Ich sehe, wie du auf diese Vermutung kommt. In einer Einstellung sind Spitzbogentür und -fenster, wie sie für die Meierei typisch sind, sowie die Ecke eines hölzernen Gebäudes, das beinah die Stallungen sein könnten.
Wäre es dort gedreht worden, stimmt aber die Lage der Gebäude zueinander nicht. Um Tür und Giebel aus einer Richtung zu sehen, müsste man viel zu weit nach hinten gehen. Eine solche Tiefe hat das Bild meiner Meinung nach nicht.
Die Aussage, der Friedhof sei auf dem CCC-Gelände entstanden, ist aus mehreren Gründen logisch: Für eine künstliche Szenerie konnte man dort eben am einfachsten und ohne zusätzliche Drehgenehmigung filmen. Die Aussage der Literatur basiert außerdem darauf, dass ein Turm zu sehen ist, der der Turm auf dem CCC-Gelände sein könnte:
Es gibt aber zwei Probleme mit dieser Vermutung: 1. Die Verzierung, die man erahnen kann, ist zu weit unten angebracht und offensichtlich auch zu kleinteilig. Vergleiche: g29p394-CCC-Studios-Haselhorst.html. Es könnte sich höchstens um eine zweite Bordüre handeln; ich weiß aber nicht, ob es eine solche gibt. 2. Elford hat die Szene nicht für seine CCC-Studio-Vergleiche aufgearbeitet. Das könnte ein Hinweis sein, dass alles nicht so einfach ist wie vermutet.