Also ist es letztlich der Denkmalschutz, der den Wiederaufbau blockiert. Dass er sich gegen einen grundhaften Neuaufbau nach historischem Vorbild wehrt, weil dadurch die alte, total marode Substanz verloren geht, entspricht in Berlin leider seinen weltfremden Statuten. Interessant aber, dass er gegen diese Praxis bei der Ziegelbrücke aus dem "Würger" nichts einzuwenden hatte, obwohl diese genauso im Glienicker Park steht und damit zum Weltkulturerbe zählt. Dass sie weitgehend planmäßig neu aufgebaut werden konnte, zeigt, dass es auch bei der Teufelsbrücke möglich sein müsste.