Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Forum Edgar Wallace ,...



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 320 Antworten
und wurde 47.718 mal aufgerufen
Edgar-Wallace-Forum  
Gubanov

23.04.2011 13:29
RE: Wallace-Tour in Berlin Antworten

Kleines Berliner Wallace-Treffen, Frühling 2011
aka „Neues aus dem Stahlnetz des Dr. Mabuse“


Zu dritt sind wir – Barnaby, zinker84 und ich – am vergangenen Wochenende wieder auf Wallace’schen Pfaden gewandelt. Freilich standen neben der unterhaltsamen Zusammenkunft auch dieses Mal wieder die Hintergründe im Vordergrund – bekannte und unbekannte Drehorte gibt es in Berlin ja mehr als genug.

Wir trafen uns kurz nach 9 Uhr morgens am U-Bahnhof Dahlem-Dorf, um pünktlich zum Palmsonntagsgottesdienst in der St.-Annen-Kirche zu sein. Der Bahnhof Dahlem-Dorf entstand 1913 als Zwischenstation auf der schönen Wilmersdorf-Dahlem-Strecke nach Krumme Lanke und dürfte das einzige U-Bahngebäude mit Reetdach auf der ganzen Welt sein. Kurz nach der Eröffnung warb die Gemeinde sogar damit, das einzige Bauernhaus mit direktem U-Bahnanschluss vorweisen zu können. „Tatort“-Freunde werden das Gebäude aus der HG-Bülow-Folge „Tod macht erfinderisch“ (1985) kennen.
Doch zurück zu Wallace: Der Name St.-Annen-Kirche sollte ein Glöckchen – oder besser: ein schallendes Lachen – im Geiste eines jeden Wallace-Fans erklingen lassen. Besser bekannt ist sie der Forumschaft wahrscheinlich als Dorfkirche zu Crowfield, wo sich alle Bösewichter und roten Heringe aus „Im Banne des Unheimlichen“ zur Trauerfeier für Sir Oliver Ramsey versammeln. Die Kirche ist bereits mit zahlreichen Bildvergleichen in der Galerie zum Film vertreten (Barnaby war so freundlich, sie bereits 2009 zur Verfügung zu stellen), doch als Liebhaber der Rialto-Produktion sollte man sie auch einmal „in Funktion“ erlebt haben.
Das große Geheimnis der Kirche dürfte sein, weshalb sie nur die Innenaufnahmen für „Im Banne des Unheimlichen“ stellen durfte, die Außenaufnahmen aber auf der Pfaueninsel gedreht wurden. Auch der Kirch- und Friedhof zu Dahlem machen einen passend provinziellen Eindruck. Die Tür, durch die Sir Olivers Sarg beinahe getragen worden wäre – hätte nicht das Gelächter allen Seelenfrieden zerstört (die Lautsprecher wurden nach dem unerfreulichen Zwischenfall ausgetauscht) –, übte natürlich, als sie nach dem Gottesdienst geöffnet wurde, eine besondere Faszination auf uns aus. Aufpassen sollten hier aber diejenigen, die die Körpergröße eines Schrumpfzombies überschreiten: Wie viele Wallace-Drehorte ist sie nicht für die Hochgeschossenen ausgelegt...



Unweit der Kirche findet sich die Blumenhandlung Pluta, über deren Prominententafel Barnaby bereits an anderer Stelle berichtete. Neben unserem Wallace-Liebling Joachim Fuchsberger haben sich auch Stars wie Hardy Krüger und O.E. Hasse dort verewigt. Dank zollt nicht nur Blacky dem Pflanzenhaus, denn auch an einem Sonntag versorgte es uns mit einigen Blumen für unseren nächsten Weg: Der Friedhof Dahlem-Dorf umschließt den Kirchhof in L-Form. An der äußersten, hinteren Ecke findet sich dort das Grab eines weiteren großen Wallace-Helden (hier schließt sich auch erneut der Bogen zum oben erwähnten „Tatort“). Heinz Drache und seine Frau Rosemarie sind dort zur ewigen Ruhe gebettet. Die Grabstelle nimmt sich glücklicherweise im Gegensatz zu Erzählungen anderer Lokalitäten ausgesprochen gehegt und gepflegt aus: Drache ist keineswegs vergessen und wenn die Zeit es erlaubt, besteht kein Grund, daran zu zweifeln, dass seine Ruhestätte in ein Ehrengrab der Stadt Berlin umgewandelt wird.



