Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Forum Edgar Wallace ,...



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 138 mal aufgerufen
 Film- und Fernsehklassiker international
Giacco Offline



Beiträge: 2.695

05.03.2025 14:04
Nicht schießen, Liebling, küssen! (1961) Zitat · Antworten

NICHT SCHIEßEN, LIEBLING, KÜSSEN (CAUSE TOUJOURS, MON LAPIN)
Frankreich (1961) - R: Guy Lefranc - DE: 6.10.1961 - FSK 12 - V: Pallas
Darsteller: Eddie Constantin, Francois Chaumette, Renée Cosima, Alain Nobis, Claudine Coster, Clement Harari, Patricia Karim, André Weber, Christian Brochard, Pierre Mirat



Wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, wird der Varieté-Künstler und Bauchredner Jackson zu zwanzig Jahren Haft verurteilt. Doch schon nach zwei Tagen gelingt es ihm, im Schutz der Dunkelheit die Gefängnismauern zu überwinden. Sogleich macht er sich auf die Suche nach den beiden Belastungszeugen, die ihn fälschlich beschuldigten. Von dem einen erfährt er, dass der Südfrucht-Importeur und Club-Besitzer Robert Simon die Sache eingefädelt hat, damit seine Schwarzgeld- und Rauschgiftgeschäfte nicht auffliegen. Francoise, die zweite Zeugin, gesteht, dass sie unter Druck gesetzt wurde und aus Angst um ihre kleine Tochter Sophie falsch aussagte. Als Jackson sie an einen sicheren Ort bringen will, werden sie von den Gangstern entdeckt. Ein auf Jackson abgefeuerter Schuss verletzt Francoise, die ihm gerade noch das Hotel nennen kann, in dem Sophie auf sie wartet. Zwar macht er die Kleine ausfindig und versucht sie zu beschützen, doch es gelingt den Gangstern, das Kind zu entführen.

Abwechslung muss sein und so ist Eddie Constantine wieder einmal nicht als Agent oder Detektiv unterwegs, sondern als unschuldig Verurteilter auf der Flucht vor Gangstern und der Polizei. Dazu hat er auch noch ein sechsjähriges Mädchen im Schlepptau, was die Sache nicht gerade vereinfacht. Zum Küssen kommt er diesmal eher selten. Zwar macht er die Bekanntschaft der Prostituierten Yvette, die ihm gern ihr Bett und sicher noch mehr zur Verfügung gestellt hätte, doch Eddie muss ihr Angebot ausschlagen, denn er hat wichtigeres zu tun. Zum Glück gibt es ja noch Margaret, die attraktive Geliebte des Obergangsters Simon, die sich mehr und mehr zu unserem Eddie hingezogen fühlt.
Schon die FSK-Freigabe ab 12 weist darauf hin, dass es diesmal nicht ganz so rauh zugeht wie üblich.. Auch lenken die Szenen, die Eddie allein mit der kleinen Sophie zeigen, die zudem noch einen großen Plüsch-Hasen mit sich herumschleppt, ein wenig von der eigentlichen Krimihandlung ab. Insgesamt wird dennoch Unterhaltung im typischen Eddie-Stil geboten.

"So gut sich das Zusammenspiel mit Kindern ausnimmt, es hemmt in diesem Fall nicht nur die Handlungsfreiheit des Helden, sondern auch das Tempo des Films. Wo Eddie allein in Aktion treten darf, werden die Turbulenz und der "Pfiff" erreicht, die seine Filme auszeichnen. Guy Lefranc inszenierte das Geschehen mit humorvoller, leichter Hand." (Film-Echo)

"Eddie Constantine als Bauchredner, Kinderfreund, Weiberheld und K.O.-Sieger über Pariser Rauschgiftgangster. Genre-Kino mit Pfiff."(Filmdienst)

Film-Echo-Note: 3,4 (26 Meldungen) / Erstnote: 3,2
Frankreich: 1.575.200 Besucher

Französisches Plakat:

https://www.cinema-francais.fr/les_films...s_mon_lapin.htm

Havi17 Offline




Beiträge: 3.854

05.03.2025 17:04
#2 RE: Nicht schießen, Liebling, küssen! (1961) Zitat · Antworten

Hast Du eine Ahnung, wie man an den Film komnen könnte?

Gruss
Havi17

Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt (Jimi Hendrix)
Die Rüstungsindustrie ist eine der größten Gefährdungen der Menschheit. Albert Einstein
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. Albert Einstein

Giacco Offline



Beiträge: 2.695

05.03.2025 19:50
#3 RE: Nicht schießen, Liebling, küssen! (1961) Zitat · Antworten

Habe Dir eine PM geschickt.

rasira Offline



Beiträge: 48

06.03.2025 09:40
#4 RE: Nicht schießen, Liebling, küssen! (1961) Zitat · Antworten

Solch ein französischer Film, noch dazu mit dem Star Eddie Constantine, wäre doch ein schöner Fall für Pidax. Ich würde kaufen...

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz