Am 18.11.2014 wird die 4-teilige Geistergeschichte „Komm zurück, Lucy“ in der Reihe Pidax Serien-Klassiker auf DVD veröffentlicht.
Das Geschehen rund um die zwölfjährige Vollwaise Lucy, die durch einen Blick in den Spiegel in die Vergangenheit reisen kann, begeisterte damals Jung und Alt. Die literarische Vorlage zur Serie lieferte Pamela Sykes mit ihrem gleichnamigen Roman. 1979 wurde das Werk für den BAFTA TV Award nominiert, einen der bedeutendsten nationalen britischen Film- und Fernsehpreise. Bis heute ist es vielen Fans von damals im Gedächtnis geblieben und damit eine der meistgesuchten Jugendserien. Neben den beiden Kinderdarstellern Emma Bakhle und Bernadette Windsor in den Hauptrollen sind u. a. Emma Thompsons Mutter Phyllida Law ("Viel Lärm um nichts", "Albert Nobbs") als Tante Gwen und Royce Mills ("Mel Brooks - Die verrückte Geschichte der Welt") als Onkel Peter zu sehen. Pidax präsentiert das packende Werk nun erstmals auf DVD.
Am 28.11.2014 wird die 14-teilige Abenteuerserie "Das Juwel der Krone“ in der Reihe Pidax Serien-Klassiker auf DVD veröffentlicht.
Diese aufwendige Produktion wurde mit zahlreichen Filmpreisen (u.a. als beste Miniserie) ausgezeichnet. Sie erzählt in ansprechenden und packenden Bildern Geschehnisse aus den letzten Tagen der britischen Kolonialherrschaft. Dabei werden in mehreren Handlungssträngen Standesdünkel, Unterdrückung und Rivalitäten beleuchtet. Nicht nur die Konfrontationen zwischen Engländern und Indern sind Thema, sondern auch die religiösen Gegensätze. In Großbritannien avancierte die Serie zu einem Evergreen, der unter den Top 25 der beliebtesten Fernsehproduktionenrangiert. Art Malik ist einer der Hauptdarsteller und dem Publikum auch bekannt aus dem Klassiker „Palast der Winde“ oder als Rebellen-Anführer Kamrah Schah aus „James Bond 007 – Der Hauch des Todes“. Ein spannendes Abenteuerspektakel mit geschichtlichem Hintergrund!
Für meinen Geschmack ist das alles zu weit vom Thema ab.In einem Krimi Forum möchte ich an sich über neue (alte) Krimis ( Mystery/Spionage )informiert werden.Familienserien haben mich schon damals nicht interessiert ( hat sich bis heute nicht geändert )Wenn ich unter Neuerscheinungen schaue möchte ich hier eigentlich eher weniger die neueste Sissi Trilogie /Drombuschs usw. sehen sondern eben einen Krimi. Narürlich möchte ich jetzt hier keine Geschmacks/Vorlieben/Qualitäts Diskussion anwerfen sondern nur kurz anregen das wir evtl beim "Thema" bleiben sollten.
Zitat von schwarzseher im Beitrag #81Für meinen Geschmack ist das alles zu weit vom Thema ab.In einem Krimi Forum möchte ich an sich über neue (alte) Krimis ( Mystery/Spionage )informiert werden.Familienserien haben mich schon damals nicht interessiert ( hat sich bis heute nicht geändert )Wenn ich unter Neuerscheinungen schaue möchte ich hier eigentlich eher weniger die neueste Sissi Trilogie /Drombuschs usw. sehen sondern eben einen Krimi. Narürlich möchte ich jetzt hier keine Geschmacks/Vorlieben/Qualitäts Diskussion anwerfen sondern nur kurz anregen das wir evtl beim "Thema" bleiben sollten.
Stimme dir voll zu - also bitte Pidax - hier bitte den Krimibezug herstellen :o)))
---------------------------------------------------
Immer wenn du lügst, muss Jesus Blut weinen.
(Todd Flanders)
In diesem Thread sollen eigentlich alle Pidax-Veröffentlichungen vorgestellt werden. Wenn jemandem etwas nicht gefällt, soll er es am besten ignorieren.
Am 28.11.2014 wird die 1. Staffel der Comedyserie "Schreinerei Fleischmann und Freunde“ auf DVD veröffentlicht.
Die beliebte Comedy-Reihe Schreinerei Fleischmann wird seit September 2009 mit großem Erfolg im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Durch die anhaltende Popularität der Serie wird die Produktion weiter fortgeführt. Pidax film veröffentlicht nun die ersten fünf Sendungen dieses Highlights auf DVD. Timo Sturm, der auch als Schauspieler in der Krimiserie SOKO Wismar mitwirkte, bildet in Schreinerei Fleischmann mit seiner Partnerin Alice Hoffmann, bestens bekannt als Hilde aus der Fernsehserie Familie Heinz Becker , ein absolutes Traumpaar.
Zitat von Pidax im Beitrag #83In diesem Thread sollen eigentlich alle Pidax-Veröffentlichungen vorgestellt werden. Wenn jemandem etwas nicht gefällt, soll er es am besten ignorieren.
er der Sehe ich anders,hier ist doch wohl keine Pidax Werbeveranstaltung sondern ein Krimi Forum.Wenn "Pidax" neue Krimis hat dann ok aber den Rest können sich interessierte ja auf der Pidax Homepage ansehen.Man muss das Forum ja nicht unbedingt mit allem zutexten was nicht zum Thema gehört.Was kommt als nächstes ? die neuesten Kinderhörspiele nur weil XY auch zB. ab und zu einen Krimi rausbringt.
Ich würde mich diesem Vorschlag natürlich sofort anschliesen.Dann kann ich den Pidax Fleischerei ......usw. Thread besser ignorieren. Nein, ein Krimi Thread von der jeweiligen Firma würde schon Sinn machen und hierhin passen.Wäre ich auch für.
Gubanov
(
gelöscht
)
Beiträge:
11.10.2014 11:52
#25 RE: DVD-Veröffentlichungen von Pidax Film (andere Genres)
Eine sehr gute Idee, die Threads nach Interesse für das Forum zu teilen. Wenn sich Pidax vorgenommen hat, hier die volle Werbekanone zu befeuern, dann sollen sie das meinetwegen tun, aber die Übersichtlichkeit darf schon gewahrt bleiben. Habe versucht, Matzes Vorschlag umzusetzen. Falls es Verbesserungsvorschläge, z.B. zur eindeutigen Benennung der Themen, gibt, dann immer her damit.
Am 02.12.2014 wird der Spielfilm "… und sowas nennt sich Leben“ in der Reihe Pidax Film-Klassiker auf DVD veröffentlicht.
Géza von Radványis Drama ist im Milieu junger Menschen in den frühen 60er Jahren angesiedelt und fesselt von der ersten Minute, dank seiner tragisch gestrickten Geschichte und seinen beeindruckenden Darstellern. Produzent Artur Brauner hat die damaligen Jungstars Karin Baal, Elke Sommer, Claus Wilcke und Hannelore Elsner in einem packenden Film versammelt, der die Zuseher auch heute noch zum Nachdenken anregt. Filmbösewicht Karl-Otto Alberty (Gesprengte Ketten, Plattfuß am Nil) hatte in ... und sowas nennt sich Leben seine erste Filmrolle. Ein großer Pluspunkt bei dieser Produktion ist die sanfte Musik von Starkomponist Martin Böttcher.
Am 02.12.2014 wird der Spielfilm "Epilog - Das Geheimnis der Orplid“ in der Reihe Pidax Film-Klassiker auf DVD veröffentlicht.
Starregisseur Helmut Käutners Film noir "Epilog - Das Geheimnis der Orplid" ist ein beeindruckendes Filmdokument aus den Jahren der unmittelbaren Nachkriegszeit, in dem das angesprochene Thema Spionage hochaktuell war. Die Produktion wandert auf den Spuren des "Dritten Mannes" und besticht durch eine beeindruckende Schwarz/Weiß-Photographie. Eine brillante Besetzung (neben Horst Caspar u. a. O. E. Hasse, Fritz Kortner, Peter van Eyck, Hans Christian Blech, Arno Assmann und Paul Hörbiger) rundet diesen packenden und spannenden Politthriller ab.
Zitat von Gubanov im Beitrag #25Eine sehr gute Idee, die Threads nach Interesse für das Forum zu teilen. Wenn sich Pidax vorgenommen hat, hier die volle Werbekanone zu befeuern, dann sollen sie das meinetwegen tun, aber die Übersichtlichkeit darf schon gewahrt bleiben. Habe versucht, Matzes Vorschlag umzusetzen. Falls es Verbesserungsvorschläge, z.B. zur eindeutigen Benennung der Themen, gibt, dann immer her damit.
Prima - toll gemacht und schön, dass Pidax mitzieht !!
---------------------------------------------------
Immer wenn du lügst, muss Jesus Blut weinen.
(Todd Flanders)
Am 12.12.2014 werden weitere 3 Folgen der Westernkultserie "Am Fuß der blauen Berge, Vol. 4“ mit extra neu angefertigter deutscher Synchronisation in der Reihe Pidax Serien-Klassiker auf DVD veröffentlicht.
Fieberhaft spannend geht es in den Episoden "Streit um eine Rinderweide" (The High Country), "Die Suche nach dem Mörder" (Justice in a Hurry) und "Jess Harper will sich rächen" (The Replacement) wieder zur Sache. Die Folgen "Die Suche nach dem Mörder" und J"ess Harper will sich rächen" wurden erstmals in deutscher Sprache synchronisiert, während die Episode Streit um eine Rinderweide bereits in den 1960er Jahre in der alten Synchronisation unter dem Titel "Das weiße Pferd" gesendet wurde. Der Episodentitel wurde geändert, da er vom Inhalt nicht den Kernpunkt traf. Viele namhafte Schauspieler stehen als Gaststars auf der Besetzungsliste der drei Episoden. Barton MacLane (der General Peterson aus Bezaubernde Jeannie ) oder Robert J. Wilke (der als Capt. Salvador Mendoza in der legendären TV-Serie Zorro für Furore sorgte) sind ebenso vertreten wie u.a. Paul Birch (der auch in Deutschland durch die Serien Auf der Flucht und Fernfahrer Malone einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte) sowie Stuart Randall, Kathleen Freeman, George Wallace und Dabbs Greer in weiteren Rollen.