Um chronologisch zu beginnen: 1953 wurde Barbara Rütting als beste Nachwuchsschauspielerin für "Postlagernd Turteltaube" und "Die Spur führt nach Berlin" mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet.
Ich muss mich korrigieren. Der chronologische Nullpunkt sitzt noch früher. Diese seltsamen Binnen-I-SchreiweisInnen machen mich ganz wuschig. Bereits 1952 erhielt Jan Hendriks als bester Nachwuchsschauspieler für "Sündige Grenze" die Silberne Dose. Er war damit der erste Schauspieler überhaupt, der mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde.
@brutus und @Rady Mehl, ich muss leider wieder mit der gleichen schlechten Nachricht um die Ecke kommen. Die zehnte Antwort steht in Beitrag #130.
Zwischenstand nach Runde 6: -------------------------------
Gubanov: 1,1,2,3,3,4,4,5,6,6,6 = 11 Punkte Marmstorfer: 1,1,2,2,3,3,4,4,5,6 = 10 Punkte Cora Ann Milton: 1,3,3,4,5,5,6 = 7 Punkte Josh: 1,1,2,4,5,5 = 6 Punkte Brutus: 2,3,4,5,5,6 Peter: 2,3,4,5,6,6 Peter Ross: 2,3,4,5,6,6 Prisma: 1,1,2,2 = 4 Punkte Rady Mehl: 3,4,5,6 Blinde Jack: 1,2 = 2 Punkte Grabert: 2,3 Count Villain: 4 = 1 Punkt
Frage 7: Gesucht sind zehn Stabmitglieder außer Regisseuren, die an den Edgar-Wallace-, Bryan-Edgar-Wallace- und / oder Pater-Brown-Filmen mitgewirkt hatten und später auch bei „Derrick“ mit von der Partie waren. Wer weiß mehr?