Nach diesem besinnlichen Einstieg machten wir uns auf gen Norden. Unser erstes Ziel sollte der Westhafen sein, wo Aufnahmen für die Filme „Der Zinker“, „Der Gorilla von Soho“, „Der Mann mit dem Glasauge“, „Die Tote aus der Themse“, „Das Geheimnis der schwarzen Koffer“, „Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse“ und „Sherlock Holmes und das Halsband des Todes“ entstanden. Sicher ist selbst diese beeindruckende Liste noch nicht ganz vollständig. Das Wort „sollte“ lässt aber bereits erahnen, welches Schicksal unsere Absicht ereilte. Fotos machen ohne Genehmigung sei nicht erlaubt, ließ uns der Herr an der Eingangsschranke wissen; man solle vorher doch bitte einen Antrag stellen und auch ein Fitzlein Bares beifügen. Umdrehen!, hieß das für uns.
Genügend Möglichkeiten, den Tag zu verbringen, gab es trotzdem – sogar gleich in direkter Nachbarschaft. Am Nordufer und dem gegenüberliegenden Friedrich-Krause-Ufer entstanden nämlich weitere Szenen für die „schwarzen Koffer“:

Nordufer ggü. Westhafen
Senta Berger wird hier von Joachim Hansen aufgegabelt.



Nordufer, Robert-Koch-Institut
Ladies and Gentlemen: Mitten in Berlin gibt es tatsächlich ein echtes Scotland-Yard-Hauptquartier. Naja, fast echt ist es immerhin: Was gut ist für die CCC, ist auch gut für einen Bildvergleich. Das altehrwürdige Gebäude wurde 1901 als Preußisches Institut für Infektionskrankheiten eröffnet. Dieses Motiv bestätigt außerdem, dass es Situationen gibt, in denen auch Nichtheuschnupfengeplagten die Frühjahrsblüte ungelegen kommen kann.



Friedrich-Krause-Ufer
Die gegenüberliegende, südliche Uferseite hat sich wesentlich stärker verändert. Der Blick nach Norden zeigt beinah unveränderte Giebelfronten, während auf der Südseite durch die industrielle Bebauung kaum ein Stein von 1961 überlebt hat. Kräne, Leitungsmasten und Zäune, ja sogar Backsteinmauern – als grobe Orientierungspunkte dienen sie zwar noch, von „Original“ kann man aber nicht mehr sprechen.



Unterwegs kamen wir auch an der Torfstraße vorbei, die das Nordufer mit der Amrumer Straße verbindet. Die Produktionsunterlagen der CCC verraten, dass auch in dieser Straße Aufnahmen angefertigt wurden, die genaue Stelle war am Sonntag allerdings nicht zu finden. Auf der Suche nach Drehorten haben zinker84 und ich indes keine Gefahren gescheut und uns auf ein wahres Minenfeld gewagt:



Die U-Bahn brachte uns nun in den Osten des damaligen Westberlins – ganz authentisch auf den Kiez nach Kreuzberg. Stolz berichtete uns ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, dass der Einzugsbereich der dort gelegenen Taborkirche trotz Bevölkerungsrückgangs und stetig steigenden Migrationsanteils nach wie vor eine beachtliche Zahl von Mitgliedern verbuchen kann. Der Kirche sieht man das durchaus an: Obwohl schon Rückbauten stattfanden, präsentiert sie sich in beeindruckender Größe und Offenheit sowie in nicht zu verachtendem Erhaltungszustand. Die KISS (Kunstausstellung im Seitenschiff) lockt zusätzlich Besucher an.

Taborstraße
Hier findet in „Im Stahlnetz des Dr. Mabuse“ der Blinde ein unschönes Ende zwischen der Kirchenwand und einem LKW. Die kurze, an einem Ende gebogene Straße gibt es aber auch in anderen Einstellungen mitsamt Kirchenfassade zu sehen. Ob es Detailverliebtheit oder Echtzustand war, dass der Name der Eckkneipe, die sich seinerzeit gegenüber des Gotteshauses befand, als „Mausefalle“ hinter dem Trödlerwagen hervorlugt?



Taborkirche
Im Innern der Kirche ging die große Spurensuche los. In den meisten Punkten wurden wir belohnt: Extra für uns wurde die Empore aufgeschlossen (diese Gelegenheit ließen sich auch andere Besucher nicht entgehen), wir durften auch einen Blick hinter alte Notausgänge und ins Archiv werfen. Leider ließ sich nicht endgültig ermitteln, ob die Szenen in der Sakristei ebenfalls vor Ort gedreht wurden. Wahrscheinlich ist es aber: Die Täfelung der Türen im Film ist exakt dieselbe wie in der Taborkirche – kaum anzunehmen, dass ein Bühnenbildner diese für Studioszenen so akkurat nachbauen würde. Der oben schon erwähnte Kontaktmann wusste spontan keinen passenden Ort, versprach uns aber, sich noch einmal auf die Suche zu machen und mich gegebenenfalls per E-Mail zu informieren. Das nenne ich Einsatz!



Ausschau halten sollte man außerdem immer nach einem Notausgang: Man kann nie wissen, welchen Ausweg man in brenzligen Situationen gebrauchen kann. Schon Kommissar Lohmann ist der Besuch in der Taborkirche (im Film heißt sie ja St.-Thomas-Kirche) nicht gut bekommen...



Auf der Empore gab es noch mehr zu entdecken: Der antike Zettel mit Aufruf, dem Kirchenchor beizutreten, hätte gut und gern von Fräulein Sabrehm persönlich aufgehangen werden können. Wie Barnaby und ich darüber hinaus in die Fußstapfen von Rudolf Fernau und Gert Fröbe treten, ist fast schon oscarverdächtig...
Ein kleiner Fußmarsch brachte uns zu zwei weiteren „Stahlnetz Mabuse“-Drehorten. Der Film gewinnt seinen Charme hauptsächlich durch die vielen Kreuzberg-Aufnahmen, obwohl im Film nie explizit von Berlin die Rede ist. Die Autokennzeichen der Mabuse-Filme lauten gar auf das 1961 in der BRD noch nicht herausgegebene „P“.

Exil-Quartier Köpenicker Straße
Damals heruntergekommen-düsterer Schauplatz der Entführung Maria Sabrehms durch Mabuses Hintermänner – heute Heimat für ein Schöner-Wohnen-Magazin. Auch so kann sich ein Drehort entwickeln. Es versteht sich von selbst, dass die alten Industrieschornsteine den Zeitenwandel nicht überdauert haben.



Muskauer Straße Ecke Pücklerstraße
Eine typische Berliner Kreuzung, deren Lage nur das Straßenschild verrät. Daliah Lavi kam nicht zufällig um die Ecke.



Nach all diesen Stationen war es Zeit für eine Verschnaufpause. Bei österreichischer Küche ließ es sich nicht nur über „Kottan“ oder „Marek“ fachsimpeln, sondern auch über die Wallace- und Mabuse-Filme, die – welch eine Wissenslücke! – einem Mitglied unserer Exkursion bislang noch unbekannt sind. Wir stimmten alle drei schon den ganzen Tag überein, dass dies nicht das einzige Treffen dieser Art im Jahr 2011 sein soll. Schließlich gilt es diesmal, ein noch viel passenderes Jubiläum zu feiern: „50 Jahre Wallace-Filme“ hätte 2009 einen netten Anlass zu einem großen Treffen gegeben, „50 Jahre Wallace-Filme in Berlin“ sind 2011 aber ein ungleich passenderes, lokalpatriotisches Thema.
Als Ausklang nach verspeistem Kaiserschmarrn widmeten wir uns schließlich noch der klassischen Theaterkunst. Wie Nick Prado war es aber nicht die Liebe zur Muse, die uns zum Metropol-Theater zog, sondern ein klar umrissener Ermittlungsauftrag.

Neues Schauspielhaus am Nollendorfplatz
Das Neue Schauspielhaus, 1906 eröffnet, trug viele Namen. Zunächst umbenannt in „Theater am Nollendorfplatz“, firmierte es später als „Metropol“ und seit einigen Jahren als „Goya“. In „Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse“ dient es als Kulisse für die Aufführung des Stücks „Die Tänzerin, der Henker und der Clown“. Durch seine markante Architektur ist es sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite bestens zu erkennen. Auch die Hofzufahrt mit dem geschwungenen Treppengeländer blieb erhalten.



Der Bericht ist unterdessen aber sogar für meine Verhältnisse ziemlich lang geworden. Zum Schluss deshalb nur noch: Ich spreche nicht nur für mich, wenn ich feststelle, dass das Treffen wieder ein voller Erfolg war und mir sehr gefallen hat. Auch wenn nun nicht mehr allzu viel Zeit bis zum Sommer bleibt, so wäre es mit diesem Vorlauf vielleicht doch noch möglich, für ein Treffen im Juli oder Anfang August noch den einen oder anderen Interessierten mitzunehmen, der bislang nicht Teil unserer „Four Just Men est. 2009“ ist. Freuen würden wir uns über jede Meldung. Genaue Terminplanungen gibt es noch nicht, insofern könnten wir bei Interesse im Thread oder per PM einen Kompromiss für einen größeren Teilnehmerkreis finden.

Fortsetzung folgt...


