Zitat von Gubanov Nördlich vom Grunewald an der Königsallee steht das ehemalige Haus von Wallace-Regisseur Alfred Vohrer. Heute scheint es nicht mehr bewohnt zu sein; am Briefkasten finden sich die Initialen H.P. Ehemaliges Haus von Alfred Vohrer
Es hat sich bislang an dem Haus nichts verändert. Nach wie vor unbewohnt, hat sich jedoch offenbar mittlerweile jemand an die Renovierung gemacht. Alles scheint dennoch seltsam verlassen. Wer da gerade arbeitet, der arbeitet zumindest nicht in hektischer Eile. Leider war dann auch niemand da und ich scheute mich, in dem vornehmen Villen-Viertel über die Mauer zu klettern. Auch die Horde Polizisten, die links neben Vohrers ehemaligem Domizil eine Botschadft bewacht, hätte u.U. etwas dagegen gehabt. Aber ich konnte einen alteingesessenen Nachbarn ausfindig machen, der sich an den "Einarmigen" im Amischlitten erinnern konnte.
Gruß Jan
P.S.: Wer sich übrigens auf den Weg zu Vohrers vermeintlich aktuellem Domizil am Hüttenweg machen will, der kann sich den Weg sparen. Da es vermutlich keinerlei Nachkommen gibt, hat eine 20-Jahres-Frist die Grabstelle verfallen lassen. Ich kam ein Jahr zu spät...