Ich weiß, es klingt komisch, doch ich ahbe das ganze schon irgendwie geahnt. Die lange Abwesendheit und vor allem, kommt man schon länger, wenn man seinen Namen googlet zu einer seite traueranzeigen.de und bei Bildersuche kommt die Traueranzeigen eines anderen Joachim Kramps. Habe immer wieder gesucht, ob es irgendein Lebenszeichen von ihm im Netz gäbe: Man macht sich doch Sorgen. Nichts und als ich jetzt allein schon die Überschrifft dieses Themas...
Ich habe Joachim Kramp als einen sehr wissenden Filmwissenschaftler in Erinnerung, ohne Vorurteile gegenüber jedem Film. Noch einmal möchte ich für die Rezession meines Drehbuchentwurfs danken. Joachim Kramp wird in der deutschen, nein in der internationalen Wallace-Fangemeinde ein tiefes Loch hinterlassen!
Sehr passend finde ich das derzeitige Banner. Ein Loch darin und in Trauerfarbe.
Doch wir sollten seinem Lebenswerk folgen. Wir sollten die Filme weiter im Gedächnis der Leute behalten und darum kämpfen, dass die Filme endlich anerkannt werden. Lasst uns gemeinsam dafür "kämpfen" im Andenken an Joachim Kramp!
Eine sehr sehr traurige Nachricht, die mich sehr betroffen macht. Joachim Kramp gehörte zu den freundlichsten Usern in einem Forum. Er wußte auf viele meiner Fragen fast immer eine fundierte Antwort. Er wird fehlen.
Wirklich Traurig, ich träumte davon, dass er vieleicht für die Louis Weinert Wilton Filme Audio Kommentare machen würde (Wenn sie denn veröffentlicht werden würden) und sie mit seinem unglaublich großen Schatz an Wissen über Wallace und Co untermauert hätte.
Ich hatte noch so viele Fragen an Ihn, die ich Ihm auch per PM zu gesendet habe, sowie nochmal persönlichen Dank für sein tolles Hallo ! Buch.
Schade, dass er diesen Dank nicht mehr Lesen konnte,
jetzt weiß ich ja leider auch warum, obwohl man es irgendwie schon geahnt hatte.
Noch mal ein ganz Großes Dank, an diesen tollen Menschen, auch wenn ich Ihn nie persönlich kennen lernen durfte. Er hat Wallace wieder ins Leben gerufen und dafür bin ich Ihm auch für immer Dankbar. Er hatte ein Unglaubliches Insider Wissen und ich lächelte immer wenn ich in Beiträgen, die von Ihm erstellt worden waren, alles so unglaublich genau Recherchiert worden war, las und immer noch lese.
Er war wie ich mit der Zeit gehört und erfahren habe ein neuer Walace Pionier, der Wallace aus der Versunkung holte, schließlich sind die beiden anderen Wallace Bücher fast nur voll mit Inforamionen, die er sorgfeltig Recherierte.
Also, ich könnte noch so viel schreiben, weil es mich immer traurig macht Menschen zu verlieren, es schmerzt mich sehr.
Ein unglaublicher Schock, als ich gerade einmal wieder das Forum öffne.
In seinem letzten Beitrag vom 21.06.2011 kritisierte er die gekürzte Ausgabe des Goldmann-Buchs von "Das Gasthaus an der Themse" mit den Worten "...das kann ich bei dieser "verhundsten Version" voll verstehen.!!"
Habe es vor wenigen Minuten hier gelesen und die plötzliche und unerwartete Nachricht hat mich schockiert. Ein großer Verlust. Mein Beileid gilt den Angehörigen. Ruhe in Frieden, Joachim!
Diese Nachricht geht mir nun schon den ganzen Tag nach. Joachim war für mich so etwas wie das Herz des Wallace Forums. Trotzdem habe ich das irgendwie schon länger befürchtet. Er erwähnte ja selbst sowas wie "wenn die Gesundheit mitspielt" und erwähnte auch Krankenhausaufenthalte. Seine Forenpausen wurden auch immer länger. Er war ja Moderator und dann muss es jemanden schon sehr schlecht gehen, wenn er sich fast gar nicht mehr meldet.
Es geht mir sehr Nahe, auch wenn ich ihn nicht persönlich gekannt habe.
Erschüttert und angesichts der scheinbar unermüdlichen Tatkraft, die Joachim Kramp bis zuletzt in Sachen Wallace demonstrierte, doch sehr überrrascht möchte auch ich allen Angehörigen mein aufrichtiges Beileid aussprechen.
Das "Hallo, hier spricht..."-Buch sticht heraus als eines der ganz wenigen (wenn nicht sogar das einzige) Filmbuch, über ein mir sehr wichtiges und am Herzen liegendes Kapitel der Filmgeschichte, dass mich niemals enttäuscht hat. Und damit meine ich ausdrücklich nicht nur den Bereich Wallace-Filme.
Auch für mich ist es unfaßbar und ein übergroßer Verlust. Ihm ist es zu verdanken daß die Wallace Filmserie noch heute in aller Munde ist und mit seinen kompetenten Postings hat er mich immer wieder überrascht. Er war eine unerschöpfliche Quelle des Wissens in Punkto Film, die keiner erstetzen können wird. Ruhe in Frieden Joachim, Du wirst für mich immer unvergessen bleiben!!!