mein Vater sucht einen alten Film, der irgendwann mal in den 60ern oder frühen 70ern im deutschen Fernsehen gelaufen sein muss (er selbst ist Jahrgang 1954). Genre würde ich irgendwo zwischen Krimi, (Psycho)-Thriller, "Katz- und Mausspiel" und Film noir verorten.
Die Handlung war seiner Erinnerung nach wie folgt (leider kann er sich an keinen Schauspieler mehr erinnern, sonst wäre ich über die imdb gegangen): Eine Frau bringt ihren (Ehe)Mann um. Die Polizei stellt ihr einen "Ersatz-Ehemann" zur Verfügung, der wie ihr ermordeter Mann aussieht und der so tut, als sei nichts geschehen, um sie dazu zu bringen, das Verbrechen zuzugeben (was wegen des psychologischen Drucks wohl letzten Endes auch gelingt).
Irgendwelche Anhaltspunkte? Jemand, der sich an einen "Straßenfeger" oder alten Krimi mit diesem Handlungsstrang erinnert? Klingt erstens ziemlich interessant / sehenswert und zweitens wäre das natürlich ein wunderbares Geschenk, wenn man an den Streifen noch rankäme.
Weitere Angaben zum Film habe ich leider gar keine. :-( Bin daher für jeden Tipp dankbar! ;)
Exakt mit der Handlung fällt mir kein Film ein. Aber das "Rollen einnehmen" und der psychische Druck und die Kategorie Psycho-Thriller könnten ja auch auf Ein Toter spielt Klavier (https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Toter_spielt_Klavier) passen. Sicher, die Handlung ist anders, aber der Film fiel mir direkt ein. Aus dem Jahr 1961 und lässt sich z.B. über Amazon Prime direkt über die Weihnachtstage schauen.
Du schreibst ja nicht explizit Kinofilm: Vielleicht wird man bei den damiligen TV-Filmen fündig. Hier aus dem Forum betreibt @Georg unter http://krimiserien.heimat.eu/fernsehspiele/index.htm eine gute Übersicht der Fernsehspiele. Diese kenne ich inhaltlich überwiegend nicht, aber vielleicht ist das gesuchte Fernsehspiel dabei.
Ich kenne die Geschichte... Ich fahre beruflich sehr viel und höre daher während der Fahrt oft Hörspiele... Mir ist die Geschichte exakt so (Mann ist allerdings der Täter und die Frau ermordet) aus einem alten Hörspiel (60iger, 70iger) bekannt, es heißt "Die Falle " und ist mit Dietmar Schönherr.
Daran hatte ich auch zuerst gedacht, war dann aber wegen der Umkehr Mann/Frau nicht sicher.
"Die Falle" ist eines der bekanntesten Kriminalstücke überhaupt. Hitchcock wollte es verfilmen. Und Erik Ode ist damit 15 Jahre lang auf Tournee gegangen, er führte Regie und spielte darin - klarerweise - den Kommissar.
Für das deutschsprachige Fernsehen wurde der Stoff fünf Mal verfilmt, in chronologischer Reihenfolge von DRS (1961), ORF (1961), WDR (1961), DFF (1967) und ZDF (1983). Wahrscheinlich ist letztgenannte Version jene, die gesucht wird, denn die anderen wurden nie im Fernsehen wiederholt, jene von Oswald Döpke allerdings Mitte der 90er.
Am besten finde ich übrigens die ORF-Version, wenngleich die WDR-Version natürlich wegen Eva Pflug und Pinkas Braun die forenrelevanteste und auch gelungen ist. Die ZDF-Version hatte für mich immer etwas den Touch von 'Derrick', schon wegen der Besetzung.
Hallo @Georg der Stoff interessiert mich auch. Als großer Fan der alten Hammer-Thriller würde mich interessieren, welche Verfilmung diesen eventuell inszenatorisch am nächsten steht. Kannst du mir da einen Tipp geben? Es sollte auf keinen Fall in Richtung Derrick gehen, wie du ja bei einer der Versionen angedeutet hast. Das ist ganz und gar nicht mein Geschmack. Aber ich denke, du verstehst mich.
Eine Atmosphäre wie in den Hammer-Thrillern gibt es wohl in keiner der Verfilmungen. Ich fand die ORF-Version flotter und peppiger als die WDR-Produktion, die natürlich die prominenteren Darsteller aufweist. Beide Produktionen sind auf Film gedreht (wobei die Bildqualität der ORF-Version schwächer ist). Die Bildqualität der WDR-Produktion, die trotz Studio sehr filmisch ist, ist sehr gut.
Zitat von Georg im Beitrag #9Eine Atmosphäre wie in den Hammer-Thrillern gibt es wohl in keiner der Verfilmungen. Ich fand die ORF-Version flotter und peppiger als die WDR-Produktion, die natürlich die prominenteren Darsteller aufweist. Beide Produktionen sind auf Film gedreht (wobei die Bildqualität der ORF-Version schwächer ist). Die Bildqualität der WDR-Produktion, die trotz Studio sehr filmisch ist, ist sehr gut.
Schade, das wäre genau der Stoff, aus dem die Hammer-Thriller gemacht waren. "Chase a Crooked Shadow" (Flüsternde Schatten) geht übrigens auch in diese Richtung, falls es jemand interessiert.
Super!!! Herzlichen Dank schonmal für die vielen Antworten, ich bin sicher, dass der Gesuchte Film dabei ist (ob das tatsächlich so ist, könnte natürlich nur mein Vater nach Sichtung bestätigen). Jetzt heißt es nur noch drankommen. Insbesondere an der Version mit Pinkas Braun wäre ich sehr interessiert, da ich großer Fan von dem charmanten Schurken bin! :)