![]() |
Impressum |
Dem reichlich verhangenen und nasskalten Wetter trotzend, machten Barnaby und ich uns am vorletzten Samstag zu einer kleinen Pfaueninsel-Tour auf. Auf dem Plan standen dabei vor allem die versprochenen Drehort-Vergleichsfotos aus dem seit diesem Jahr wieder geöffneten Bootshaus. Unsere Ängste, das Segelschiff Royal Luise könne darin bereits ein Winterquartier gefunden und man es somit für die Öffentlichkeit geschlossen haben, bewahrheiteten sich glücklicherweise nicht, sodass unserem fotografischen Treiben nichts im Wege stand.
und wurde 47.469 mal aufgerufen
Edgar-Wallace-Forum
Gubanov
25.10.2010 15:13
RE: Wallace-Tour in Berlin
Antworten
In „Der Hund von Blackwood Castle“ diente das Bootshaus auf der Pfaueninsel als Ausgangspunkt für Grimesbys düstere Bootsfahrten, auf denen er die Leichen von Tucker und Baldwyn im See verschwinden lässt.
In „Der Gorilla von Soho“ sieht man das Bootshaus als Unterschlupf des Bootes, das Lieven und der Gorilla fahren und mit dem sie ihre Opfer befördern. Außerdem findet hier das Zusammentreffen von Uwe Friedrichsen und dem Gorilla statt.
(Auch wenn die Qualität der Fotos vielleicht ein wenig schwankt, dürfte die Atmosphäre des kleinen „Fregattenhafens“ doch authentisch zu spüren sein. Diejenigen, die schon einmal selbst im Bootshaus waren, werden um das „ewige Dunkel“ und die schwierigen Lichtverhältnisse wissen.)
Der Spaziergang führte uns auch in Richtung Meierei, wobei wir auf dem Weg spontan nach rechts abbogen, um noch einem einen vergewissernden Blick auf das Schicksal der „Hund von Blackwood Castle“-Brücke zu werfen, die Mr. Tucker zu Beginn des Films überquert. Bislang wurde angenommen, dass diese Brücke abgebaut und durch eine neue ersetzt worden sei. Dies ist, so die beste Botschaft des Tages, nicht der Fall! Im Sommer 2009 besuchte ich diese Stelle bereits und stellte fest, dass dort, wo sich die Brücke befinden musste, ein Loch im Weg klaffte, während einige Meter weiter eine neue Holzbrücke installiert worden war. Des Rätsels Lösung besteht darin, dass die alte „Hund“-Brücke just zu diesem Zeitpunkt zur Restauration demontiert und abtransportiert gewesen sein muss. Unterdessen steht sie, unserer Meinung nach auch in ihrer Breite gewachsen, wieder an Ort und Stelle und präsentiert sich in alter Schönheit.
Tucker, vom Hund verfolgt, läuft in den ersten Filmminuten im „Hund von Blackwood Castle“ über diese Brücke auf der Pfaueninsel:
Nun hieß es auf zur Meierei und dann den Rückweg übers Kavaliershaus und das Schloss anzutreten, um rechtzeitig zur letzten Fähre wieder an der Anlegestelle einzutreffen – schließlich hatten wir nicht vor, die Nacht auf der Insel zu verbringen. Zwar hätten wir im Falle eines Falles bereits eine nutzbringende Tätigkeit ausgemacht, doch stellten wir fest, dass wir dafür die Schaufeln vergessen hatten...
Einfach ein eigenes Forum erstellen