Ich habe es sehr geschätzt, wie gut Herr Kramp den Bogen zwischen wissenschaftlicher Arbeit und Fan-Nähe zu schlagen vermochte... selbst als ich mal einen schnell gescheiterten Versuch unternommen habe ein eigenes Filmforum zu eröffnen, war er einer der ersten, die sich angemeldet haben...obwohl er mich nichtmal kannte...
Ich habe mich nach ein paar Monaten gesundheitlicher Zwangspause wieder in unser Forum eingeklinkt und muss nun von Joachims Tod erfahren. Um ehrlich zu sein bin ich zutiefst bestürzt. Ich habe Joachim stets als treibende Kraft im Forum und immer herausragenden Gesprächspartner erlebt. Mein tiefes Mitgefühl gilt nun seiner Familie, seinen Angehörigen und allen, die ihn kannten. Er wird uns allen fehlen.
LG,
Wallace Wilton
**************
Filmfan Autor Buchfan Entdecker Literat Humorist Alternativ Freigeist Tiefsinnig
**************
Zitat von Wallace WiltonIch habe mich nach ein paar Monaten gesundheitlicher Zwangspause wieder in unser Forum eingeklinkt und muss nun von Joachims Tod erfahren.
Gesundheitliche Zwangspause klingt nicht gut, wenn man nicht mal vom Bett aus das Internet nutzen kann. Schön, das Du wieder hier bist!
Zitat von Wallace WiltonIch habe mich nach ein paar Monaten gesundheitlicher Zwangspause wieder in unser Forum eingeklinkt und muss nun von Joachims Tod erfahren.
Gesundheitliche Zwangspause klingt nicht gut, wenn man nicht mal vom Bett aus das Internet nutzen kann. Schön, das Du wieder hier bist!
Ja ich war sozusagen internettechnisch abgeschnitten, da ich in der tiefsten Pampa in einer Spezialklinik zur Behandlung war. Ringsum Berge und NULL Internet - schrecklich. Aber es hat sich ausgezahlt. Mir geht es wieder besser, aber der Schlag von Joachims Todesnachricht sitzt wirklich tief.
LG,
Wallace Wilton
**************
Filmfan Autor Buchfan Entdecker Literat Humorist Alternativ Freigeist Tiefsinnig
**************
Zitat von Wallace WiltonJa ich war sozusagen internettechnisch abgeschnitten, da ich in der tiefsten Pampa in einer Spezialklinik zur Behandlung war. Ringsum Berge und NULL Internet - schrecklich. Aber es hat sich ausgezahlt. Mir geht es wieder besser, aber der Schlag von Joachims Todesnachricht sitzt wirklich tief.
Ich denke nur mal seinen letzten Beitrag zurück. Welche Ironie...
Über PN hatte ich mehrmals Kontakt mit Joachim und dachte, diese Anekdote von ihm präsentiere ich mal:
Meine Frage war, wie es Joachim geschafft hatte, in die Wallacefilme zu kommen, wenn er noch gar nicht das richtige lter hatte und die Bestimmungen damals strenger waren. Seine Antwort:
Zitat Zitat von Joachim Kramp Ich bin im Dezember geboren - war also Ende 1968 12 Jahre. Hier nahm ich bei GORILLA an Weihnachten meinen Vater mit ins Kino. Bei BANNE an Pfingsten war der gleichaltrige Sohn der Kinobesitzerin dabei und sie riet uns bei gruselige Szenen die Augen zu verschließen. Bei MANN im April 1969 nahm ich meine Großmutter mit. Und bei GESICHT habe ich bereits im Kino gearbeitet und hängte einfach das Schild FSK 16 in den Schaukasten und dann war ich mit Freunden im Film - war ja schließlich inzwischen 12 1/2 Jahre alt.
Ich habe diese schlimme Nachricht gerade gelsen und bin sehr traurig!
Ich habe zurückgedacht an das Jahr 1998, ich hatte in der Wochenbeilage der Samstagzeitung über sein erstes Buch gelesen und es kurz danach zum Vatertag geschenkt bekommen.
Ich finde das Cover heute noch immer faszinierend und werde das Buch immer mal wieder zur Hand nehmen und Joachim dafür sehr dankbar sein.
Über unseren werten Forenkollegen und Freund Joachim Kramp gibt es, wie ich gerade erfahren habe, nun auch einen Wikipedia-Eintrag. Dazu möchte ich mich ganz herzlich bei Joshua Tree für diese Idee und die Umsetzung bedanken !
Die Inhalte wurden seinerzeit mit Joachims Familie abgestimmt. Ich werde Familie Kramp nun noch über die Veröffentlichunng informieren. Hier der Link : http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Kramp
super Idee, auch ich danke dem Verfasser. Joachim hat es sicherlich verdient, und ich vermisse seine Beiträge sehr. Nur an einer Stelle steht dort "Joachim Krampf" - ohne "krampfhaft" pingelig sein zu wollen, das würde ich noch verbessern.
Zitat von Havi17 im Beitrag #86 Die Inhalte wurden seinerzeit mit Joachims Familie abgestimmt. Ich werde Familie Kramp nun noch über die Veröffentlichunng informieren. Hier der Link : http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Kramp
Wirklich ein sehr schöner Eintrag!
Sollte man vielleicht auch noch sein Nachwort zu unserer Krimianthologie erwähnen? Ist ja ebenfalls eines seiner letzten Beiträge zum Edgar-Wallace-Thema.