Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Forum Edgar Wallace ,...



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 619 mal aufgerufen
 Edgar-Wallace-Forum
boris brosowski Offline



Beiträge: 76

20.02.2025 17:45
NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Auch hier sind wir von Krimi! sehr froh mit dabei sein zu dürfen (wir stehen sogar diesmal auf der Verpackung drauf). Was den tatsächlichen Inhalt angeht, können wir - wie bei der Mabuse-Box - leider keine Angaben machen, das kann nur von Eureka offiziell kommen....

https://www.youtube.com/watch?v=RDWJid7SeRo

DanielL Offline




Beiträge: 4.182

20.02.2025 18:19
#2 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Hi. Danke für die Info.

Wäre dann immerhin hilfreich, die Infos, die da sind, zu hinterlegen. Sonst muss sich das jeder selbst suchen.

Zitat
In the 1960s, a cycle of crime films - or krimis - became hugely popular with West German audiences. Adapted from works by the British crime writer Edgar Wallace and his son Bryan Edgar Wallace, they combined the traditional murder mystery with horror as they depicted enigmatic killers stalking their victims through foggy English landscapes - from the streets of London to isolated rural mansions. Following the early success of the cycle after the release of Face of the Frog and The Crimson Circle, veteran producer Artur Brauner launched into his own series of Wallace krimis with his company CCC Film. Presented here are five key films drawn from CCC's krimi cycle. In The Curse of the Yellow Snake, a mysterious cult wishes to lay its hands on an ancient artefact that has been brought to London from Hong Kong. The Strangler of Blackmoor Castle sees a masked murderer stalk the grounds of a vast British estate - one who brands his victims' foreheads with the letter "M." London is faced with dual threats in The Mad Executioners, as a gang of hooded vigilantes roams the streets while a sadistic serial killer is on the loose. Jack the Ripper lives on in The Monster of London City, as a series of brutal murders brings panic to the British capital. Finally, in The Racetrack Murders (or The Seventh Victim), people are dropping like flies in and around a stately home - and the murders might just have something to do with the owner's prized racehorse. With its masked killers, labyrinthine plots and gothic atmosphere, the Wallace krimi blended crime, thriller and horror elements into a potent mix that had a significant influence on both the Italian giallo and the American slasher film. The Masters of Cinema series is proud to present five of Artur Brauner's Wallace adaptations for the first time on Blu-ray in the UK from new restorations provided by CCC Film, alongside a wealth of special features - including a bonus film presented in standard definition, The Phantom of Soho.



Zitat
Language(s): German, 'The Strangler of Blackmoor Castle'/'The Mad Executioners'/'The Monster of London City'/'The Phantom of Soho': English dub, Subtitles: English, Interactive Menu, Screen ratio 1 - 1.66:1, Screen ratio 2 - 1.37:1, Screen ratio 3 - 2.35:1, Booklet, Commentary: 'The Curse of the Yellow Snake'/'The Phantom of Soho': Kim Newman and Barry Forshaw; 'The Strangler of Blackmoor Castle'/'The Mad Executioners'/'The Racetrack Murders': Kevin Lyons and Jonathan Rigby; 'The monster of London City': Kim Newman and Stephan Jones., Documentaries: 'Passing the Blade'., Interviews: Alice Brauner (producer/managing director of CCC Film)., Limited edition hardbound slipcase featuring new artwork by Poochamin; Bonus feature: 'The Phantom of Soho' (1964); New introductions to each film by Tim Lucas (genre film expert/'Video Watchdog' founder).



Auch hier hatte man also das Problem, das "Phantom von Soho" nur in SD von der CCC zu bekommen - und umgeht es, indem man es schlicht als Bonus bezeichnet. Interessant wäre allein, warum der Film diese unrühmliche Sonderstellung hat - also im Ursprung.

Gruß,
Daniel

Fabi88 Offline



Beiträge: 4.064

21.02.2025 12:24
#3 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Zitat von DanielL im Beitrag #2
Auch hier hatte man also das Problem, das "Phantom von Soho" nur in SD von der CCC zu bekommen - und umgeht es, indem man es schlicht als Bonus bezeichnet. Interessant wäre allein, warum der Film diese unrühmliche Sonderstellung hat - also im Ursprung.

Hier wäre ja vielleicht auch nochmal ein kleines Fenster dagewesen (gerade auch, wenn es ohnehin Kontakt zu Alice Brauner und der CCC gab) um mit finanzieller Unterstützung von Eureka zumindest ein kombiniertes Dupnegativ oder Ähnliches von der Deutschen Kinemathek abzutasten - und ganz nebenbei die VÖ dank einer Premiere auch für hiesige Käufer interessant zu machen.
Dass man "Das Geheimnis der schwarzen Koffer" ganz rauslässt, ist abgesehen vom fehlenden Master ja noch halbwegs verständlich - er unterscheidet sich sowohl vom "Fluch der gelben Schlange" als auch den späteren BEW-Filmen ja stilistisch stark. Zur Vollständigkeit (der Schwarz-Weiß-BEW-Filme) hätte man ihn aber ja auch als Bonus integrieren können?

Für britische und amerikanische Fans sicherlich nett! Das Artwork ist gelungen und mit den 60 Seiten Begleittext, den Audiokommentaren und einem frischem Interview mit Alice Brauner hat man sich beim Bonus Mühe gegeben.
Aber wenn man weder auf englische Untertitel noch Tonspuren angewiesen ist, fährt man gegenüber dem Import für ~55 Euro (exklusive Porto und Zoll!) aus Großbritannien mit den "Das Beste von Bryan Edgar Wallace"-Blu-Rays für 33,33 Euro sowie der Einzel-DVD zu "Das Phantom von Soho" für 6,99 Euro (beim großen A) weitaus günstiger und hat dann auch noch "Todesrächer", "Handschuhe" und "gelbes Grab" - egal, was man von diesen Filmen halten mag.
Ich finde es auch etwas fragwürdig, die Box nun im Video mit "brandnew restaurations" zu bewerben, wenn die Auswertung genau dieser Master hierzulande bereits vor vier Jahren erfolgte - aber gut, Klappern gehört zum Handwerk.
Ich hoffe zudem, man hat die Filme nun zumindest auf double-layer gepresst. Die Pidax-single-layer-Scheiben sind gut gelungen, da konkurriert aber ja auch kaum Bonusmaterial mit dem Hauptfilm um den Speicherplatz.

DanielL Offline




Beiträge: 4.182

21.02.2025 13:06
#4 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Sehe ich weitgehend auch so. Zumindest aus Sicht hiesiger Interessenten, die mit den Pidax-Einzelteilen nicht "abgeholt" wurden, wäre eine schmucke Box mit allen BEW-S/W-Filmen in HD noch eine interessante Alternative gewesen, zumal die Farbfilme ohnehin für die Giallo-Zielgruppe ohnehin ihre vergleichsweise prächtige Veröffentlichungen erfahren haben. Aber klar: Am Ende muss man es fairerweise erst mal am Zielmarkt bemessen. Da wird die Diskussion um die genaue Zugehörigkeit und Vollständigkeit EW/BEW ohnehin vermutlich nicht so leidenschaftlich diskutiert, so haben die Fans dort nun einfach Zugang zu einer Box mit weiteren Filmen der "German Wallace-Wave" mit den neuen Mastern. Diese dann als "brandnew restaurations" zu feiern, soviel Marketing muss man denen dann schon zugestehen. Das machen ja deutsche Veröffentlichungen, die auf neuen US-Mastern etc. basieren auch nicht anders.

Was die Darbietung abseits der Disc-Inhalte selbst betrifft, kam leider bisher nichts mehr an die rot-blau-gelben DVD-Schuber heran. Vielleicht nicht in der Verarbeitung (Kleber löste sich irgendwann tlw. auf), aber in Optik und Vollständigket. Irgendeine Lösung für das "Phantom" hätte es mit entsprechendem Willen schon gegeben. Pidax in allen Ehren wg. der umfangreichen Zugänglichmachung von Fernsehschätzen, aber die Chance sich mit den CCC-Lizenzen wirklich in das Herz der Sammler zu katapultieren, wurde leider verpasst. Und diese Box freut mich eher für die englischsprachigen Fans, als dass es nun eine echte Alternative ist.

Gruß,
Daniel

Fabi88 Offline



Beiträge: 4.064

01.03.2025 14:31
#5 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Die Frage kam zwar nebenan im "Mabuse"-Box-Thread, die Antwort passt aber hier besser:

Zitat von Fan von Edgar Wallace im Beitrag Neues CCC Mabuse Blu-Ray Boxset von Eureka incl. Buch
Wieso existiert von "Das Geheimnis der schwarzen Koffer" eigentlich kein abtastfähiges Material mehr? Ist das Negativ bei der DVD-Auswertung, aufgrund des schlechten Zustandes, komplett zerstört worden? Denn das Material hat da ja schon deutlich Alters- und Abnutzungsspuren gezeigt. Laufstreifen zu Beginn etc.

Wurde an anderer Stelle schon öfter besprochen, aber dass es kein abtastfähiges Material mehr gibt, ist umstritten. Die Deutsche Kinemathek besitzt ein kombiniertes Duppositiv (sozusagen die beste Variante, wenn keine Negative greifbar sind), dort liegt auch noch eine Kino-Positivkopie (die wahrscheinlich arg gelitten hat, solche Kino-Positive wurden aber beispielsweise bei den Weinert-Wilton-Filmen oder anderen Blu-Rays verwendet - nicht gut, aber brauchbar) und im Dunstkreis der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (oder möglicherweise noch oder wieder bei der CCC selbst) liegen angeblich sogar noch Bild- sowie Ton-Negativ sowie ein kombiniertes Dup-Negativ sowie mehrere Kinopositive.
Laufstreifen und Ähnliches sind heutzutage gar kein Problem mehr. Selbst wenn das Bild-Negativ gravierendere Schäden aufweist, könnte man die entsprechenden Sequenzen aus dem Dub-Negativ, notfalls noch aus dem Dub-Positiv entnehmen. Damit wären hochwertige Ergebnisse locker möglich. Selbst die Abtastung von 2-3 Kinokopien und "Zusammenstückelung" der qualitativ besten Sequenzen würde zumindest ein Blu-Ray-fähiges Master ergeben.
Zu guter Letzt wurden zumindest die Rialto-Wallace- und Karl May-Filme selbst für die DVDs damals schon zumindest in 1080p25 oder 1080i50 abgetastet, wenn so bei Bryan Edgar Wallace ebenfalls verfahren wurde, könnte man das Grundmaster mit etwas Aufwand sogar auf die korrekten 24 Bilder pro Sekunde bekommen ohne großen Qualitätsverlust und hätte zwar keine gute, aber eine solide Blu-Ray.
Über die Gründe für die Ausklammerung von "Koffer" und "Phantom" bei den Blu-Ray-Veröffentlichungen kann man also nur spekulieren. Möglicherweise hat man primär die CCC-Filme digitalisiert, bei denen mit der Abtastung der Negative die Arbeit (mehr oder weniger) erledigt war und hat die Filme, bei denen eine ausführliche Sichtung aller Quellen, analoge Reparaturen an den Mastern und Abtastung von drei oder mehr Fassungen und eine Rekonstruktion nötig waren, lieber nach hinten geschoben oder die möglichen Fördersummen standen einfach in keinem Verhältnis zu Aufwand und Kosten, so dass man sich bei den Filmen gegen eine "Rettung" entschieden hat.

Jan-Eric Offline



Beiträge: 39

01.03.2025 16:00
#6 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Danke für Deinen interessanten Beitrag über das Archivmaterial zum "Fantom", @Fabi88 .

Man darf grundsätzlich nicht alles glauben, was Blu-Ray und DVD-Hersteller behaupten, wenn es um angeblich nicht vorhandenes Material geht. So wimmelt man halt am besten "nervige" Filmfans ab. In den 2000er Jahren war mal im Umlauf, dass CCC praktisch gar keine brauchbaren Negative mehr besitzt. Bei den Wallace-DVDs wurde ins Booklet geschrieben, dass der violette Farb-Vorspann vom "Unheimlichen Mönch" verschollen sei. Auf der Blu-Ray war er dann plötzlich wieder da. Ähnlich war es mit dem Farbvorspann von "Der Fluch der gelben Schlange". Auch die Angaben zur angeblich super-aufwendigen Restaurierung von "Das Gasthaus an der Themse" für die DVD war fragwürdig. Meines Erachtens nur eine vorbeugende Ausrede, weil der Bildausschnitt nicht mittig war und sämtliche Köpfe "abgeschnitten" waren. Auf der Blu-Ray vom Original-Negativ stimmte ja dann alles - wie von Zauberhand - wieder.

Fabi88 Offline



Beiträge: 4.064

01.03.2025 17:50
#7 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Zitat von Jan-Eric im Beitrag #6
Danke für Deinen interessanten Beitrag über das Archivmaterial zum "Fantom", @Fabi88 .

Man darf grundsätzlich nicht alles glauben, was Blu-Ray und DVD-Hersteller behaupten, wenn es um angeblich nicht vorhandenes Material geht. So wimmelt man halt am besten "nervige" Filmfans ab. In den 2000er Jahren war mal im Umlauf, dass CCC praktisch gar keine brauchbaren Negative mehr besitzt. Bei den Wallace-DVDs wurde ins Booklet geschrieben, dass der violette Farb-Vorspann vom "Unheimlichen Mönch" verschollen sei. Auf der Blu-Ray war er dann plötzlich wieder da. Ähnlich war es mit dem Farbvorspann von "Der Fluch der gelben Schlange". Auch die Angaben zur angeblich super-aufwendigen Restaurierung von "Das Gasthaus an der Themse" für die DVD war fragwürdig. Meines Erachtens nur eine vorbeugende Ausrede, weil der Bildausschnitt nicht mittig war und sämtliche Köpfe "abgeschnitten" waren. Auf der Blu-Ray vom Original-Negativ stimmte ja dann alles - wie von Zauberhand - wieder.

Das Nichtvorhandensein von tauglichem Material war ja auch hier mal eine offizielle Antwort von Pidax (oder CCC?) und nach öffentlich einsehbarer Quellenlage stimmt das einfach nicht. Ich habe die Negative, Subnegative und Subpositive aber nie selbst gesehen. Vielleicht ist also das, was da ist, wirklich durch die Bank weg im Eimer - auch wenn es extrem unwahrscheinlich ist.

Wobei das mit den nicht vorhandenen Negativen bei der CCC durchaus stimmen kann. Nach einem Wasserschaden hatte Brauner wohl alles Material bei der Filmstiftung oder einer ähnlichen Institution abgeladen und wahrscheinlich wird es nach wie vor dort verwahrt und eben nicht bei der CCC selbst.

eastmancolor Offline



Beiträge: 2.635

04.03.2025 17:44
#8 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Von "Das Geheimnis der schwarzen Koffer" gibt es folgendes Material: SD / 4K - 2K Scan
Die Lizenz ist bis 01.01.2027 vergeben.

Von "Das Phantom von Soho" liegt CCC nur eine Digibeta SD vor und die Lizenz ist bis 01.07.2027 vergeben.

Von "Der Teufel kam aus Akasava" liegt CCC nur eine Digibeta SD vor und die Lizenz ist bis 01.01.2027 vergeben.

Diese Infos habe ich auf einer CCC Liste von 2021 gefunden, die CCC an Labels herausgibt, die wohl an deren Filmen interessiert sind.
Zum Zeitpunkt "2021" war das wohl, dass aktuellste Material wo man als Label zugreifen konnte.
Sicherlich sind inzwischen einige restaurierte Filme dazugekommen. Bei manchen Filmen wird aber auch als Material das "Negativ" angegeben. Vermutlich weiß dann das jeweilige Label, dass es selbst abtasten müsste.
"Das Geheimnis der schwarzen Koffer" könnte also locker in HD auf Blu-ray oder UHD erscheinen.
Ich bin aber sowieso überzeugt, dass es von jedem Film noch Material, entweder Negativ, Dupnegativ oder zumindest Vorführkopien gibt.


Die Kinematek hat sogar noch das Negativ, Dupnegativ, Tonnegativ von "Phantom von Soho".
https://www.filmportal.de/node/18873/stock#mastermaterial

Ebenso gibt es noch Negativ, Dupnegativ, Tonnegativ etc. von Der Teufel kam aus Akasava"
https://www.filmportal.de/node/29053/stock#mastermaterial

Die müssten nur noch gefördert werden.

Zumindest bei "Das Geheinis der schwarzen Koffer" liegt es nur am Willen des Lizenzinhabers, wenn es laut der CCC Liste einen 2K/4K Scan gibt. Da wundert es mich schon wenn der Film nicht in der Auslandsbox dabei ist. Vielleicht ist die 2K/4K Angabe in der CCC Liste ja auch falsch angegeben?

Fabi88 Offline



Beiträge: 4.064

04.03.2025 23:18
#9 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Zitat von eastmancolor im Beitrag #8
Zumindest bei "Das Geheinis der schwarzen Koffer" liegt es nur am Willen des Lizenzinhabers, wenn es laut der CCC Liste einen 2K/4K Scan gibt. Da wundert es mich schon wenn der Film nicht in der Auslandsbox dabei ist. Vielleicht ist die 2K/4K Angabe in der CCC Liste ja auch falsch angegeben?

Da der Film nie in den Filmerbe-Förder-Listen auftauchte, vermute ich hier einen Fehler bei der CCC. Vermutlich eine Verwechslung mit den Handschuhen. Dieser tauchte ja auf den Förderlisten auf, obwohl eine Abtastung dank ausländischer Master eigentlich nie nötig gewesen wäre. Es bleibt mysteriös!
Die DVD ist jedenfalls absolut okay - abgesehen von den angesprochenen Laufstreifen. Die alte Universum-DVD war nur eine DVD-5, es ist also absolut möglich, dass hier die Kompression ein 1080p25/1080i50-Master "versteckt".

Zum "Phantom": Nachdem ich zumindest nochmal in die DVD reingeschaut habe, hege ich mittlerweile doch Zweifel, dass der Film damals für die DVD in FullHD abgetastet wurde. Auch hier wurde dem Film nur eine DVD-5 spendiert, aber schwerer wiegt, dass das Scope-Bild nicht in 16:9, sondern nur 4:3 vorliegt. Das hätte man bei einem "neueren" Master sicherlich nicht so konvertiert. Ich habe leider die DVDs von den anderen beiden Scope-BEW-Filmen "Der Henker von London" und "Das Ungeheuer von London-City" nicht mehr hier, aber laut OFDB waren diese beide schon in 16:9.
Neben Problemen, die auf extreme Kompression hinweisen könnten, finden sich beim "Phantom" chromatische Aberrationen und viele Stellen, die nach zeilenweisem Telecine aussehen - vor allem sobald Muster in Kleidung vorkommen.
Es ist also gut möglich, dass man hier auf eine irgendwann für das Fernsehen oder andere Zwecke hergestellte MAZ zurückgegriffen hat, weil man sich Anfang der 2000er nicht in der Lage sah aus dem vorliegenden Material noch etwas herauszuholen.
Das Material selbst wird seitdem nicht besser geworden sein, aber die technischen Möglichkeiten sind es. Wenn man sich anschaut, was LSP Medien (in Zusammenarbeit mit Subkultur Entertainment) zum Teil aus verrottet geglaubten Filmen gezaubert hat, dann habe ich noch Hoffnung für "Das Phantom von Soho".
Wenn man allerdings keine erneute Sichtung des Materials (mit dem Wissen der heutigen Möglichkeiten) vorgenommen hat, sondern den Film wegen des damaligen Vermerks direkt übergangen ist, fänd ich das schade.
Wie gesagt gäbe es sogar in dem Falle, dass alle Negative, Subpositive und Co in einer Kiste lagen, dessen Inhalt "komplett hinüber ist", ja noch die Notlösung 2-3 Kinokopien aus anderen Quellen abzutasten und daraus eine Integral-Fassung zu bauen, die zwar nicht die Schärfe und Kontrastwerte einer Negativabtastung aufweist und einige Nachbearbeitung wegen Laufstreifen und Co benötigt, aber eine ordentliche bis gute Blu-Ray ergäbe und eine Lücke schließen würde.
Die DVD ist jedenfalls qualitativ zwar über VHS-, aber deutlich unter dem Niveau anderer DVDs anzusiedeln und es wäre traurig, wenn dies auch in 10 Jahren die einzige Form bleiben würde, in der man den Film sehen kann.

Fan von Edgar Wallace Offline



Beiträge: 367

07.03.2025 17:11
#10 RE: NEUE CCC WALLACE BOX von EUREKA! Zitat · Antworten

Das mit der alten MAZ, in Sachen "Phantom", könnte tatsächlich sein... Denn der Film lief damals in relativ guter Qualität auf RTL 2... Mit Gloria-/CCC-Tafel und dem Farbvorspann,so wie es auch auf der DVD der Fall ist. Eventuell wurde diese MAZ für die damalige DVD-Veröffentlichung verwendet

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz