![]() |
Impressum |
Als bekennender Fan der Edgar-Wallace-Filme, der Stadt Berlin und der Forentreffen I-III scharre ich natürlich immer mal wieder mit den Hufen! Ideen für Programm gäbe es ja noch genug. Gruß,
und wurde 47.201 mal aufgerufen
Edgar-Wallace-Forum
DanielL
Beiträge: 4.142
19.07.2010 14:39
RE: Wallace-Tour in Berlin
Antworten
Ein Wunschtraum wäre natürlich die Vorführung eines Wallace-Films in einem Studio auf dem CCC-Gelände oder eben in einem Kino. Leider haben wir in der Vergangenheit ja noch keinen wirklich zuverlässigen Partner gewinnen können. Denke, wenn uns ein Kinobetreiber seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellt und die Kosten für Verleih und Vorführlizenz trägt und den Termin früh genug als Sonderveranstaltung den üblichen Stadtblättchen mitteilt, sollten auch noch reichlich "Externe" für die Veranstaltung zu gewinnen sein sodass es ingesamt mehr Publikum gibt, als einst in den Vorstellungen der "Kurbel". Der Kinobetreiber könnte dann dafür den Umsatz einbehalten. Ansonsten wäre es auch denkbar das Kino anzumieten und die Kosten selber zu tragen, was ich jetzt letztlich auch nicht als unüberwindbares Hindernis ansehe. Evtl. könnte man im Foyer einige Sammlerstücke ausstellen während Peter Thomas und Martin Böttcher Sounds durch die Gänge wabern oder/und vor der Vorstellung den Wallace-Ungelehrten eine kleine Einführung geben. Dazu ein Glässchen Monetenbrause und vielleicht ja tatsächlich ein Überraschungsgast, dann wäre dies doch die perfekte Jubiläumsgala. Theoretisch könnte man das ganze natürlich auch in Hamburg (Hier könnte man evtl. die Initiatoren der dortigen Monstercon-/James-Bond-Vorführungen, die auch Wallace sehr mögen, für sich gewinnen), im Rheinland oder mal im Süden steigen lassen. In Berlin könnte man das Ganze evtl. auch als "Kulturveransaltung" öffentlichen Institutionen schmackhaft machen. In Spandau gibt es zB. ein Kulturhaus mit angeschlossenem Kinosaal. Hier sollten doch eigentlich Leute, die die Spandauer Kinogeschichte aufleben lassen wollen, mit offenen Armen empfangen werden. Am Folgetag könnte man wieder eine Drehorte-Tour machen. In Köln gibt es 3 oder 4 mal im Jahr eine traditionelle Filmbörse mit massig Filmplakaten, Filmfotos, Filmprogrammen usw. Vielleicht hat die Hauptstadt soetwas auch zu bieten, wo man den Termin angleichen könnte? Das würde natürlich grundsätzlich auch ein reges Interesse seitens der Wallace-Fans vorraussetzen. Zuletzt war es ja wirklich so, dass wir den Eindruck hatten, dass es nicht mehr viele Leute gibt die eine Begeisterung für ein solches Event teilen.
Aber von diesen Wunschvorstellungen abgesehen, hatte ich mit dem ein oder anderen Weggefährten der Treffen ja schonmal vereinbart, auch mal wieder eine kleine Runde irgendwo einzuberufen um zu fachsimpeln. Dennis und StefanK habe ich zuletzt noch bei der hervorragenden Kommissar X Veranstaltung in Gelsenkirchen wiedergesehen. Vielleicht bekommt man so auch mal wieder ein paar alte und neue Gesichter zu einem "Stammtisch" zusammen.
P.S.: Die Spatzen pfeifen von den Dächern, dass der Geist von Edgar Wallace im Winter sein Unwesen noch im Weserbergland treiben wird, nicht weit entfernt von "Schloss Darkwood" in Hameln. Aber ich habe selber keine genaueren Infos, nur das zwei Wallace-Fans (keine Forenmitglieder) die Köpfe zusammenstecken.
Daniel
Einfach ein eigenes Forum erstellen