Ich denke, daß dies auch mit dem Wandel der Zeit zu tun hat. Ich bin mit den Schwarz/Weiß Wallace Filmen groß geworden.
Früher hatte man auch Stummfilme favorisiert, dann die Tonfilme in Schwarz/Weiß und dann eben die Tonfilme in Farbe. Irgendwann werden vielleicht auch einmal die Toneffekte den Zuschauer beinflussen.
Maßstab für mich wie gut ein Film hergestellt wurde ist das Zuschauen ohne Ton, der eigenen Phantasie freien Lauf zu lassen und so hart wie es klingt, wer einen guten Stummfilm nicht versteht, hat diese eben nicht mehr.
Mir gefallen vom Stil und von der Präzision her die älteren Wallace-Filme einfach durchweg besser, Sorry