Werner Buttler war ein Nebendarsteller von bulliger Statur, der in den 50er und frühen 60er Jahren in einingen markanten Nebenrollen häufiger als Bösewicht zu sehen war. Filmportal führt zwischen 1952 und 1961 seine Mitwirkung in 13 Kinofilmen auf. Zunächst spielte er bei der DEFA, ab 1958 dann in westdeutschen Produktionen. Von seinen Filmrollen dürften v.a. seine kurzen aber einprägsamen Auftritte in "Das Totenschiff" (1959), "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse" und "Die seltsame Gräfin" (1961) sowie die "Stahlnetz"-Folgen "Treffpunkt Bahnhof Zoo" (1959) und "Saison" (1961) in Erinnerung geblieben sein.
Über die Lebensdaten von Werner Buttler ist nichts bekannt. Weiß jemand Näheres?
Filme im falschen Bildformat sind wie ein Gemälde, aus dem ein Dieb den Teil herausgeschnitten hat, der ihm am wichtigsten erschien, weil das Bild als Ganzes nicht durchs Fenster passte.
Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachträglich neu zu synchronisieren ist wie Süßstoff in einen guten alten Wein kippen: ungenießbar-pappige "Spätlese".
Was wären Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?