Da muss ich ich Joachim zustimmen. Ich kann auch nach den von Dir angegebenen Gründen nicht nachvollziehen, warum DER UNHEIMLICHE MÖNCH kein guter Film sein soll. Die Auflösung mit dem Pedell finde ich super. Ich wär zumindest nie darauf gekommen. Außerdem finde ich es nicht unlogisch, dass er sich in Gwendoline verliebt, obwohl er normalerweise Frauen hasst. Schließlich ist auch er letztenendes nur ein Mann...
Im Gegensatz zu Dir könnte ich mir den alten Mr. Short nicht als Mönch, wie er im ganzen Film agiert, vorstellen. Dafür wäre er m.E. einfach zu alt und zu gebrechlich gewesen. Deshalb finde ich z.B. die Auflösung im Remake nicht so toll. Auf Monsieur d'Arol habe ich anfangs getippt, deshalb hätte ich diese Auflösung für Wallace als "zu einfach" empfunden. Allerdings gebe ich Dir Recht, dass es ein krasser Fehler war, ihn einfach so "verschwinden" zu lassen. Ich glaube aber, dass Joachim in seinem Hallo-Buch, eine Aufklärung darüber bringt - eine Szene die anscheinend nicht gedreht wurde oder letztenendes rausgeschnitten wurde. Da müsste ich aber nochmal genauer nachlesen.
Alles in allem finde ich den Film als einen der Besten der gesamten Serie. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten...