HAIE BITTEN ZU TISCH - (ESTOUFFADE A LA CARAIBE) AT: DISCOVERY - TÖDLICHES GOLD IN DER KARIBIK Frankreich/Italien (1967) - R: Jacques Besnard - DE: 5.5.1967 - FSK 16 - V: Rank Darsteller: Frederick Stafford, Jean Seberg, Serge Gainsbourg, Maria-Rosa Rodriguez, Mario Pisu, Paul Crauchet, Vittorio Sanipoli, Marco Guglielmi, Fernand Bellan
Der Amerikaner Sam Morgan organisiert in der Karibik Angel-Touren für reiche Touristen. Keiner weiß, dass er mal als Safeknacker spektakuläre Einbrüche begangen hat und ein Meister seines Fachs war. Doch dann lässt er sich nachts von einer unbekannten Schönen, die sich ihm als Colleen O´Hara vorstellt, auf ihre Yacht locken. Sie betäubt ihn und bringt ihn zu ihrem Vater Patrick O´Hara, der über Morgans Vergangenheit Bescheid weiß. Es geht um 100 Mio. Dollar in Goldbarren, die sich im Supertresor eines korrupten Diktators befinden, der in einer Festung auf einer Karibikinsel residiert. Um diesen Tresor zu knacken, braucht O´Hara Morgans Hilfe.
Es ist zwar kein Agentenfilm, doch allein die Mitwirkung von Frederick Stafford und die exotischen Schauplätze geben ihm einen gewissen Eurospy-Anstrich. Die Story ist nicht neu und Besnards Inszenierung bewegt sich auch nur im Rahmen des Üblichen. Trotzdem wird hier auf altmodische Art charmante Kinounterhaltung geboten. Dazu trägt nicht zuletzt die gute Besetzung bei. Frederick Stafford, der als Geheimagent OSS-117 bekannt wurde, zeigt auch als Abenteurer Sam Morgan Coolness, Schlagkraft und Unerschrockenheit. Dagegen hat Jean Seberg als Colleen nur wenig Möglichkeiten, das Korsett ihrer eher passiven Rolle zu sprengen. Ihre Kollegin Maria-Rosa Rodriguez, die als "schönste Hure der Karibik" die Gespielin von Patrick O´Hara ist, kann sich da schon etwas mehr profilieren. Eindrucksvoll in Szene setzt sich Fernand Bellan als Targo, der als unerbittlicher Vollstrecker des Diktators keine Skrupel kennt. Und Serge Gainsbourg ist ein alter Bekannter aus Morgans krimineller Vergangenheit, der nun in den Diensten von O´Hara steht. Verfolgungsjagden, Explosionen, wilde Schieß-Orgien, Panzer, Pferde, Widerstandskämpfer und die Bergung der Goldbarren sorgen dafür, dass es nicht an Abwechslung mangelt. Man hätte die Handlung hier und da vielleicht dennoch ein wenig straffen sollen. (Kinolänge: 102 Min.) Frederick Stafford und Jean Seberg starben beide im Sommer 1979. Stafford kam mit 51 Jahren beim Zusammenstoß zweier Privatflugzeuge ums Leben. Jean Seberg wurde 40jährig in Paris tot in ihrem Wagen gefunden. Neben ihr lagen Schlaftabletten. Die näheren Umstände sind nie ganz geklärt worden.
"Während der Vorbereitung und Durchführung des Unternehmens wandelt sich der Ex-Tresorknacker zum positiven Helden. Er steht schließlich mit Überzeugung auf der Seite seiner Entführer, schenkt am Ende die ihm zustehende Million dem ausgebeuteten Volk und gewinnt das Herz der schönen Colleen. Eine Abenteuergeschichte mit passablen Buch und gut geführten Darstellern. Der exotische Hintergrund ist ein weiteres Plus." (Film-Echo)
"Partisanen, Opposition und Salongangster erbeuten mit Hilfe eines Ex-Bankräubers den Goldschatz eines südamerikanischen Diktators und bewirken seinen Sturz. Leidlich spannendes Leinwandabenteuer mit einem fragwürdigen Heldenbild." (filmdienst)