündigt werden (die alten FullHD-Master würden dafür ja eigentlich sogar ausreichen). Nun gibt es aber eine "Blitz-Aktion": Das Beste von Bryan Edgar Wallace - 7 Klassiker für 33,00 Euro, was Nichts anderes ist als einfach alle 7 bisher erschienenen, einzelnen BEW-Blu-Rays von Pidax im Paket. Weil ich mich über diesen Preis gewundert habe (~4,70 pro Scheibe), habe ich einmal bei Pidax selbst geschaut und dort sind sämtliche Bryan Edgar Wallace-Einzel-VÖ nicht einmal mehr im Katalog zu finden. Die DVD-Reste werden bereits nur noch umverpackt als "Bryan Edgar Wallace Krimi-Collection"-Box verklappt. Das sieht ja stark nach Abverkauf, bzw. Ablauf der Rechte aus? Wer also noch zu einem guten Kurs zuschlagen will, sollte wohl zugreifen. Die einzelnen Blu-Rays kosten 11,99. Selbst wenn man nur die klassischen Schwarz-Weiß-Filme "Würger von Schloss Blackmoor" bis "Das siebente Opfer" haben möchte und an den "Italo-Filmen" kein Interesse hat, fährt man mit dem Gesamt-Bundle viel günstiger.
In der kommenden "Krimi Filmklassiker-Box (7 Filme)" von Pidax werden auch nochmal ein paar cCc-Filme verwurstet. Einzelne halbwegs aktuelle cCc-Film-VÖs habe ich dort auf die Schnelle nicht gefunden. Andererseits scheint die cCc-Film über 375 Media als Vertrieb nun einige Filme ("Unter Ausschluss der Öffentlichkeit", "Gestehen Sie, Dr. Corda",...) selbst auf Blu-Ray zu veröffentlichen. Mabuse und Karl May wurden (und werden?) ja über Leonine ausgewertet. Es ist also gut möglich, dass BEW dann nochmal von cCc selbst oder sogar Leonine noch einmal kommt. Die Hoffnung auf "Koffer" und "Phantom" gebe ich nicht auf...
Zumindest weiß ich, dass die Lizenzen der genannten CCC BEW Filme erst wieder ab 2027 frei sind. Ob Pidax selbst der Lizeninhaber ist weiß ich nicht. Möglcherweise Tobis? Da kenne ich mich nicht so aus.
Zitat von Fabi88 im Beitrag #26Und um schon einmal erwartbare Kritik einzufangen: 4K-UHDs sind in der Regel mit HDR gemastert, was Screenshots nicht transportieren können. In den kommenden Reviews werden also die Screenshots der UHD entsättigt und zu dunkel aussehen. Wirklich beurteilen kann man sie also nur mit entsprechendem Equipment. Also dann bei Reviews lieber den Texten vertrauen, als sich nur auf Screenshots zu stützen...
Bei den Winnetou UHD Discs glaube ich definitiv nicht an HDR. Aber selbst Blu-rays mit dem neuem Transfer würde ich mit Handkuss nehmen und eine höhere Auflösung bei den UHDs noch viel lieber.