Zitat von Gubanov im Beitrag #215Hier bekommen wir es mit dem ehemaligen Spandauer Schlachthof zu tun. Dieser geht aufs Jahr 1899 zurück und war bis 1988 in Betrieb, weil für Schlachtungen in West-Berlin besondere Steuervergünstigungen gewährt wurden („Dadurch war es trotz der Transportkosten billiger, ein Schwein nach Berlin zu transportieren und hier zu schlachten, als in Westdeutschland. Ein Schlachttourismus war die Folge, der das Sterben des kommunalen Spandauer Schlachthofes nur hinausschob, aber letztlich nicht verhindern konnte.“ – Quelle).
Heute sieht man vom Schlachthof nichts mehr – die Gebäude wurden beseitigt und an gleicher Stelle die Zentralbäckerei des Filialisten Thoben neu gebaut – von den Rippchen zu den Schrippchen, sozusagen. Ein einsames Überbleibsel, über das man den Dreh zu „Die Tote aus der Themse“ noch nachvollziehen kann, ist der Wasserturm, der optisch stark an den Turm auf dem CCC-Gelände erinnert und von William Baxters Bürozimmer aus deutlich zu sehen ist. Eine genaue Nachstellung der Perspektive ist heute kaum mehr möglich.
Wo genau ist denn der Schlachthof? Also welche Adresse?