SIE NANNTEN IHN ZAMBO - (IL DOMINATORE DELLA FORESTA) Italien (1972) - R: Adalberto Albertini - DE: 27.5.1983 - FSK 12 - V: Avis / Film-Allinanz Darsteller: Brad Harris, Gisela Hahn, Daniele Vargas, Raf Baldassare, Attilio Dottesio, Mario Dionisi, Oscar Giustini
Für einen Mord, den er nicht begangen hat, soll George Ryon in eine afrikanische Strafkolonie überbracht werden. Unterwegs gelingt es ihm, aus dem Transportzug zu entkommen und in die Wildnis des Dschungels zu flüchten. Mit der Hilfe von Eingeborenen überlebt er und gilt bald als deren Freund und Beschützer, den sie Zambo nennen. Zwei Jahre später bricht der Ethnologe Professor Woodworth zu einer wissenschaftlichen Expedition in die noch unerforschten Gebiete Zentralafrikas auf. Begleitet wird er von seiner Nichte Grace und seinem Geldgeber Perkins. Außerdem wird ein gewisser Juanez, der die Gegend kennt, als Führer angeworben. Doch dieser ist vor allem an dem Kopfgeld interessiert, das von der Regierung auf den entflohenen George Ryon ausgesetzt wurde.
"Er kam als Sträfling und blieb als Freund ..."
Nach dem letzten Kommissar-X-Film, der 1971 entstand, wirkte Brad Harris in einigen drittklassigen Low-Budget-Produktionen mit, zu denen auch "Zambo" gehört, der erst nach mehr als zehn Jahren den Weg in die deutschen Kinos fand. Immerhin kann er darin - wie schon in seinen früheren Sandalen-Filmen - seinen muskelbepackten Körper ins rechte Licht rücken und sich in ein paar Action-Szenen als schlagkräftiger Kämpfer beweisen. Insgesamt leidet die Produktion jedoch an einem Drehbuch, das an Schlichtheit und Naivität kaum zu unterbieten ist und keines der üblichen Klischees auslässt. Positiv anzumerken ist, dass überwiegend an Originalschauplätzen gedreht wurde und das der Soundtrack von Marcello Giombini verhindert, dass der Film gänzlich in den Tiefen der Unbedarftheit versinkt. Synchronisiert wird Brad Harris hier von Hans von Borsody.
"Ein ausgebrochener Sträfling flüchtet in den Dschungel und lebt dort wie Tarzan. Dilettantisch inszenierter Tarzan-Verschnitt, der alle gängigen Dschungel-Klischees strapaziert und auch darstellerisch nicht viel zu bieten hat." (Filmdienst)