Nachdem es heute so heiß ist, habe ich zur Abkühlung einmal etwas in meinem Fundus gekramt und bin noch auf einige unveröffentlichte Vergleichsbilder vom Februar diesen Jahres gestoßen. Da war ich in Wannsee unterwegs und habe das Wannsee-Forum (einige werden sich erinnern: die Villa des Herrn in „Der unheimliche Mönch“) nochmal besucht. Das verschneite Ambiente war perfekt geeignet für Drehortvergleiche zu „Der Zinker“, für den das Wannsee-Forum als Villa Mulford zur Verfügung stand. Auch Barnaby hatte sich einige Tage später noch einmal auf den Weg gemacht, als sogar noch mehr Schnee lag, und einige Einstellungen noch einmal nachkorrigiert. Fünf der Bilder, die wir uns vorgenommen hatten, konnten wir umsetzen.
Ihr werdet die Szene im Garten Mulford aber mit noch weiteren interessanten Einstellungen in Erinnerung haben, z.B. dem Standplatz des Autos von Inspektor Elford oder dem im Schnee verbuddelten Joshua Harras. Diese Bilder konnten wir nicht nachstellen, was einen besonders interessanten Grund hat: Sie wurden auf dem zugefrorenen Kleinen Wannsee aufgenommen! Der Winter 1962/63 war einer der kältesten in der Nachkriegsgeschichte. Berühmt ist die Seegfrörne, als selbst der Bodensee vom 7. Februar bis 10. März so dick zugefroren war, dass man ihn zu Fuß, mit Skiern, Fahrrad oder Auto überqueren konnte. So etwas kommt nur ein bis zweimal in hundert Jahren vor und unter dem Einfluss der Klimaerwärmung nun sicher noch seltener. Was für den großen Bodensee gilt, galt für den Kleinen Wannsee erst recht. Das Eis war in jenem Winter so tragfest, dass das Drehteam mit kompletter Kameraausrüstung und Ausstattung mit Auto und Schauspielern auf dem See positioniert werden konnte. So entstanden einmalige Aufnahmen, die den Wert dieser Szene und des Films als solchen noch einmal zusätzlich steigen lassen. Folgende Aufnahmen entstanden vom Eis aus (vor der Mauer beginnt sofort die Wasseroberfläche):
Auch wenn im Februar der Wannsee eine dünne Eisschicht aufwies, war diese mit der von 1963 natürlich keineswegs vergleichbar. Nur Kleintiere (siehe Pfotenspuren) konnten sich gefahrlos auf die Oberfläche wagen – doch die haben es nicht so mit Filmvergleichen.
[Wie immer gilt: Zum Vergrößern bitte Bilder anklicken.]