Leider wurde der deutsche Ton zu sehr gefiltert, was die wenigen Umgebungsgeräusche noch weiter in den Hintergrund drückt. Auf Youtoube ist der ungefiletrte, leicht rauschende Ton, der wesentlich natürlicher klingt.
Zitat von eastmancolor im Beitrag #31Leider wurde der deutsche Ton zu sehr gefiltert, was die wenigen Umgebungsgeräusche noch weiter in den Hintergrund drückt. Auf Youtoube ist der ungefiletrte, leicht rauschende Ton, der wesentlich natürlicher klingt.
Wo ist gefiltert - amazon Stream oder DVD oder beides?
Filme im falschen Bildformat sind wie ein Gemälde, aus dem ein Dieb den Teil herausgeschnitten hat, der ihm am wichtigsten erschien, weil das Bild als Ganzes nicht durchs Fenster passte.
Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachträglich neu zu synchronisieren ist wie Süßstoff in einen guten alten Wein kippen: ungenießbar-pappige "Spätlese".
Was wären Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?
Zitat von eastmancolor im Beitrag #31Leider wurde der deutsche Ton zu sehr gefiltert, was die wenigen Umgebungsgeräusche noch weiter in den Hintergrund drückt. Auf Youtoube ist der ungefiletrte, leicht rauschende Ton, der wesentlich natürlicher klingt.
Wo ist gefiltert - amazon Stream oder DVD oder beides?
Der Ton ist sehr stark gefiltert. Umgebungsgeräusche sind nur noch minimal vorhanden. Auf Youtub rauscht der Ton auf natürliche Weise und hat einfach eine ganz andere Atmo. Da fallen dann die zurückhaltenden Umgebungsgeräusche nicht mehr so auf.