Es ist davon auszugehen, dass die Dreharbeiten tatsächlich in einem echten Geräteschuppen durchgeführt wurden, da das Gelände der CCC-Studios zum Zeitpunkt der Dreharbeiten voll von kleineren Schuppen oder Baracken war, von denen die meisten heute nicht mehr existieren und die noch aus der Zeit stammten, wo auf dem Gelände eine Giftgasfabrik betrieben wurde. Wenn in einem Drehplan "Original" steht, so stimmt das allerdings nicht immer: In einem Fall wissen wir inzwischen definitiv, dass eine als Atelieraufnahme gekennzeichnete Szene tatsächlich ein Originalschauplatz ist. Ist dann wahrscheinlich kurzfristig noch geändert worden.
Zu Frage 2:
Halle 1: Ist die Halle, die direkt an die Halle mit den aufgebrochenen Fenstern grenzt. Halle 2: Halle mit den aufgebrochenen Fenstern
In diesen beiden Ateliers fanden die meisten Dreharbeiten der Wallace-Filme statt. Sie gehören zu dem Gelände, das inzwischen verkauft wurde und schon zu Zeiten der Giftgasfabrik existierte.
Halle 3 - 5: Das sind die Hallen, die du besichtigt hast. Die eine (ich meine es war die 4) enthält unter dem Studioboden ein Wasserbecken, das für Unterwasserszenen genutzt wurde (Der Hexer, Karl May: Der Schut)
Halle 6 + 7: Die Hallen stehen rechts vom Haupteingang des Geländes, da wo die nächste Einfahrt ist.
Die Hallen 3 - 7 wurden im Laufe der 50 er Jahre erbaut.