Zitat von zinker84 im Beitrag #203Ich habe letzte Woche im Wikipedia-Artikel über das Rathaus Schöneberg gelesen, dass in der dortigen Verwaltungsbibliothek auch Aufnahmen für mehrere Wallace-Filme stattgefunden haben. Darüber war ich sehr überrascht. Nach kurzer Internet-Recherche habe ich einen Artikel im "Tagesspiegel" gefunden, wonach im Rathaus Schöneberg Szenen für "Das indische Tuch" aufgenommen wurden. Ich habe mir daraufhin den Film angesehen, allerdings nichts gefunden.
Wisst ihr etwas darüber?
Interessante Meldung. Mich würde aber auch nicht wundern, wenn sie sich, gerade in Bezug auf "Das indische Tuch", als Ente herausstellen würde. Der Film ist ja wirklich ziemlich studionah gedreht worden, die einzigen Aufnahmen außerhalb des Studiogeländes sind mir bislang von der Toni-Lessler-Straße bekannt. Und das waren Außen-, keine Innenaufnahmen. Insofern ist eigentlich davon auszugehen, dass das gesamte Marks-Priory-Set eine Arbeit von Vorwerg / Kutz ist. Leider ist im "Edgar-Wallace-Album" ausgerechnet zum "Tuch" kein Drehplan enthalten, der den endgültigen Aufschluss über diese Frage geben könnte.
Mein bisher einziger Besuch im Rathaus Schöneberg führte mich natürlich nicht ausgerechnet in die Verwaltungsbibliothek, von der im Netz übrigens auch schwer Bilder aufzutreiben zu sein scheinen. Ich nehme deshalb an, dass unter "Verwaltungsbücherei" der gleiche Raum gemeint ist, und verlinke dazu 'mal ein Bild:
Wüsste spontan nicht, ob mir das irgendwoher bekannt vorkommen müsste. Im von dir verwiesenen Wikipedia-Artikel steht aber auch etwas zu Wallace-Filmen "in den 1960er und in den 1990er Jahren" - gerade bei Letzterem sind die Erinnerungen bei mir auch schon sehr ausgedünnt.