Hier wieder einmal ein neues Edgar-Wallace-Bilderrätsel:
Zu sehen sind 18 Ausschnitte aus Fotos verschiedener Edgar-Wallace-Filme. Obwohl alle Fotos schwarzweiß sind, können auch einige Bilder aus Farbfilmen stammen. Ziel ist es, zu erraten, welcher Bildausschnitt aus welchem Film stammt. Dabei ist folgendes zu beachten:
Jeder Benutzer darf maximal zwei Lösungsvorschläge auf einmal nennen. Danach ist erst einmal jemand anderes an der Reihe, egal ob die Angaben richtig oder falsch sind. Wenn sich inzwischen niemand gefunden hat, so darf der gleiche Nutzer frühestens am nächsten Tag einen neuen Versuch wagen.
@ MrFinch: Gratulation, die erste Lösung ist vollkommen korrekt. Bei der zweiten handelt es sich indes um eine geschickt gelegte falsche Fährte. Tipp:
B2: Welche Wallace-Figur könnte noch eine Antiquität wie eine Harfe besitzen?
@ Matze K: Leider sind beide Versuche nicht korrekt. Die Kärtchen bleiben weiter unaufgedeckt. Allerdings gibt's Tipps zu den falsch geratenen Feldern:
A3: Das auffällige weiße Element ist nicht real vorhanden und eigens für den Zuschauer hineingezaubert worden. A4: Wer fasst hier wen hart an?
@ MrFinch: Guter Tipp, aber der gesuchte Film wurde chronologisch noch eher hergestellt.
@ HorstFrank: Die Lösung A6 "Der Teufel kam aus Akasava" ist völlig richtig! Die andere indes trifft es nicht, hier jedoch ein Tipp zu B3: Achtet genau auf den ominösen Gegenstand ganz rechts im Bild...
dann kombinieren wir mal "B2" - eine Wallace-Figur hat eine Harve, der Film ist vor dem Grünen Bogenschützen hergestellt." Das lässt nicht mehr viele Filme offen:
Die Bande des Schreckens - Mrs. Revelstoke (Elisabeth Flickenschild) hat Sie eine Harve? oder Hat der Herr Henry Longvale als "Rächer" in seinem Schloss oder gar einer der Opfer des roten Kreises - z.B. Froyant... oder in der Lolita-Bar, wo sich "der Frosch mit der Maske versteckt"...
Ich tippe auf 1. Mrs. Revelstoke und Die Bande des Schreckens - Gefühlssache *gg*
Bei "Die Tote aus der Themse" (A5) muss ich dich leider enttäuschen. Eine solche Gewehr-Mantel-Kombination kommt auch in einem anderen Wallace-Film vor - und der Träger des Mantels unterscheidet sich kolossal von Inspektor Craig...
"Das Geheimnis der weißen Nonne" ist für B4 allerdings absolut korrekt. Sehr gut!