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Wallace-Tour in Berlin Gubanov05.07.2009 21:20
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin lasher196506.07.2009 09:26
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL06.07.2009 09:31
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov06.07.2009 11:03
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL06.07.2009 11:21
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov06.07.2009 11:35
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL06.07.2009 15:13
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov06.07.2009 15:32
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL06.07.2009 15:35
St. Peter und Paul auf Nikolskoe Barnaby06.07.2009 21:10
RE: St. Peter und Paul auf Nikolskoe kaeuflin07.07.2009 07:13
Drehortführung Zitadelle Spandau Gubanov09.07.2009 11:41
RE: Nussbaum Barnaby15.07.2009 23:50
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Barnaby20.07.2009 00:26
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Joachim Kramp21.07.2009 08:38
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL29.07.2009 12:14
Wallace-Tour in Berlin Gubanov31.07.2009 18:43
RE: Wallace-Tour in Berlin INA04.09.2009 19:16
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov04.09.2009 19:32
RE: Wallace-Tour in Berlin Jan15.05.2010 19:41
RE: Wallace-Tour in Berlin Havi1715.05.2010 22:31
RE: Wallace-Tour in Berlin Jan15.05.2010 22:40
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL16.05.2010 12:34
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby18.05.2010 23:37
RE: Wallace-Tour in Berlin Jan20.05.2010 17:10
RE: Wallace-Tour in Berlin Havi1720.05.2010 20:16
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov17.07.2010 00:49
RE: Wallace-Tour in Berlin Count Villain17.07.2010 01:13
RE: Wallace-Tour in Berlin wallace-fan17.07.2010 09:43
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford17.07.2010 15:36
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov17.07.2010 15:44
RE: Wallace-Tour in Berlin florian17.07.2010 19:28
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford18.07.2010 11:16
RE: Wallace-Tour in Berlin florian18.07.2010 18:22
RE: Wallace-Tour in Berlin Sir Oliver18.07.2010 21:23
RE: Wallace-Tour in Berlin kaeuflin18.07.2010 22:06
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford18.07.2010 23:11
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL19.07.2010 14:39
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL05.09.2010 21:23
RE: Wallace-Tour in Berlin Glasauge05.09.2010 21:26
RE: Wallace-Tour in Berlin Joachim Kramp05.09.2010 21:32
RE: Wallace-Tour in Berlin Glasauge05.09.2010 21:58
RE: Wallace-Tour in Berlin Joachim Kramp05.09.2010 22:09
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov25.10.2010 15:13
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford25.10.2010 15:23
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby25.10.2010 22:25
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov23.04.2011 13:29
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov23.04.2011 13:34
RE: Wallace-Tour in Berlin Count Villain23.04.2011 16:27
RE: Wallace-Tour in Berlin Sir Oliver24.04.2011 12:08
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov24.04.2011 16:01
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford24.04.2011 16:03
RE: Wallace-Tour in Berlin Janek24.04.2011 16:10
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov24.04.2011 16:12
RE: Wallace-Tour in Berlin Janek24.04.2011 16:14
RE: Wallace-Tour in Berlin Mr. Krimi25.04.2011 10:28
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov26.04.2011 11:49
RE: Wallace-Tour in Berlin wallace-fan26.04.2011 14:35
RE: Wallace-Tour in Berlin Mr. Krimi04.05.2011 18:47
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov11.06.2011 21:19
RE: Wallace-Tour in Berlin Percy Lister11.06.2011 21:21
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov11.06.2011 21:24
RE: Wallace-Tour in Berlin Joachim Kramp11.06.2011 21:41
RE: Wallace-Tour in Berlin Marmstorfer12.06.2011 01:05
RE: Wallace-Tour in Berlin Sir Oliver12.06.2011 12:08
RE: Wallace-Tour in Berlin Percy Lister12.06.2011 15:06
RE: Wallace-Tour in Berlin wallace-fan12.06.2011 18:17
RE: Wallace-Tour in Berlin Sir Oliver14.06.2011 07:46
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov14.06.2011 18:20
RE: Wallace-Tour in Berlin Sir Oliver15.06.2011 07:47
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford28.06.2011 14:21
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov28.06.2011 14:59
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford29.06.2011 20:05
RE: Wallace-Tour in Berlin Percy Lister29.06.2011 20:28
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov29.06.2011 21:25
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford29.06.2011 22:36
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby30.06.2011 23:01
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov30.06.2011 23:07
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov06.07.2011 14:29
RE: Wallace-Tour in Berlin kaeuflin11.07.2011 12:17
RE: Wallace-Tour in Berlin Taunus30.07.2011 18:10
RE: Wallace-Tour in Berlin Mr. Krimi03.08.2011 08:11
RE: Wallace-Tour in Berlin Sir Oliver03.08.2011 11:59
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov07.08.2011 17:38
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby10.08.2011 00:06
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov07.09.2011 13:43
RE: Wallace-Tour in Berlin kaeuflin09.09.2011 13:12
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov23.10.2011 20:39
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford27.10.2011 15:34
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov05.11.2011 14:51
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov04.01.2012 23:57
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford29.06.2012 10:56
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov29.06.2012 12:16
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford29.06.2012 16:40
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov02.07.2012 13:30
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov04.07.2012 15:16
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford05.07.2012 12:34
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby08.07.2012 22:53
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov09.07.2012 14:48
RE: Wallace-Tour in Berlin lasher196510.07.2012 08:54
RE: Wallace-Tour in Berlin kaeuflin10.07.2012 12:32
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL10.07.2012 21:07
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL10.07.2012 21:09
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov10.07.2012 21:17
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL10.07.2012 21:26
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford11.07.2012 14:38
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL11.07.2012 20:00
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby11.07.2012 23:53
RE: Wallace-Tour in Berlin lasher196512.07.2012 17:09
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford13.07.2012 10:58
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford15.07.2012 13:50
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL15.07.2012 15:14
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford15.07.2012 15:34
