Ein toller Beitrag und vorallem....sehr schöne Bilder. Wenn ich mir die Originalstandbilder aus den 60er Jahren mit denen von heute (2011) vergleiche, dann erfordert dies sicher nicht nur eine unglaubliche Genauigkeit, wo es dann schon mal auf einige "Film-Sekunden" ankommt.
Auch habe ich mich gefragt, wie Ihr da vorgeht??? Wie sucht Ihr Euch die betreffenden Szenen aus (Ihr müßt ja ein bildliches Wissen haben, bzgl. der Dreharbeiten einz. Filme?) und wie erkundet Ihr diese dann? Liegen diese betreffenden Szenen dann Euch bei der Drehort-Ermittlung in Papierform vor und sucht dann den genauen Ausschnitt?
Als "Fast-BERLINER" würde ich auch gerne mal an einer "Expedition" teilnehmen, falls es die Zeit ermöglicht.
PS: Wie wohl erst eine Recherche über die Original-Schauplätze der Karl-May-Filme wäre, falls überhaupt möglich...bei den vielen Bergen & Tälern?