Zitat von patrick im Beitrag #655Nachdem sicher viele Wallace-Fans oder Gelegenheits-Fans einen ähnlichen Geschmack wie ich haben, glaube ich nicht, dass die restlichen Titel sich besonders gut verkaufen würden, nachdem die großen Kracher ja alle draußen sind.
Ganz sicher wollen auch viele Wallace Fance alle Filme komplett haben. Ach ja, Du solltest auch bedenken das Stecknadel, Halbmond und Gesicht im Dunkeln sogar noch eine sehr stark erweiterte Zielgruppe haben und zwar die, die am italienischen Giallo Genre interessiert sind. International gesehen, sind diese Wallace Filme wesentlich bekannter als jeder andere Wallace Film.
Möglich. Wenn ich mich richtig entsinne, gibt's die Stecknadel ja schon auf Blu Ray. Ich sehe mich auch nicht als Maß aller (Wallace-)Dinge, trotzdem fühlen sich die klassisch-traditionell ausgerichteten Genre-Fans mit Sicherheit mehr zu jenen Filmen hingezogen, die ich selber bevorzuge. Hätte ich als Verkäufer von Anfang an vor, die ganze Reihe auf Blu-Ray zu pressen, würde ich nicht jene Filme ohne "Verstärkung" lassen, die (von wenigen Ausnahmen abgesehen) bald übrig bleiben werden. Dass diese zumindest unter den Gelegenheitskäufern eine kleinere Zielgruppe bedienen ist einfach absehbar. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass vielleicht nach einer gewissen "Karenzzeit" mit einem Schlag eine Gesammtkollektion auf den Markt geschleudert wird. Mal sehen - wenn es zumindest "Tür" und "Kreis" noch in's Trockene schaffen, wären zumindest meine bescheidenen Ansprüche befriedigt.
Die kommen als auf Blu-ray. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Allerdings traue ich es den lieben Leuten von Universum durchaus zu, plötzlich die letzten 3 Filme "nur" innerhalb einer Box zu veröffentlichen. So geschehen bei "Im Reiche des silbernen Löwen". Außerdem fehlt auch noch der 33. Rialto Krimi "Wartezimmer zum Jenseits" und den wollen auch viele "klassische" Wallace Fans unbedingt haben.
Noch was am Rande. Die Wallace Giallo Filme darf man keinesfalls unterschätzen. Die sind im Verhältnis zu den schwarz/weiß Filmen global wesentlich bekannter. Der erfolgreichste und bekannteste Edgar bzw. Bryan Wallace Film weltweit ist "Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe. Der steckt weltweit so ziemlich jeden Schwarz/Weiß Film der Mabuse, Wallace Serie locker in die Tasche. Vor Jahren waren selbst die eingefleischten Wallace Fand noch wesentlich abgeneigter gegen die Spät Wallaces aber das hat sich in den letzten 20 Jahren sehr gewandelt.
Zitat von patrick im Beitrag #655Nachdem sicher viele Wallace-Fans oder Gelegenheits-Fans einen ähnlichen Geschmack wie ich haben, glaube ich nicht, dass die restlichen Titel sich besonders gut verkaufen würden, nachdem die großen Kracher ja alle draußen sind.
Ganz sicher wollen auch viele Wallace Fance alle Filme komplett haben. Ach ja, Du solltest auch bedenken das Stecknadel, Halbmond und Gesicht im Dunkeln sogar noch eine sehr stark erweiterte Zielgruppe haben und zwar die, die am italienischen Giallo Genre interessiert sind. International gesehen, sind diese Wallace Filme wesentlich bekannter als jeder andere Wallace Film.
Zitat von Havi17 im Beitrag #648Mein Interesse liegt noch immer daran "Das Verrätertor" mal in Full HD zu sehen und nicht wegen Nichterscheinens auf BlueRay die Chance zu vergeben und somit gezungenermassen den Film als VOD herunterzuladen. Letzteres ist mir bislang trotz Kauf des Films nicht möglich. Ja, mehr als Box 7 ist bei Tobis derzeit nicht in Sicht, dem ist sicher auch geschuldet, daß sich eine weitere Veröffentlichung als Datenträger über die Rechtevergabe als VOD hinaus auch dort lohnen muß.
Du hast sicherlich eine Standart Antwort von Tobis bekommen. Im Moment ist nichts weiter geplant, hätte man dir vermutlich auch nach der Nummer 3 geantwortet. Sicherlich wird jeder Wallace auf Blu-ray kommen.
Hä? Wie kommst Du zu diesen Informationen? Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass die Boxen nach 8 und 9 eingestellt werden, insofern es auch von Stecknadel ein HD Master gibt.Woher hast DU die Infos bezüglich des Inhalts der neuen Boxen?
Zitat von TV-1967 im Beitrag #604Du fühlst Dich halt einfach angemacht "Eastman"..! Wer austeilt muß auch einstecken können! Ich habe hier lediglich den Preis moniert ! Nur mußt Du Dich hier nicht als "Herrgott" über Karin Dor, Blu Ray oder sonstwas aufspielen! So Interessant bist Du leider nicht! .Und deinen geschriebenen Unsinn "Dann hast Du die Filme nicht verdient" kannst Du gerne für Dich behalten! Selten so einen Quatsch gelesen...
Du schreibst einen zusammenhangslosen Müll, bringst Dinge ein, die hier gar nicht relevant sind und fühlst Dich auf den Schlips getreten und versuchst auch in deinen lächerlichen Postings unter die Gürtellinie zu gehen. Wenn Du am Preis was auszusetzen hast, dann mach dir mal Gedanken, dass an den Produkten auch was verdient sein muß und die Zielgruppe heutzutage sehr gering ist. Du hast eine absolut weltfremde Vorstellung von den Verkäufen körperlicher Datenträger heutzutage. Wenn Dir 12 Euro für eine HD Version zu teuer sind, hast Du die Versionen wahrlich nicht verdient.
Zitat von Josh im Beitrag #602Komisch, jeder hier, der die Blu-Rays gekauft hat, wünscht sich, dass die komplette Reihe in HD erscheint, und die Gegner haben wahrscheinlich noch nie einen Wallacefilm in HD gesehen. Es wäre mal interessant, ob diese Ablehnung noch immer existieren würde, wenn man mal einen in HD geguckt hat.
Wenn die Qualität für manche Leute nicht so wichtig ist, ist das ok. Mich ärgerts nur, wenn einige, keine Wertschätzung einem guten Prdodukt entgegenbringen und nichts dafür bezahlen wollen.
Weißt was "Eastmancolor" oder "Omas Enkel"...träum einfach weiter in deiner heilen Welt der Märchenhelden und pass dabei auf, daß Du nicht einschläfst. Wir leben immer noch in einem freien Land wo man seine Meinung auch äußern darf! Gott sei Dank!
Ja, wir leben in einem freien Land, wo man seine Meinung äußern darf, und dazu gehört auch, dass man eine Gegenmeinung äußern darf. Wo also ist das Problem?
Genaus so habe ich meine Meinung gesagt und wenn er mich dann dumm anmacht gibt's halt eine Retourkutsche.
Zitat von Dr. Oberzohn im Beitrag #7Heiße Katzen ist wirklich DER Edeltrash-Film der Sechziger. Der lief damals sogar in den DDR-Kinos, und ich war restlos begeistert. Der Bondverschnitt-Darsteller Richard Johnson sieht aus wie Sean Connery (hat sogar seine Synchronstimme), und die beiden Killer-Damen sind allererste Klasse. Elke Sommer als eiskalte Luxusblondine und Silvia Koscina als leicht nymphomane und kleptomanische Helferin sind ein Gespann, das auch noch beim x-ten Mal Gucken Spaß macht. Obwohl ich kein sonderlicher Tarantino-Fan bin, kann ich seine Aussage verstehen, das es einer seiner Lieblingsfilme sei. Hat natürlich nie den Aufwand einer Bond-Produktion, aber setzt wirklich eigene Akzente. Nicht zuletzt ist die Filmmusik einfach genial. Also einfach mal Hirn ausschalten, DVD einlegen und Freude haben an einem turbulenten knallbunten Filmbonbon mit Superhelden, Klischeebösewichten (und -innen), Action und riesigen ferngesteuerten Schachfiguren.
Deine Meinung trifft es auf den Punkt aber warum schiebst Du den Film trotzdem in die "Müll" Ecke? Schnitt, Kamera, Drehbuch, Musik, Darsteller sind alle top und der Humor sitzt absolut zielsicher. In keinem Moment kann man diesen Film als schlecht gemacht bezeichnen, bzw. in keinem Moment ist die Bezeichnung "Trash" gerechtfertigt. Wenn positiv gemeint, dann heißt Trash, so schlecht das er schon wieder Spaß macht und bei Heisse Katzen trifft das sicherlich ganz und gar nicht zu, weil der wirklich perfekt und vom Feinsten ist, in seiner Gattung.
Weißt was "Eastmancolor" oder "Omas Enkel"...träum einfach weiter in deiner heilen Welt der Märchenhelden und pass dabei auf, daß Du nicht einschläfst. Wir leben immer noch in einem freien Land wo man seine Meinung auch äußern darf! Gott sei Dank!
Klar kannst Du Deine Meinung äußern aber blödsinnig ist sie trotzdem. Bei 12 Euro für einen Film mit neuer HD Abtastung sollte man einfach mal das dumme Preis Genörgle abstellen und sich freuen, dass die Filme überhaupt in einer derartigen Qualität veröffentlicht werden.
Zitat von Ray im Beitrag #2Danke für das Vorstellen des mir bis dato unbekannten Films. Hört sich interessant an. Noch dazu perfektes Timing, denn der Streifen ist just bei Koch Media auf DVD/Blu-Ray erschienen.
Kaufen! Einer der besten Eurospy Filme der 60er Jahre.
Zitat von lasher1965 im Beitrag #589Ich kann dieses Gejammer bald nicht mehr hören!
Wer jammert hier denn? Wir leben (noch) in einem freien Land, in dem Kritik immer gefordert wird. Wenn sie jedoch dann geäussert wird - in diesem Fall sogar konkret - dann past es auch wieder nicht.
Es wurde hier ja das mangelnde Interess an den BDs angesprochen. Da ich momentan keine Lust auf die Filme habe, gebe ich hier einfach kein Geld dafür aus. Vielleicht sieht's in ein paar Monatgen oder Jahren wieder anders aus. Mal sehen...
Keine Lust auf die Filme kann ich nachvollziehen.Meine Lust ist heutzutage logischerweise auch begrenzter als bei Erscheinen der DVDs. Trotzdem gehören die Filme für mich zu einem der Eckpfeiler meiner Filmsammlung, was einen Kauf der Blu-rays unumgänglich macht. Ich habe aber gar nichts dagegen dass die Filme Stückchenweise erscheinen. Immer mal wieder drei Filme anschauen passt bei mir ganz gut rein.
Zitat von TV-1967 im Beitrag #58436,99 Euro für eine 3er Blu Ray-Box finde ich meines Erachtens überteuert. Ich lass mich bestimmt nicht lumpen! Aber auch nicht abzocken! Sorry! 26,99 oder 29,99 hättens auch getan! Soviel hatten nicht einmal die "Winnetou-Blu Rays" gekostet! Und da war reichlich Bonus vorhanden! Sogar seltene Dreharbeitenberichte von Plitvice. Nur mal so angesprochen...
Da lebst Du aber noch Mitte der 2000er als die DVD das Massenmedium war und man über den massenhaften Absatz noch genügend Geld verdienen konnte. Ich sags jetzt mal beinhart aber wenn Dir ein Wallace Film in High Definition keine 12 Euro wert ist, dann hast Du die Filme auch nicht verdient. Die Zielgruppe für körperliche Datenträger ist kleiner geworden, insofern steigen die Preise logischerweise. Da sind 12 Euro pro Film spottbillig.
Ich bin wirklich sehr aufgeschlossen für Neues. Mir hat der Jerry Cotton Film gefallen, die Wixxer Filme und ganz besonders die neuen Winnetou Filme aber bei einem solchen Scheiß wie Mabuse in Schwäbisch hörts bei mir auf. Wer soll sich denn Mabuse in schwäbisch synchronisiert ansehen? Wer bitteschön? Schon jetzt ein Film, den keiner sehen will.
Zitat von TV-1967 im Beitrag #570Ich finde den "Inka" einen der authentischtsten Karl May-Filme und ziemlich attraktiv! Leider erschien er im falschen Jahr! Georg Marischka war ein sehr guter Drehbuchautor und kannte sich mit KARL MAY gut aus. Sehenswert auch der "Machu Picchu". Selbst Heinz Erhardt fand ich in dieser Rolle glänzend besetzt. Und Michael Petzel (Karl May-Archiv Göttingen) stufte den Film in der Karl May & Co-Ausgabe 4/16 sogar auf Platz 6 ein. Auch erzählte seine Ex-Frau Ingeborg Schöner im Jahre 2O12 beim dem "Karl May-Film-Fest bei Artur Brauner" interessante Anekdoten über die Karl May-Film-Ära der 6Oiger Jahre bei Brauner & Co.
Wäre grundsätzlich bei dir nicht ein Codefree Player sinnvoll?
Zitat von TV-1967 im Beitrag #10Bewegte Bilder sind mir trotzdem lieber! Außerdem gibt es da noch 2 wesentlich bessere Interviews mit Ihr wo Sie auch viel erzählte (Premiere 2OO6 und Sky 2O15)!!
Bisher habe ich kein Interview gesehen in denen sie nach ihren raen Filmen befragt wurde. Das Terrorverlag Interview ist schon einzigartig.
Zitat von Siegfried Lowitz im Beitrag #10 Sky: Kommissar X - Drei grüne Hunde Kommissar X - Jagd auf Unbekannt (1966) Kommissar X - In den Klauen des goldenen Drachen (1966) Kommissar X - Drei blaue Panther (1968) Kommissar X - Drei goldene Schlangen (1967)
Die kann man da aber nicht in HD sehen oder? Meines Wissens gibt es nämlich keine HD Abtastungen.
Übrigens mag ich diesen Thread, weil ich mich natürlich auch mit Streaming beschäftige aber bisher nicht überzeugt bin. Ich habe gerade zum zweiten mal meine Netflix Mitgliedschaft gekündigt, weil ich es einfach nicht nutze. Im Moment reicht mir eine Online Videothek (amazon) für ganz neue Filme und dann bin ich auch bereit 4 oder 5 Euro für einen Film zum Ausleihen zu bezahlen, solange ich noch körperliche Datenträger kaufen kann.
Das was Netflix und Co. im Abo anbieten ist zu 90% alter "neuer" Scheiß. Das ist wie Fernsehen, man muß sehen was sie einem anbieten, nur hat man die Wahl zu wann und welcher Uhrzeit. Im Moment kaufe ich weiter Blu-rays. leihe über Amazon wie in der guten alten Videothek und die Streamingportale interessieren mich weniger.
Aber trotzdem, bitte weiter diesen Thread mit Informationen füllen, weil er einen guten Überblick bietet, falls man sich doch für einen Streaminganbieter oder mehrere entscheiden sollte.
Zitat von TV-1967 im Beitrag #8Ein "Audio-Interview" ist ebenfalls noch vorhanden. Ich persönlich halte aber von solchen unterirdischen und unprofessionellen Interviews nicht viel und sollte es lieber lassen!!! (siehe auch als Beispiel das Interview mit Herbert Fux zu "Die Engel von St. Pauli"!).
Das ist kein unprofessionelles Interview, sondern wurde vom Terrorverlag mit Karin Dor gemacht und sollte audiomäßig nie veröffentlicht werden. Eines der besten Interviews überhaupt weil sie Dor auch nach den von ihr selbst ungeliebten Filmen befragt haben.
Zitat von DanielL im Beitrag #535Ich hoffe es handelt sich noch um eine Fehlangabe, dass man ab der Box Nummer 5 (wieder?) auf eine englische Tonspur verzichtet. Nicht das ich sie unbedingt bräuchte, aber erstens wäre es kein gutes Signal, die Ausstattung noch weiter zu minimieren und natürlich tut es mir für die internationalen Freunde der "german wallace wave" leid.
Die englische Tonspur ist mir persönlich bei Wallace völlig unwichtig ABER wer weiß in welchem Teil der Welt, die Filme landen und gesehen werden, wenn sich eine international verständliche Sprache darauf befindet. Man weiß nie was sich daraus ergibt, wie schon Tarantino mit ganz anderen Euro Filmen des öfteren gezeigt hat. Und wenn sich nur 10 Leute in USA darüber freuen würden.