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves15.07.2012 17:45
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford16.07.2012 12:42
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL16.07.2012 13:53
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov03.09.2012 11:02
RE: Wallace-Tour in Berlin Elford04.09.2012 13:22
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov13.09.2012 12:38
RE: Wallace-Tour in Berlin Count Villain13.09.2012 17:10
RE: Wallace-Tour in Berlin Joe Walker05.07.2012 12:52
RE: Wallace-Tour in Berlin adhs127.07.2013 14:10
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford28.07.2013 15:18
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves28.07.2013 16:05
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov16.08.2013 12:35
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford16.08.2013 15:04
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov16.08.2013 16:05
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford16.08.2013 17:26
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov16.08.2013 18:43
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin StefanK17.08.2013 19:55
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves26.12.2013 23:07
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford30.12.2013 13:51
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves03.01.2014 14:30
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford04.01.2014 12:02
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves04.01.2014 13:54
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford05.01.2014 11:17
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves05.01.2014 11:27
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves08.04.2014 22:00
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov08.04.2014 22:11
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves09.04.2014 19:01
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves24.04.2014 11:32
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves27.04.2014 10:23
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov27.04.2014 10:47
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves27.04.2014 11:43
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov27.04.2014 21:29
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford09.06.2014 19:12
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov10.06.2014 13:02
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford10.06.2014 15:25
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov10.06.2014 15:44
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin WallaceFan23.07.2014 11:21
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov23.07.2014 11:37
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves01.09.2014 19:30
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov02.09.2014 08:44
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Peter02.09.2014 19:14
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves04.09.2014 20:25
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin patrick04.09.2014 20:48
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov04.09.2014 21:46
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford05.09.2014 16:29
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves17.01.2015 23:55
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov18.01.2015 01:42
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves18.01.2015 10:06
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Jan18.01.2015 10:20
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves18.01.2015 10:41
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Count Villain18.01.2015 16:10
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Jan18.01.2015 19:23
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford18.01.2015 20:02
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Barnaby18.01.2015 20:10
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL20.01.2015 21:16
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov24.07.2015 15:25
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves24.07.2015 17:19
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov24.07.2015 18:27
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Barnaby25.07.2015 00:24
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves25.07.2015 01:34
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Lord Low03.08.2015 21:24
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov15.08.2015 21:19
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Lord Low24.08.2015 11:44
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby03.08.2009 00:22
RE: Wallace-Tour in Berlin Sir Oliver03.08.2009 09:05
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Barnaby06.08.2009 00:03
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford03.08.2009 17:31
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves23.11.2012 17:40
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov23.11.2012 18:53
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves23.11.2012 20:09
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford24.11.2012 16:36
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves25.11.2012 16:37
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Kolvenal27.01.2013 17:45
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Kolvenal27.01.2013 19:14
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL27.01.2013 22:18
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov30.01.2013 23:12
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford31.01.2013 11:54
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Kolvenal31.01.2013 18:06
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves12.04.2013 07:55
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov12.04.2013 14:25
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves13.04.2013 16:04
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves22.04.2013 11:20
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Kolvenal26.04.2013 13:46
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves26.04.2013 22:38
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov26.04.2013 22:55
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov06.05.2013 20:43
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov18.07.2013 19:48
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford20.07.2013 11:50
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov20.07.2013 12:20
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford20.07.2013 17:11
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin zinker8423.08.2015 14:48
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov28.08.2015 10:42
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Jan28.08.2015 11:59
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov28.08.2015 12:14
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov15.12.2015 15:15
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Peter15.12.2015 15:46
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves12.03.2016 10:00
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Jan12.03.2016 15:25
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL12.03.2016 22:59
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Jan13.03.2016 21:42
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov08.05.2016 23:25
