Das ist in der Tat ein interessanter Thread. Da ich weder alle Filme kenne, noch mich an alle, die ich gesehen habe, erinnern kann, und seit Jahren nur auswärts fernsehe, hat es allerdings für mich keinen Sinn gemacht, an diesem Voting teilzunehmen. Vermutlich werde ich mir gelegentlich mal eine DVD ausleihen und dann am Computer ansehen - aber wohl kaum einen Giallo. Karl May habe ich als Kind gerne gelesen, und auch mal z.B. mit Oma einen Film im TV gesehen, aber das gehört für mich irgendwie einer vergangenen Ära an - ähnlich wie das Revival der Schlagermusik in den 90er Jahren. Die klassische Wallace-Film-Atmosphäre empfinde ich hingegen speziell wegen ihrer Zeitlosigkeit gut. Es passiert schon mal, daß diese Aura der Zeitlosigkeit in einem Film abrupt wegbricht, speziell wenn die Leute zu singen anfangen, oder wenn in den Farbfilmen Anspielungen auf das Sexkino der späten 60er gemacht werden, aber etwas wie lange Kamerafahrten oder längere Strecken geringer Spannung haben für mich auch etwas Zeitloses, und die guten Filme der Reihe sind zeitlos. Mit dem Verfassen dieses Beitrags wurde ich jetzt auch einige Zeit los. Ich wünsche euch noch viel Spaß bei diesem Grand Prix, und bin schon gespannt, wie er ausgeht.
Sir 100 ASA (obwohl ich lieber mit 200 ASA fotografiere, weil man da nicht ganz so viel Licht braucht)