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov12.05.2016 11:38
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov20.05.2016 21:04
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov19.06.2016 15:28
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Lord Low01.08.2016 12:31
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low02.08.2016 15:50
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves02.08.2016 19:41
RE: Wallace-Tour in Berlin Count Villain02.08.2016 20:25
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low02.08.2016 20:55
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves08.04.2017 16:23
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves10.05.2017 20:30
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL10.05.2017 20:40
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves10.05.2017 20:45
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov20.05.2017 15:30
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves20.05.2017 17:05
RE: Wallace-Tour in Berlin nico231221.05.2017 01:12
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low21.05.2017 12:50
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov22.05.2017 17:28
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves27.05.2017 14:28
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov08.06.2017 19:30
RE: Wallace-Tour in Berlin Peter08.06.2017 19:42
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves08.06.2017 20:58
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low08.06.2017 21:17
RE: Wallace-Tour in Berlin Stecknadel23.08.2017 10:34
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low23.08.2017 18:25
RE: Wallace-Tour in Berlin Marmstorfer23.08.2017 23:51
RE: Wallace-Tour in Berlin Stecknadel24.08.2017 18:39
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves24.08.2017 18:43
RE: Wallace-Tour in Berlin Stecknadel25.08.2017 10:22
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low25.08.2017 11:44
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov25.08.2017 16:11
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low25.08.2017 16:46
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov25.08.2017 16:49
RE: Wallace-Tour in Berlin Stecknadel28.08.2017 11:10
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov08.09.2017 21:20
RE: Wallace-Tour in Berlin Ray08.09.2017 22:05
RE: Wallace-Tour in Berlin Count Villain08.09.2017 22:06
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves09.09.2017 16:24
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low18.10.2017 11:11
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov23.10.2017 00:58
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low23.10.2017 17:18
RE: Wallace-Tour in Berlin nico231223.10.2017 20:07
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low25.10.2017 08:03
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov25.10.2017 17:55
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low25.10.2017 22:20
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov28.10.2017 00:06
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low28.10.2017 07:52
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov28.10.2017 11:29
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low31.10.2017 12:03
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov31.10.2017 12:28
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low31.10.2017 12:32
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves06.11.2017 10:15
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby10.11.2017 00:39
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov10.11.2017 07:06
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low10.11.2017 11:14
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low11.11.2017 21:51
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov11.11.2017 22:15
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby11.11.2017 23:54
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low11.11.2017 23:56
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov12.11.2017 10:58
RE: Wallace-Tour in Berlin Jan12.11.2017 22:25
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov23.11.2017 17:19
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov02.12.2017 21:56
RE: Wallace-Tour in Berlin Jan02.05.2018 00:46
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov04.05.2018 18:10
RE: Wallace-Tour in Berlin Jan04.05.2018 21:52
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low07.05.2018 17:51
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves07.05.2018 21:40
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low07.05.2018 22:14
RE: Wallace-Tour in Berlin Jan07.05.2018 22:39
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves08.05.2018 12:03
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov08.05.2018 12:13
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov12.07.2018 12:45
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov17.09.2018 23:25
RE: Wallace-Tour in Berlin Jan19.09.2018 23:44
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves02.11.2018 07:59
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves07.11.2018 12:31
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low13.11.2018 15:04
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov02.07.2019 10:23
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low02.07.2019 11:47
RE: Wallace-Tour in Berlin Gubanov02.07.2019 11:52
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low02.07.2019 12:04
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Lord Low02.09.2019 19:14
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Joe Walker02.09.2019 21:45
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Gubanov15.10.2019 11:04
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford21.05.2020 23:03
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves22.05.2020 14:16
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves25.09.2020 20:55
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Elford27.09.2020 19:50
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin DanielL23.11.2020 20:44
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin Lord Low24.11.2020 09:22
RE: Forum-Thema Nr. 4000: Wallace-Tour in Berlin greaves24.11.2020 12:16
RE: Wallace-Tour in Berlin Marmstorfer24.11.2020 16:57
RE: Wallace-Tour in Berlin Der Mönch mit der Peitsche24.11.2020 18:52
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL24.11.2020 19:20
RE: Wallace-Tour in Berlin Der Mönch mit der Peitsche24.11.2020 20:06
RE: Wallace-Tour in Berlin Der Mönch mit der Peitsche24.11.2020 20:24
RE: Wallace-Tour in Berlin Barnaby24.11.2020 23:29
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL25.11.2020 14:46
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves25.11.2020 18:03
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL25.11.2020 22:09
RE: Wallace-Tour in Berlin Der Mönch mit der Peitsche25.11.2020 23:01
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL10.01.2021 16:09
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves10.01.2021 16:40
RE: Wallace-Tour in Berlin Der Mönch mit der Peitsche11.01.2021 00:59
RE: Wallace-Tour in Berlin Lord Low31.08.2021 23:01
RE: Wallace-Tour in Berlin greaves31.03.2022 09:38
RE: Wallace-Tour in Berlin DanielL18.04.2022 22:42
Sprung
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz